Wer hat den stärksten?
Hier bitte eure leistungs angaben!
85 Antworten
@chris22
hatte gestern Abend langeweile und habe mir mal einen großteil deiner aussagen rausgesucht
.... habe jetzt nen großen ladeluftkühler drin geht wie die hölle.... wo ist er denn??? hast ihn doch garnicht eingebaut bekommen!!!!!!!
.... Luftfiltertuning..... versuch doch mal die leistung lackieren der motorteile zusteigern... sorry das hast du ja schon schön rot.....
was war das denn für ne aktion bei atu in kiel.... großes gelaber und keine rechnung zahlen können....
zurück zum thema
habe mit meinem altem tt folgende erfahrung gemacht leistung 295ps auf dem prüfstand ( garrett t4 lader, ladeluftkühler, überarbeiteter kopf, verstärkte pleulschrauben, block verstärkungsplatte..... usw) hat ne menge geld gekostet der jetzige 3,2 hat etwas weniger leistung ist aber viel suveräner von der leistungentfaltung als der 1,8t und schneller (das habe ich getestet mit dem besitzer meines alten 1,8t)
nen motor mit ner leistung > 300ps (echte) ist teuerer als der anschaffungspreis eines gebrauchten tt
ich denke drüber nach mir von sls nen kompressor rauf machen zulassen um in der 300ps liga mitspielen zu können
Wenn genauer lesen würdest dann könntest du dir alle aufegführten Fragen selbst beantworten aber Hauptsache ist ja bei dir erstmal Stunk machen.
Ich habs auch nicht nötig mich hier vor dir zu rechtfertigen nur weil du zu dämlich bist die Threads ordentlich durchzulesen.
@tt idiot
wer andere leute so anpisst hat meist nichts besseres zu tun.
Ähnliche Themen
@chris22
habe deinen TT bei geile karre de gesehen
Kw-Gewinde?? nicht runter geschraubt oder altes foto oder wieder mal nur rum phantasiert
echt, was soll das? wenn hier einer jemand persönlich im visier hat, dann bitte per PN. Sowas interessiert hier keinen.....
@tt superstar: nur weiter so, andere als laberköppe hinstellen und dann davon reden, einen 3,2er mit DSG mit Kompressor auszurüsten, wo das DSG doch bei 350 Nm seine Grenzen hat. Aber bau ihn dir ruhig ein. viel spass dabei😉
*gg* lustig hier.
Noch ein paar Videos für euch Zweifler, allerdings mit ein paar PS weniger, hier war der Laderuck nur 1,75 Overboost und knappe 1,15 gehalten:
- 4.Gang
- 5.Gang
- 5.Gang 100-250 mit Stopuhr
Das letzte Video ist extra mit Stopuhr gemacht. Bei 3Uhr in der Anzeige ist so ein Kreis mit 1/10 Sek-Segmenten. Wenn man also die angezeigte Zeit mit der Echtzeit vergleicht sollte klar sein daß die Zeit an den Videos nicht von mir verändert wurde.
Übrigens ist der Wagen nicht erleichert, bei der Tüv-Einzelabnahme hatte er auf der Waage 1230kg Leergewicht vollgetankt.
So, nun zu euren teilweise recht komischen Äußerungen.
Zitat:
Original geschrieben von DerAlte
da leuchtet auch noch was anderes 😉
wer hat denn den umbau gemacht ?
der dreht ja bis ins nirvana...beim schalten über 7100 u/min 😰
was sagt denn die ladedruckanzeige bei den drehzahlen ? (ich geh mal davon aus, dass das kleine lcd da oben eine sein soll)
Jepp, da leuchtet noch das ESP auf. Das schalte ich meistens ab. Alleine schon deswegen, weil die 80%-Sperre sonst gegen das ESP arbeiten muß. Bei dem 4.Gang-Video drehe ich bis in den Begrenzer bei etwa 7350Umin.
Der Umbau ist von Wimmer. Ladedruck ist auf den anderen Videos zu sehen, allerdings ist er da etwas niedriger als auf dem Video ab dem 3.Gang. Bei dem hatte ich etwa 1,9bar Overboost und 1,3bar gehalten. Die 1.3bar gehalten machen gerade oben rum schon noch mal einen Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von verpeiler2003
Übrigens ist dein A3 von 100-200 so schnell wie ein Lamborghini Gallardo(500ps). Also von 0-200 14 Sekunden wenn ich das hochrechne. Hm, und das mit knapp über 300 ps ??? Du solltest schon mindestens 400ps haben um diesen Wert zu erreichen. Eher mehr da der Luftwiderstand beim A3 ja wesentlich höher ist als bei einem Gallardo.
cu
Verpeiler. Bitte. Wo habe ich geschrieben "knapp über 300PS"? Lies bitte erst nochmal weiter oben nach. Ich gebe natürlich lieber zuwenig Leistung als zuviel an, dann ist man bei Vergleichen eher auf der sicheren Seite. Ich weiß, damit bin ich (offensichtlich auch unter euch) eher die Ausnahme, aber ich habe diese PS-Hascherei noch nie verstanden. Ich finde es viel effizienter, einen Wagen anhand der Beschleunigung von 100-250kmh nach GPS einzuschätzen. Das kann man überprüfen und besser bewerten als Prüfstände, auf denen dann ja auch ohne weiteres geschummelt wird.
