Wer hat den M5 F90 bestellt und schon einen Liefertermin?
Nabend in die Runde.
Wer von euch hat den M5 F90 schon bestellt? Wenn ja wann?
Habt ihr schon einen verbindlichen Liefertermin bekommen von BMW?
Besten Dank für die hoffentlich zahlreichen Antworten 😉
Beste Antwort im Thema
M5 C.
Erste (Handy)Bilder
2379 Antworten
Zitat:
@butl77 schrieb am 4. Februar 2019 um 22:39:06 Uhr:
Das M8 GC möchte ich mir dann mit einem speziellen Rot lackieren lassen. Bin noch am überlegen. 😉Gruß, Butl
Kann dir Rosso fuoco sehr empfehlen , ist irre Farbe , habe den auf den tdf drauf . Bin mir sicher das es dem M8 hervorragend stehen wird.
Zitat:
@HannesPerformance schrieb am 4. Februar 2019 um 13:22:02 Uhr:
Ist der 540i so schnell langweilig geworden? 😉
Nein, nicht direkt. Nachdem ich jahrelang Dieselfahrzeuge im Alltag fuhr, hatte mich die Lust nach 'nem Benziner gepackt, also den 540i gewählt. Ein absolut zufriedenstellendes Auto für den Alltag, jedoch fehlt mir immer noch der Diesel-Drehmoment-Punch in niedrigem Drehzahlbereich.
Also mal geguckt, was ein m550i kosten würde... erschrocken festgestellt, dass der viel teurer wäre als ein 40i, bei gar nicht so viel Unterschied im Listenpreis... spaßeshalber mal einen M5 rechnen lassen, und mich wieder erschrecken lassen: der Aufpreis von 40i zu 50i ist sehr groß, der Aufpreis von 50i zu M5 ist verglichen dazu ein Witz. Entweder hab' ich sehr schlechte 50i Konditionen angeboten bekommen, oder er ist einfach so unattraktiv zu Rechnen. Hinzu kommt, dass ich von BMWs Nicht-M V8 Motoren, seit dem 50i Debakel beim F01 und nun auch G11, nix mehr halte...
Zitat:
@Robby81 schrieb am 4. Februar 2019 um 21:30:46 Uhr:
Na zum Glück heißt die Farbe ja auch nicht Ros(s)a Corsa sondern Rosso Corsa 😁
Das war die Aufregung :-)
Zitat:
@butl77 schrieb am 4. Februar 2019 um 22:39:06 Uhr:
Das M8 GC möchte ich mir dann mit einem speziellen Rot lackieren lassen.
Matt-Chrom-Rot.
Das ist allerdings eine Farbe, die man live sehen muss. Auf den Bildern sieht die Farbe nämlich ziemlich ätzend aus. Ich habe einen aktuellen CLS sowie einen Aventador in der Farbe gesehen, und war total begeistert. Ist eine Farbe, die nur auf Autos mit Ecken und Kanten wirkt. Davon hat der 8er zum Glück jede Menge.
So nun bin ich auch durch. Freitag Abend kann ich meinen M Abholen :-))
JF01 BMW M5 Limousine
0B41 Singapur Grau metallic
X3SW Vollleder Merino Feinnarbe Schwarz/Schwarz
Sonderausstattung :
01MA M Sportabgasanlage
022B 20" M LMR Doppelspeiche 706 M Bicolor / MB 0248 Lenkradheizung
03DS BMW Display Key
0319 Garagentoröffner, integriert
0323 Soft-Close-Automatik für Türen
04GQ M Sicherheitsgurte
04HA Sitzheizung vorne und hinten
04MA M Multifunktionssitze für Fahrer und Beifahrer 04NM Ambient Air Paket
04T7 Massagefunktion vorn
04U1 Keramikapplikation für Bedienelemente
04WM Interieurleisten Aluminium Carbonstruktur dunkel mit
Akzentleiste Chrom dunkel
0416 Sonnenschutzrollos für Heckscheibe elektrisch, hintere
Seitenscheiben mechanisch 0420 Sonnenschutzverglasung 0453 Aktive Sitzbelüftung vorn
05AL Active Protection
05AT Driving Assistant Plus
05DN Parking Assistant Plus
06CP Apple CarPlay Vorbereitung
06F1 Bowers & Wilkins Diamond Surround Sound System 06U8 BMW Gestiksteuerung
06WD WLAN Hotspot
0654 DAB-Tuner
07MA Competition Paket
07ME M Driver's Package
07M9 BMW Individual Hochglanz Shadow Line mit
erweiterten Umfängen 09AA Aussenhautschutz
Ich wollte gerade Winterreifen beim örtlichen Händler bestellen. Möchte die vorhandenen 20“ zu Winterrädern machen. Er meinte er kann mir nichts anbieten da er zwar die Größen hat aber keine Reifen in dieser Größe mit BMW Sternchen ?!? Und wenn ich diese nicht verwende kann meine Garantie wegen der Fertigungstoleranzen erlöschen? Hat das schon mal jemand gehört? Aber jetzt freu ich mich erst mal auf mein neues Auto ;-)))
Zitat:
@Timm320d schrieb am 6. Februar 2019 um 15:19:33 Uhr:
Und wenn ich diese nicht verwende kann meine Garantie wegen der Fertigungstoleranzen erlöschen?
