Wer hat ein trockenes 7-Gang-DSG (DQ200) und über 100000km Laufleistung ohne Defekte?
Kurz vorweg: DQ200, das sind nur die 7-Gang-DSGs bei den "kleineren" Motoren, wer einen GTI hat oder einen 2.0 TDI/GTD, der möge schnell weiterklicken 😉
Laut Info im DQ200-Problemthread ist die Defektquote des DQ200 im Promillebereich, es kommt uns nur schlimmer vor, weil fast 3 Millionen DQ200 verbaut worden sind und sich nur die fünfzehn Hansel im Forum melden, bei denen es ausnahmsweise nicht tadellos funktioniert - wahrscheinlich Fehlbedienung oder Auto-Hypochonder 🙄
So, genug Öl ins Feuer gegossen.
Wer hat einen Golf mit DQ200, hat über 100000km damit gefahren und hatte keinerlei Defekte, keine Reparaturen, auch nicht Verschleissreparaturen Mehrfachkupplung/ZMS, machen müssen? Bitte jetzt melden!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Walter4 schrieb am 7. Februar 2019 um 16:04:53 Uhr:
Ich weiß, das Folgende gehört nicht hier her, ist für technisch (über den Zaun hinaus) interessierte DQ-200 Fahrer aber vielleicht doch lesenswert.
Überschrift:
Zur Störfreiheit von Wandler-Automatiken, hier meine Erfahrung mit Aisin 5G und 6G mit Opel Vectra C bzw. Meriva B.
1. Vectra C DTI. Gelaufen bis Verkauf 284.000 km (!), absolut störungsfrei. Wartung alle 60-70 TKm kleiner Ölwechsel mit 3,5 l ATF. Sonst nichts. Auch keine Spülung.
2. Meriva B DCTI. Läuft mit 87.000 km immer noch völlig störungsfrei, -und ohne Zicken. Wartung bisher wie Vectra C (Ölwechsel einmal).
Vielleicht melden sich hier doch mal ein (-oder sogar zwei?) DQ-200 Fahrer und berichten von ihren störfreien mehr als 250.000 Kilometern! In der Wandler-Gemeinde ist das nun mal nichts Besonderes.
Erstaunlich fände ich's hier aber schon, -bei allem Mitgefühl... 🙂
MfG Walter
Zwar auch OT aber:
1. Einen Vectra will keiner fahren.
2. Einen Meriva will keiner fahren.
3. Egal welchen Opel. Keiner will nen Opel fahren.
266 Antworten
VW Sprtsvan 1.5 aus 2019 mit aktuellen 90.000 km und DSG Problem
Damit bist du leider gleich 2x am Thema vorbei 😉
Alle möglichen Probleme gehabt, 132000km, das DQ200 bislang unauffällig.
Sobald das aber passieren sollte, kommt die Kiste weg.
Welches Modell hast Du?
Zitat:
@frimp42 schrieb am 30. Mai 2024 um 07:27:12 Uhr:
Alle möglichen Probleme gehabt, 132000km, das DQ200 bislang unauffällig.
Sobald das aber passieren sollte, kommt die Kiste weg.
Ähnliche Themen
1.4 TSI 122 PS, Bj. 2013
Zitat:
@frimp42 schrieb am 2. Juni 2024 um 09:05:13 Uhr:
1.4 TSI 122 PS, Bj. 2013
km-stand?
Steht doch ein post über den du zitiert hast 😉
180000 und 15 Jahre...Alles läuft noch. Schaltvorgänge aber nicht gerade sanft, aber ok.....
Edit...
Na ja Kupplung rutscht immer im kalten Zustand, allerdings bestimmt schon 10 Jahre...bin Happy das Kiste grundsätzlich läuft...
1.4 TSi 122 PS, aus erster Hand gekauft.
161.000 runter - Null Probleme…??
Zitat:
@Tom7310 schrieb am 27. September 2024 um 14:00:48 Uhr:
1.4 TSi 122 PS, aus erster Hand gekauft.
161.000 runter - Null Probleme…??
Jahrgang?
Was soll eigentlich dieser fragwürdige Trend mit den unnötigen Fragezeichen?
Ich sehe das hier beinahe täglich und verstehe es nicht.
Bin wohl zu alt mit 37 Jahren…
Was soll das?
Das passiert, wenn irgendwelche 🙂 von Usern gesetzt werden, welche die App nicht erkennt bzw. verarbeiten kann.