Wer hat den M5 F90 bestellt und schon einen Liefertermin?

BMW 5er G30

Nabend in die Runde.

Wer von euch hat den M5 F90 schon bestellt? Wenn ja wann?
Habt ihr schon einen verbindlichen Liefertermin bekommen von BMW?

Besten Dank für die hoffentlich zahlreichen Antworten 😉

Beste Antwort im Thema

M5 C.
Erste (Handy)Bilder

2379 weitere Antworten
2379 Antworten

Audi, BMW , Lambo oder Porsche fahren andere Beschichtung (Oberfläche) wie z.B Ferrari oder MC Laren

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 11. November 2018 um 18:29:07 Uhr:


Beschichtung bei einem Verschleißteil wie einer Bremse? Wie geht das?

Ich habe das schon machen lassen und funktioniert einwandfrei und hält Bremst wie Original. Das machen Firmen wie z.B

https://www.rebrake.de/preise/

Sind die Preise für eine Bremsscheibe oder beide? 😉

Eine vordere BS kostet 4600.- ... denke das wird dann wohl der Preis für eine wiederaufbereitete sein.
Die vom F10 war übrigens sogar noch etwas größer im Durchmesser ...

Ähnliche Themen

Danke Dir!

Zitat:

@SH1980 schrieb am 3. November 2018 um 22:35:23 Uhr:


@neiles88 Du musst den Schaltmodus so einstellen das du die drei Balken siehst . Ich ging davon aus du meinst ein E Modell mit 335i Motor und 7 Gang DKg denn das 8 Gang vom F Modell ist auf jeden Fall deutlich langsamer als das vom F90

@Chris131304
@SH1980
Ich habe jetzt nochmal getestet und klar schaltet er schnell, aber für meinen Geschmack könnte man eine größere Spreizung machen zwischen Effizient und Sport +. Wie gesagt der Schaltvorgang ist schnell aber die Knackigkeit bzw. der sportliche Schlag in den Nacken, wie ich es vom 335i bzw. auch M3 kenne, ist beim M5 F90 etwas verwaschen. Aber scheint wohl auch eher auf die Altersgruppe 50+ abgestimmt zu sein.

Ansonsten bin ich hellauf begeistert von dem Auto!!! Das ist die "Eier legende Wollmilchsau" ;-) und das Reisen ist unfassbar entspannt und souverän. Bin schon aufs Drivers Experience gespannt!

Habt ihr schon Winterbereifung bei dem schönen Wetter? Falls ja welche Reifen oder welchen Komplettradsatz habt ihr?

Kann ich nicht nachvollziehen aber ich fahre auch oft manuell im Sport Plus und die Reaktion von der Schaltwippe ist super . Ich bin am Samstag noch M2 Competition gefahren und finde es nicht schneller ....

Ich habe auf Kleinanzeigen einen Komplettradsatz in 20 Zoll ergattert und mache da jetzt den Michelin PA4 in W drauf .

Zitat:

@alegend schrieb am 10. November 2018 um 17:27:55 Uhr:


Wieso keine 20? Frage zur Bremse.... Ich überlege noch ob Keramik oder nicht.... Derzeit hab Ich Keramik am c63s.... Die geht schon gut außer bei Nässe da ist etwas Verzögerung. Wie ist das bei BMW? Wie groß ist die Stahl? 400mm vorn?

Ohne dauerhaft ein Fahrzeug mit Keramikbremsen gefahren zu haben, würde ich sagen, dass man sich das Geld sparen kann. Die Stahlbremse vom M5 funktioniert einwandfrei auch bei Bremsung von 300 auf 100 ohne dass ich mir vorstellen kann, dass da die Keramik besser funktioniert. Am Ende des Tages ist der limitierende Faktor auch der Reifen. Klar bei mehrmals hintereinander 300-100 Bremsungen gewinnt die Keramik, aber wo kommt das schon vor.

Wenn Geld gar keine Rolle spielt, bist mit der Keramik bestimmt auf der sicheren Seite.

Btw. JP Krämer predigt das in seinen Video auch immer, der fährt auch überall Stahl....

Zitat:

@SH1980 schrieb am 12. November 2018 um 11:05:29 Uhr:


Kann ich nicht nachvollziehen aber ich fahre auch oft manuell im Sport Plus und die Reaktion von der Schaltwippe ist super . Ich bin am Samstag noch M2 Competition gefahren und finde es nicht schneller ....