OK, ich war mal beim Tafel auf dem Prüfstand und hatte irgendwas um die 465Nm und 305PS, das war allerdings mit weniger Ladedruck und weniger Zündung als auf dem Video ab dem 3.Gang. Wieviel Leistung er jetzt hat, weiß ich nicht, wie gesagt, ich finde das auch nicht so wichtig.
Zitat:
Original geschrieben von Obi76
Hi @all,
also das sieht mir doch nach Rollenprüfstand aus oder ??. Also wenn der noch bei 250 km/h so nach vorne läuft und so in den Begrenzer geht. Tut mir leid ist ein bischen unglaubwürdig. Aber wenn das wirklich so ist , will ja keinem zu nahe treten ( mußte selber wissen, dann Respekt. Bin ja schon viel gefahren. Vom RS4, RS6, Ferra. 355 usw. Die gingen aber bei leibe nicht so gut. Also sag mal erlich !!!
Und wenn deine ungefähr nach meiner Rechnung unter 15 Sec. auf 200 Beschleunigt brauchst du mehr als 300 PS. Meine Fireblade geht in 7,5 Sec. auf 200, da geht es mal erst richtig zur Sache und es gibt auch kein halten mehr bis VMax>300 km/hGruß an alle und schont euren lieben TT
Obi76. Rollenprüfstand. Na klar. und den habe ich dann auf einen Tieflaster o.ä. gepackt und bin damit auf die Autobahn. Ich nehme an, Du hast das Video gesehen, bei etwa Tacho 250 gehts unter einer Brücke durch. Mannoman, wie bitte soll ich so was auf einem Rollenprüfstand hinkriegen. Dann verändern sich die Windgeräusche. Außerdem fehlen die sehr lauten Geräusche der Rollen des Prüfstandes. Schau dir die anderen Videos an, da sind noch ein paar Sachen zu sehen, die auf einem Rollenprüfstand schwer zu simulieren sind.
Zu RS4 und RS6: Auch wenn die gechipt sind, haben sie Schwierigkeiten sich im Windschatten zu halten. Allerdings: Wenn mein Wagen bei ~7300Umin in den Begrenzer geht (das sind nach GPS je nach Zustand der Reifen etwa 275-280kmh) donnern die dann an mir vorbei als würde ich stehen. Zum Ferrari 355 habe ich leider noch keinen Vergleich.
Zitat:
Original geschrieben von Obi76
Hi @all,
da haben wir uns wohl gerade überschnitten Verpeiler . Ich glaube der hat seine Vorderachse aufgebockt und dann Gas gegeben. Also ich bin schnell zu überzeugen aber das?????
Gruß an alle und schont euren lieben TT
Obi76. Das wird ja immer besser. Abgesehen davon, daß es unter einer Brücke durchgeht. Bock Deinen Wagen mal auf, laß die Räder frei laufen und beschleunige. Abgesehen davon daß der Wagen recht schnell in den Notlauf geht, wie soll man denn mit freien Rädern ohne Last so einen Ladedruck aufbauen?
Zitat:
Original geschrieben von verpeiler2003
Vieleicht bist Du ja auch im luftlehren Raum gefahren.
Vacuumracing oder so. Ist das was neues?
cu
*gg* neee, jaaa. Alles klar bei Dir?
Zitat:
Original geschrieben von DeepMo
Finde es gut, dass ihr die selben Gedanken habt wie ich....
Als meiner auf dem Prüfstand war, gab es eine ähnliche Geräuschkulisse. Macht schon mächtig Krach so ein Kleiner ohne Fahrtwind! 🙂
Auch wenn es hart klingt, aber der A3 muss erst noch gebaut werden, der unter 10s von 100 auf 200 beschleunigt.
DeepMo
Dir ist das Prinzip der Fahrgeräusche bekannt? Wenns schneller wird, daß gerade an den Türen ganz schöne Geräusche durch den Fahrtwind entstehen? Ich hoffe daß schon. Dann schau Dir bitte das 5.Gang-Video an und achte auf die Geräusche gegen Ende des Videos. Und bitte versuche Dich an die pfeifenden Geräusche zu erinnern, die auf einem Rollenprüfstand durch die Rollen erzeugt werden. Meinst Du ernsthaft, daß dieses recht hochfrequente, gleichmäßige Pfeifen der Rollen mit den Windgeräuschen durch den Fahrtwind übereinstimmt?
Ach ja, beim Video 5.Gang mußte ich am Ende ziemlich in die Bremse. Macht man sowas auf einem Rollenprüfstand auch? Oder hat man da hintern Steuer eher Angst daß bei so einer Aktion der Wagen aus der Rolle springt, egal ob angebunden oder nicht?