Absoluter Bullshit. Das ist nicht nur inkompetent, sondern schlicht und ergreifend dämlich und unverschämt, was der Freundliche von sich gegeben hat.
Wäre für mich Grund genug, das Autohaus zu wechseln.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ea-tec schrieb am 6. Februar 2019 um 15:28:21 Uhr:
Zitat:
@Timm320d schrieb am 6. Februar 2019 um 15:19:33 Uhr:
Und wenn ich diese nicht verwende kann meine Garantie wegen der Fertigungstoleranzen erlöschen?Absoluter Bullshit. Das ist nicht nur inkompetent, sondern schlicht und ergreifend dämlich und unverschämt, was der Freundliche von sich gegeben hat.
Wäre für mich Grund genug, das Autohaus zu wechseln.
Das hat der Reifenhändler gesagt!
Dieser Logik nach müsste jeder Fahrer auch BMW zertifiziert sein, damit die Garantie nicht erlischt 😁
Zitat:
@Timm320d schrieb am 6. Februar 2019 um 15:30:26 Uhr:
Das hat der Reifenhändler gesagt!
Dann würd' ich eben den Reifenhändler wechseln?
Bei soviel Inkompetenz eines professionellen Händlers geht bei mir jegliches Verständnis flöten...
Na dann bin ich mal zufrieden. Wunderte mich schon. Wenn die Reifen in der EG-Ü stehen dann kann ich sie auch verwenden. Vielen Dank!
Liebe Kollegen, der Händler ist nicht inkompetent - im Gegenteil, er schützt sich gegen eventuelle Regressforderungen.
Der F90 ist ein Allradler, besitzt also ein Verteilergetriebe. Dieses reagiert empfindlich (hinsichtlich Haltbarkeit) auf Abweichungen der Raddrehzahlen bzw. deren Verhältnis zueinander.
Deshalb können Gewährleistungsansprüche verwehrt werden wenn das Fzg. mit Reifen ohne BMW Sternmarkierung bewegt wurde. Die Reifen mit Sternmarkierung unterscheiden sich von denen ohne, hinsichtlich ihrer geringeren Toleranzen. Die Erlaubte streubreite (Kombination größter und kleinerster Reifen) ist dadurch für das Verteilergetriebe unbedenklich.
Ich habe selbst beim X3 damals die leidige Erfahrung machen dürfen. Hinteren Reifen beim Händler tauschen lassen, die vorderen hatten noch knapp 4mm. Als das Verteilergetriebe sich verabschiedet hat, wurde die Kostenübernahme seitens BMW abgelehnt. Nach langem Prozess durfte das dann der Reifenhändler bezahlen.
Es betrifft übrigens nur das Verteilergetriebe, auf alle anderen Gewährleistungsansprüche hat das keinen Einfluss.
D.h. lange Rede kurzer Sinn: Der Reifenhändler hat alles richtig gemacht. Du kannst dir natürlich trotzdem 20" Reifen aufziehen. Das Risiko einen sehr kleinen und sehr großen Reifen zu bekommen musst du selbst einordnen. Ich für meinen Teil würde es wohl trotzdem tun, nur würde ich darauf achten dass VA und HA ungefähr die selbe Profiltiefe haben - wenn das Verteilergetriebe den Geist aufgibt muss ich aber selbst zahlen, das ist mir bewusst.
Klingt komisch, ist aber so 🙂.
Zitat:
@Timm320d schrieb am 6. Februar 2019 um 15:19:33 Uhr:
Ich wollte gerade Winterreifen beim örtlichen Händler bestellen. Möchte die vorhandenen 20“ zu Winterrädern machen. Er meinte er kann mir nichts anbieten da er zwar die Größen hat aber keine Reifen in dieser Größe mit BMW Sternchen ?!? Und wenn ich diese nicht verwende kann meine Garantie wegen der Fertigungstoleranzen erlöschen? Hat das schon mal jemand gehört? Aber jetzt freu ich mich erst mal auf mein neues Auto ;-)))
Da BMW nur 19" Winterräder anbietet hat mein Händler mir auf die original 20" Felgen die Michelin Pilot Alpin 4 mit W Index montiert ohne Stern.
Wurde von meinem Händler ebenfalls genau so gemacht.
Es wäre juristisch schwierig für BMW die Gewährleistung zu verweigern, wenn der BMW Händler/NL die Reifen dem - technisch nicht ausgebildeten - Kunden montiert. 🙂
Gruß, Butl
Zitat:
@CorrectusMaximus schrieb am 7. Februar 2019 um 00:23:27 Uhr:
Liebe Kollegen, der Händler ist nicht inkompetent - im Gegenteil, er schützt sich gegen eventuelle Regressforderungen.
