Wer hat die meisten km im GTI bisher?
Hallo GTI Fahrer,
wer hat bisher die meisten km mit seinem GTI gefahren? Und evtl. mal die Probleme kurz berichten? Ich fang mal an:
18000km und bisher keine Probleme.
Gruss
Stefan
68 Antworten
22500 km, der Wagen ist heute ein Jahr und 3 Wochen alt. Keine Probleme bis her, nur manchmal minimalstes Klappern vorne rechts. Sowie Lenkradschiefstand 3 vor 12, hier weigern sich die Werkstätten dies zu beheben bzw. meinen keinen Fehler zu finden.
Alles in allem ein wunderbares Auto.
Moin,
mittlerweile 15.500km und Motorschaden bei km 15.050 sowie der rostige ESD wurde getauscht. Ansonsten sehr zufrieden 🙂
Gruß
Ähnliche Themen
Hi,
was für nen Motorschaden, kannst du das mal genauer erläutern?
Mein Bekannter fuhr den 4er Jubi GTI da waren auch nacheinander alle 4 Zündspulen kaputt gegangen ;-)
Gruss
Stefan
In Autoscout24 ist einer mit 130.000 km drin.
Golf V GTI 130.000 km.
Fahrschulfahrzeug. Ihhh!
Die Kilometerzahl ist aber wohl im voraus berechnet, weil der Abgabetermin erst im Oktober liegt.
Hallo zusammen!
Ich wusste nicht genau ob ich einen neuen Thread dafür öffnen sollte, also hab ich es einfach mal gelassen. Denn meine Frage schließt sich indirekt an diesen Thread an!
Und zwar wird ja hier davon gesprochen wieviel km bei so manchen GTI drauf sind. Einer war sogar dabei und hat gesagt , das sein Fahrzeug 1 Jahr alt ist und 20 000 auf der Uhr hat.
Mein Fahrzeug ist soweit verkauft! Und ich möchte nun einen GTI holen. Einziges Manko, ich fahre ca. 20 000 km + - 1500 km im Jahr.
Ich würde schon wieder Diesel fahren, aber möchte in den Genuss eines GTI kommen. Nicht nur Motor sondern auch Design sprechen mich an.
Daher, frage ich mal die Gemeinschaft hier wie eure Meinungen dazu sind ???
Danke für eure Antworten!!!
Hallo,
willst du nen neuen oder nen gebrauchten kaufen?
Bei 20.000 im Jahr wirds für den Diesel eng - allerdings nur wenn du auf nen Diesel in der gleichen PS-Klasse wie beim GTI abzielst - da dürfte nur der GT-TDI in Frage kommen da er als einziger Diesel im Golf wenigstens annähernd in die Leistungsregion des GTI kommt.
Da Grundpreis hier ungefähr identisch würdest trotz höherer Steuer und Vers. evtl. damit schon günstiger fahren - GTI-Optik hast dann allerdings nicht.
ne also ich will nen gebrauchten kaufen !
ca. 20 000 bis 21 000 ausgeben mehr wollte ich nicht geben!
und eigentlich find ich nen gti richtig klasse...
habe gestern durchgerechnet gti 1,9 ( 2,0 mach ich heute)
und gti
für gti bezahl ich im monat an sprit, steuern , vers.
145 euro mehr ca.
wenn meine rechnung korrekt ist!
Naja - die Rechnung vom 140PS TDI vs GTI oder gar 105PS TDI vs GTI wird natürlich schon zugunsten der TDI's ausfallen da von der Anschaffung her natürlich günstiger.
Ein GTI ist dafür halt der etwas andere Golf - ob dir das der Mehrpreis wert ist bzw. ob du dir ihn überhaupt leisten kannst ist halt allein deine Sache.
leisten kann ich mir den ohne probleme.
problem besteht halt nur bei den spritpreisen!
ist ja nicht verkehrt mal bisschen knauserig zu sein ( zumindest beim sprit) und recht hast du . vergleichen kann man die beiden ja wirklich nicht , den gti und diesel!
noch weiß ich nicht was ich machen soll....
herz will zum gti
verstand zum tdi bzw. benziner und auf gas umrüsten
62.000km und nur Kleinigkeiten, die mich ab und zu ärgern.
Der Regensensor spinnt bei Kälte und ein paar mal hatte ich es, dass er beim Anfahren und zügigem Gasgeben einfach kaum Leistung hatte. Da hat wohl das ASR trotz vollem Gripp einfach gesponnen. Kommt doof, wenn man noch schnell vor einem rausfahren will. 🙁
Ok, der Reifenverschleiß vorne mit max 10.000km (mit gutem Willen) bei relativ normaler Fahrweise ist auch nicht ohne. Ferner sind nicht alle verfügbaren Reifen wirklich geeignet für den GTI.
Ach ja, bei schnellem Starten und losfahren zündeten schon 2 x die Xenons nicht. Ich mußte kurz an- und ausschalten.
Ok, und die 1,3 Tonnen schieben bergrunter schon arg. 🙂
Das war es schon mit meckern.
Alles in Allem ein fast perfektes Auto.
@andy
ich habe mit herrn hemp heute nochmal gesprochen am telefon.
der umrüster bezüglich fsi motoren.
wir sollen noch bis oktober warten, da voltran dann eine lösung hat die keine mucken machen könnte wegen dem steuergerät. wegen der spannung! weißt du noch !?!?
Also, meiner ist Ez. 13.09.2005 und hat jetzt 37500Km drauf, bin ständig in der Werkstatt, ich habe schon den fünften satz Türdichtungen, die Außpuffblenden schauen aus wie verrostet, bekomm ich nächste woche gewechselt, mein Lenkrad steht schief, die Türinnenverkleidungen vorne klappern, eine Waschdüsenkappe (stoßstange) ist locker, und wenn ich in Einfahrten fahr knartzt es an der vorderachse ständig, ach so, die Mittelarmlene ist auch nur am wackeln und klappern, Und mein DVD Navi ist mir auch schon komplett getauscht worden!!!
Das war´s bis jetzt!
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner2000
.... ich habe schon den fünften satz Türdichtungen.....
Wiso das denn? Fallen die immer ab oder Windgeräusche...???