Und *gg*: Nein, der A3, der unter 10sek nach TACHO (!!) von 100-200 beschleunigt muß nicht erst noch gebaut werden.
Zitat:
Original geschrieben von Fabius
52...
Nun mal eine Frage an alle von Euch.
Habt Ihr Euch mal das Video genau angeschaut?
Tank voll......Wasser kalt....Waumi: Warum machst Du sowas?
Wenn Du das noch ein paar mal machst ist der Wagen hin...Gruss
Ehm, Fabius? Klopf klopf? In meinem ersten Post hier im Thread staht was von "Anmerkung: Der Motor ist warm, nur die Anzeige der Wassertemp. ist kaputt 😉" Welchen Teil davon soll ich Dir nochmal erläutern?
Nachtrag: Ahh sehe gerade, "der Alte" hat Dich darauf auch schon hingewiesen.
Zitat:
Original geschrieben von DeepMo
Hab nen lustigen Beitrag von waumi im A3 Forum gefunden:
Thema: Verbrauch bei Höchstgeschwindigkeit:
"*gg* und hier der Grund warum solche Themen blöd sind:
A3 1.8t, knapp 30l, Geschwindigkeit dabei um die 290kmh."
Also glaube hier lügt jemand ohne rot zu werden. Wenn ich bei meinem Kleinen mal ordentlich das Gaspedal fliegen lasse, dann zeigt die FIS 36 Liter auf 100 km an und der läuft lediglich 240.
DeepMo
DeepMo, 36l unter Vollast bei etwa 240? Das ist etwas zu viel. Als Momentanverbrauch in der Gegend wo Du Dein max. Drehmoment hast wäre es OK, aber nicht bei etwa 6000Umin unter Vollast im letzten Gang. Das ist eigentlich zu fett.
Auf der anderen Seite ist mein Motor and der Grenze zu "zu mager", braucht also wirklich vergleichsweise wenig. Die Abgastemp. und der CO-Anteil sind aber OK, insofern läuft der Motor mager, aber nicht zu mager.
Zur Geschwindigkeit. Auf dem 5.Gang-Video ist ja zu sehen daß der Tacho ein Stück über 260 einfach stehen bleibt. Leider mußte ich bei dem Video am Ende ziemlich in die Eisen, sonst hätte ich den Wagen noch weiter beschleunigt bis etwa 7300Umin. Das wären nach Tacho um die 290, wenn der so weit gehen würde. Daher kommt die Angabe der Geschwindigkeit in dem anderen Thread.
Zitat:
Original geschrieben von StifflerHB
Wie man sowas hinbekommt ist ganz einfach. Ohne aufbocken und alles... Man nehme ein Videobearbeitungsprogramm und lasse das Video ein bischen (oder eben auch mehr) schneller laufen... Bingo, man hat 400 PS...
Stiffler. Zu dem Aufbocken-Blödsinn hatte ich ja oben schon was geschrieben. Zu dem-Schneller.ablaufen-lassen: Steht auch schon weiter oben was dazu: Das letzte Video mit der Stopuhr und den 1/10sek Segmenten. Oder meinst Du, daß ich das dann auch nachträglich hineingeschnitten habe? Incl. Wackler und daß es auf dem Armaturenbrett hin- und herrutscht? Junge junge junge, hier iss was los.
400PS? Hm, glaube ich wirklich nicht, daß ich die habe.
------------------------------------------
Hui, hab mir gerade in der Vorschau das alles noch mal durchgelesen. Hupps, ganz schön viel geworden und teilweise recht unfreundlich formuliert von mir. Aber, Leute, sorry, eure Dinger sind teilweise einfach zu abstrus und aus den Fingern gesaugt und ich mag jetzt nicht nochmal alles editieren...
Ich habe dich ja nicht damit angreifen wollen oder dich gemeint. Ich wollte nur mal mitteilen, dass so etwas auch möglich ist. Mehr nicht. Im endeffkt ist es mir total egal, wieviel PS jeder einzelne hier hat. Hauptsache wir können uns hier ein bissl helfen.
Eine Frage kann ich mir aber nicht verkneifen... Hast du die Uhr da festgeklebt ? Bei dem ganzen gewackel und die Uhr bewegt sich kein Stück !? 🙂
Jetzt kommen aber einige von euch Zweiflern und Sprücheklopfern, die vor Neid erblassen mächtig in Bedrängnis, was ?
Es gibt halt auch noch andere bzw. richtige "Fachleute" hier im Forum.
Die nicht nur rumlabern und möglichst viele Beiträge liefern.
Leistung ist immer relativ !
Zudem...wenn man wirklich ein Auto mit richtig Dampf haben wollte, dann war der TT sicher nicht die richtige Wahl...
wie kann ich die videos abspielen? ich kann immer nur ton abspielen, ohne bild. hab schon alle player druchprobiert (media player, real player, power dvd, quicktime, winoncd vcd player....).
brauche ich dafür einen avi bzw. divx player???
man, ich will sehen, worüber hier alle diskutieren