Der F90 ist ein Allradler, besitzt also ein Verteilergetriebe. Dieses reagiert empfindlich (hinsichtlich Haltbarkeit) auf Abweichungen der Raddrehzahlen bzw. deren Verhältnis zueinander.
Deshalb können Gewährleistungsansprüche verwehrt werden wenn das Fzg. mit Reifen ohne BMW Sternmarkierung bewegt wurde. Die Reifen mit Sternmarkierung unterscheiden sich von denen ohne, hinsichtlich ihrer geringeren Toleranzen. Die Erlaubte streubreite (Kombination größter und kleinerster Reifen) ist dadurch für das Verteilergetriebe unbedenklich.Ich habe selbst beim X3 damals die leidige Erfahrung machen dürfen. Hinteren Reifen beim Händler tauschen lassen, die vorderen hatten noch knapp 4mm. Als das Verteilergetriebe sich verabschiedet hat, wurde die Kostenübernahme seitens BMW abgelehnt. Nach langem Prozess durfte das dann der Reifenhändler bezahlen.
Es betrifft übrigens nur das Verteilergetriebe, auf alle anderen Gewährleistungsansprüche hat das keinen Einfluss.
D.h. lange Rede kurzer Sinn: Der Reifenhändler hat alles richtig gemacht. Du kannst dir natürlich trotzdem 20" Reifen aufziehen. Das Risiko einen sehr kleinen und sehr großen Reifen zu bekommen musst du selbst einordnen. Ich für meinen Teil würde es wohl trotzdem tun, nur würde ich darauf achten dass VA und HA ungefähr die selbe Profiltiefe haben - wenn das Verteilergetriebe den Geist aufgibt muss ich aber selbst zahlen, das ist mir bewusst.
Klingt komisch, ist aber so 🙂.
Es ist doch wohl ein Unterschied ob man vier neue Reifen montiert oder so wie bei dir nur zwei obwohl der Unterschied so extrem ist. Das sich da das Verteilergetriebe verabschiedet ist klar. Aber bei 4 komplett neuen Reifen kann der Unterschied nicht so groß sein dass dort das Getriebe Probleme kriegt. Wäre ja sonst ein genrelles Problem, nicht nur vorne-hinten sondern auch auf den einzelnen Achsen
Zitat:
@CorrectusMaximus schrieb am 7. Februar 2019 um 00:23:27 Uhr:
Hinteren Reifen beim Händler tauschen lassen, die vorderen hatten noch knapp 4mm. Als das Verteilergetriebe sich verabschiedet hat, wurde die Kostenübernahme seitens BMW abgelehnt. Nach langem Prozess durfte das dann der Reifenhändler bezahlen.
Dass die BMW Verteilergetriebe der letzte Mist sind, ist seit Ewigkeiten bekannt. Unterschiedliche Abrollumfänge zwischen HA und VA sollten vermieden werden, aber man stelle sich mal vor, BMW gibt eine offizielle Empfehlung heraus "auch wenn das Reifenprofil auf einer Achse gut ist, dennoch bitte die Reifen auf beiden Achsen wechseln"... die Presse, vor allem aber die Wettbewerber, freuen sich!
Das, was du schreibst, kann in der Form nicht passiert sein. Da muss irgendetwas anderes schief gelaufen sein.
Leidiges BMW Thema. Es betrifft nicht die Gewährleistung. Wenn etwas in der Garantiezeit kaputt geht muss BMW das übernehmen. Ausserhalb der Garantie werden Sie dann allerdings nichts mehr übernehmen auf Kulanz. Ich habe auch keine Sternchen Winterreifen. Wenn ein Fehler auftritt würde ich die Sommerreifen drauf machen mit * und dann erst zum Händler.
Es ist hier auf Motortalk irgendwo mal ein Prüfprotokoll aufgetaucht zum Thema VG, da war als erstes der Blick auf die Sternchenreifen eingetragen...
Ich hatte bei meinem X5 leider inzwischen zwei Reifenpannen. In beiden Fällen wurde von der BMW NL ein einziger Reifen gewechselt und das mit dem Okay des Meisters der BMW NL. Also nicht mal zwei und das trotz bestimmt 10-12Tkm Laufleistung der restlichen Reifen. Also kann die Toleranz doch nicht so gering sein, dass der Reifenhändler keine vier neue Reifen ohne Sternmarkierung aufziehen dürfte.
Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen, dass die stern markierte Reifen anders produziert werden, als die ohne... beim Mercedes gibt es der Aufdruck "MO" und bei VW/Audi gibt es auch irgendeine Markierung... das wäre wohl ein Irrglaube, dass ein Reifenhersteller hier für jeden Automobilhersteller einzeln produziert.