wer hat ebenfalls "hängende / fehlkonstruierte" radhausschalen?
hallo zusammen!
bei der wagenwäsche ist mir aufgefallen, dass meine radhausschale hinten rechts (3-türer) über die kotflügelkante hinaus nach unten steht und auch innen im radhaus nicht anliegt, so wie das auf der fahrerseite der fall ist!
der 🙂 meinte heute, er könne daran nichts ändern, nur ne andere schale probieren. das sei aber ein "bekanntes problem" und eine neue schale würde auch nichts ändern?!
wer hat diesen defekt noch?
ist seitens vw "abhilfe" geplant oder ist das ganze (wie auch immer) bei jemandem schon gelöst worden?
gruß
24 Antworten
bei mir wurde heute ne neue matte verbaut... der spalt ist immernoch da, aber schon ne ecke schmäler...
Das freut mich zu hören.
Leider ist schmälerer Spalt immer noch ein Spalt.
Was soll's, nach folgenden Bemerkungen des Freundlichen haben wir es auf sich beruhen lassen: Och, da ist oft ein Spalt, macht nix, ist ohnehin nicht dreckdicht, Matte dient nur der Geräuschdämpfung bei Steinchenflug etc.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Das freut mich zu hören.
Leider ist schmälerer Spalt immer noch ein Spalt.Was soll's, nach folgenden Bemerkungen des Freundlichen haben wir es auf sich beruhen lassen: Och, da ist oft ein Spalt, macht nix, ist ohnehin nicht dreckdicht, Matte dient nur der Geräuschdämpfung bei Steinchenflug etc.
Immer wieder schön, wie man mit VW Wertigkeit neu erleben darf !
Grüße
YD
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Das freut mich zu hören.
Leider ist schmälerer Spalt immer noch ein Spalt.Was soll's, nach folgenden Bemerkungen des Freundlichen haben wir es auf sich beruhen lassen: Och, da ist oft ein Spalt, macht nix, ist ohnehin nicht dreckdicht, Matte dient nur der Geräuschdämpfung bei Steinchenflug etc.
der meister meinte auch schon: nach ein paar regenfahrten wirds wieder so wie vorher aussehen...
das problem liegt mE beim salz, das sich im winter dahinter fängt...
aber abhilfe gibts ja eh keine, also mal lustig rosten lassen 😠
Hi,
bei mir wurde die Lücke (10-15 mm) beim Reifenwechsel mit korrigiert. Laut Werkstattmeister kein Problem einfach Schale neu ausrichten.
VG Dede
Zitat:
Original geschrieben von DedeII
Hi,bei mir wurde die Lücke (10-15 mm) beim Reifenwechsel mit korrigiert. Laut Werkstattmeister kein Problem einfach Schale neu ausrichten.
VG Dede
das geht bei mir leider nicht...
Bei mir auch nicht.
Zum Einbau einer neuen Radhausschale meinte der Händler nur, daß es sich nicht lohne, da nach einiger Zeit der Spalt wieder da sei.
Offenbar schafft VW es nicht, passende Radhausschalen herzustellen.
Und dann nirgends Unterbodenschutz oder Schutzwachs drauf. Hoffentlich geht das gut.
Mit dem allgemeinen Qualitätseindruck sind wir eigentlich sehr zufrieden, aber man hört ja oft, daß heute meist oberflächlich schöner Schein hergestellt und im Verborgenen gespart wird.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Bei mir auch nicht.
Zum Einbau einer neuen Radhausschale meinte der Händler nur, daß es sich nicht lohne, da nach einiger Zeit der Spalt wieder da sei.Offenbar schafft VW es nicht, passende Radhausschalen herzustellen.
Und dann nirgends Unterbodenschutz oder Schutzwachs drauf. Hoffentlich geht das gut.Mit dem allgemeinen Qualitätseindruck sind wir eigentlich sehr zufrieden, aber man hört ja oft, daß heute meist oberflächlich schöner Schein hergestellt und im Verborgenen gespart wird.
damit hast du nagel auf den kopf getroffen!
Hallo,
von diesem Problemchen sind nicht nur die "Normalo" Golfs betroffen. Unser Plus hat das vorne auch - und zwar auf beiden Seiten.
Wenn ich mal viel Zeit und Lust habe, werd' ich es mal ansprechen. Im Moment für mich noch kein aktueller Handlungsbedarf. Ich hoffe, es hält.
xello