Ich habe auf Kleinanzeigen einen Komplettradsatz in 20 Zoll ergattert und mache da jetzt den Michelin PA4 in W drauf .

Die Schaltungen von der Launchcontrol hätte ich gerne dauerhaft ;-) aber das ist für das Material vermutlich zu viel des Guten.

Hmmm das mit dem 20" Komplettradsatz ist natürlich auch eine gute Idee. Mit den Komplettradsätzen von BMW bekommt man immer nur den V Index....

Zitat:

@neiles88 schrieb am 12. November 2018 um 11:06:52 Uhr:



Zitat:

@alegend schrieb am 10. November 2018 um 17:27:55 Uhr:


Wieso keine 20? Frage zur Bremse.... Ich überlege noch ob Keramik oder nicht.... Derzeit hab Ich Keramik am c63s.... Die geht schon gut außer bei Nässe da ist etwas Verzögerung. Wie ist das bei BMW? Wie groß ist die Stahl? 400mm vorn?

Ohne dauerhaft ein Fahrzeug mit Keramikbremsen gefahren zu haben, würde ich sagen, dass man sich das Geld sparen kann. Die Stahlbremse vom M5 funktioniert einwandfrei auch bei Bremsung von 300 auf 100 ohne dass ich mir vorstellen kann, dass da die Keramik besser funktioniert. Am Ende des Tages ist der limitierende Faktor auch der Reifen. Klar bei mehrmals hintereinander 300-100 Bremsungen gewinnt die Keramik, aber wo kommt das schon vor.

Wenn Geld gar keine Rolle spielt, bist mit der Keramik bestimmt auf der sicheren Seite.

Btw. JP Krämer predigt das in seinen Video auch immer, der fährt auch überall Stahl....

Glaub mir .... die Keramik auf dem M5 ist eine Macht, da kommt die Stahl nicht dran, ist so . Wenn du mit dem M5 so fährst wie mit einem 520D würde ich dir aber Recht geben 😉

Zitat:

@SH1980 schrieb am 12. November 2018 um 18:15:54 Uhr:



Zitat:

@neiles88 schrieb am 12. November 2018 um 11:06:52 Uhr:


Ohne dauerhaft ein Fahrzeug mit Keramikbremsen gefahren zu haben, würde ich sagen, dass man sich das Geld sparen kann. Die Stahlbremse vom M5 funktioniert einwandfrei auch bei Bremsung von 300 auf 100 ohne dass ich mir vorstellen kann, dass da die Keramik besser funktioniert. Am Ende des Tages ist der limitierende Faktor auch der Reifen. Klar bei mehrmals hintereinander 300-100 Bremsungen gewinnt die Keramik, aber wo kommt das schon vor.

Wenn Geld gar keine Rolle spielt, bist mit der Keramik bestimmt auf der sicheren Seite.

Btw. JP Krämer predigt das in seinen Video auch immer, der fährt auch überall Stahl....

Glaub mir .... die Keramik auf dem M5 ist eine Macht, da kommt die Stahl nicht dran, ist so . Wenn du mit dem M5 so fährst wie mit einem 520D würde ich dir aber Recht geben 😉

das ist schön zu hören, für den Aufpreis sollte das auch so sein...

Ich glaub dir, ich würde aber sagen, die M5 Stahlbremse ist sehr gut, die Keramik vielleicht ja dann sehr sehr gut.
Wie gesagt fehlt mir die Erfahrung mit Keramikbremsen, ist schließlich mein erstes Auto dieser Kategorie :-)

Nebenbei, auch mit nem 520d kann man fahren wie ein Henker ;-D

M5 C. ist heute beim Händler eingetrudelt.
Jetzt muss ich ein bisschen lästig sein, dann kann ich wahrscheinlich am Freitag fahren. 🙂

Gruß,Butl

Zitat:

@butl77 schrieb am 14. November 2018 um 15:39:00 Uhr:


M5 C. ist heute beim Händler eingetrudelt.
Jetzt muss ich ein bisschen lästig sein, dann kann ich wahrscheinlich am Freitag fahren. 🙂

Gruß,Butl

Sehr Geil ! Viel Spaß ....

Wünsche auch viel Spaß. Ein Foto wäre schön 😁

Danke euch !
Fotos am Freitag ! 🙂

Ähnliche Themen