Wer hat den kleinsten Verbrauch hier ...
Um das nicht immer OT diskutieren zu müssen: Wie wär's mit FIS-Screenshots (Kurzzeitverbrauch) von Euren Rekordverbräuchen? Die Bleifußfraktion darf natürlich hier Ihre Rekorde auch posten, damit wir auch wissen, wer den Größten hat bzw. den höchsten Durchschnitt bein größtem/kleinsten verbrauch fährt. Ich schlage folgendes kleine "Regelwerk" vor:
- Es zählt alles, aber nur ab 30 min Fahrdauer (sonst ist es nicht praxisrelevant und die Kaltfahrphase haut zu stark rein)
- Nur Fahrten auf öffentlichen Straßen
- Keine "Fouls" wie "Photoshop" oder VCDS Höher- oder Tieferlegung des Verbrauchszählers
Potentielle Käufer hätten auch was davon, denn die sehen dann neben dem Spritmonitor-Durchschnitt auch die Bandbreite des Möglichen im Alltagsbetrieb der verschiedenen Antriebe. Über Siegerpreise können wir ja diskutieren wenn der Thread beachtet wird 😉. Und los kanns gehen: wer bietet mehr (km/h) oder weniger (l/100 km)...
Beste Antwort im Thema
Um das nicht immer OT diskutieren zu müssen: Wie wär's mit FIS-Screenshots (Kurzzeitverbrauch) von Euren Rekordverbräuchen? Die Bleifußfraktion darf natürlich hier Ihre Rekorde auch posten, damit wir auch wissen, wer den Größten hat bzw. den höchsten Durchschnitt bein größtem/kleinsten verbrauch fährt. Ich schlage folgendes kleine "Regelwerk" vor:
- Es zählt alles, aber nur ab 30 min Fahrdauer (sonst ist es nicht praxisrelevant und die Kaltfahrphase haut zu stark rein)
- Nur Fahrten auf öffentlichen Straßen
- Keine "Fouls" wie "Photoshop" oder VCDS Höher- oder Tieferlegung des Verbrauchszählers
Potentielle Käufer hätten auch was davon, denn die sehen dann neben dem Spritmonitor-Durchschnitt auch die Bandbreite des Möglichen im Alltagsbetrieb der verschiedenen Antriebe. Über Siegerpreise können wir ja diskutieren wenn der Thread beachtet wird 😉. Und los kanns gehen: wer bietet mehr (km/h) oder weniger (l/100 km)...
1926 Antworten
Heute morgen konnte ich doch glatt mal 10 Minuten bis zur ersten Baustelle einigermaßen frei fahren:
Ø 164 km/h bei 9,2 l/100 km (FIS)
ich kann also auch anders (aber nur kurz 🙁)
das gilt nicht, wenn man nur für sagen wir mal 10 Min oder 50KM das FIS resettet da kommt man leicht auf hohe Durchschnitts Geschwindigkeiten... Also so 30 Minuten oder 100KM sollten es schon sein.
Mit etwas Glück habe ich nächste Woche Donnerstag Abend für die Strecke Koblenz -> München eine A6 BiTu Limo, dann schauen wir mal was geht 😰
@Sau0r: Schon klar, die Spielregeln bleiben - war nur zur Info (Bin gerade dabei neben der Alter/Radgrösse-Weltformel die universelle Verbrauchsformel empirisch abzuleiten: Für mich gilt bisher zwischen 80er und 160er Schnitt: VB = 0,6 l/10 km/h x Wunschschnitt/10😁)
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Heute morgen konnte ich doch glatt mal 10 Minuten bis zur ersten Baustelle einigermaßen frei fahren:
Ø 164 km/h bei 9,2 l/100 km (FIS)
hi hi, und ich wollte mir verkneifen, daß ich heute für 20min auf der A38 auch einen 160er Schnitt geschafft habe.
Nur hat mein FIS 12,1l für den Abschnitt angezeigt ... Diesel , wohlbemerkt ! 😰😎😕
Hatte zum Glück keine Cam dabei ... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von timilila
hi hi, und ich wollte mir verkneifen, daß ich heute für 20min auf der A38 auch einen 160er Schnitt geschafft habe.Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Heute morgen konnte ich doch glatt mal 10 Minuten bis zur ersten Baustelle einigermaßen frei fahren:
Ø 164 km/h bei 9,2 l/100 km (FIS)
Nur hat mein FIS 12,1l für den Abschnitt angezeigt ... Diesel , wohlbemerkt ! 😰😎😕
Hatte zum Glück keine Cam dabei ... 😁
...was halt daran liegt, dass Dein Antrieb dabei verbrauchstechnisch ungünstig auf Vollast läuft und die 3 Liter Motoren hingegen noch am "optimalen Arbeitspunkt" bzw. in der Mitte des Möglichen 😉. Wenn der BiTu beispielsweise bei 200 km/h im 8. Gang mit 2400 dreht ruft er halt nur grob 150 PS dafür ab, hat aber viel weniger innere Reibungsverluste im Motor als bei für dieselbe Geschwindigekiet viel höhere drehende "Kleinmotoren". Deshalb kann man ja mit den dicken Dieseln (bei vergleichbarem Leistungsabruf) trotz Quattro und 400-500 kg Mehrgewicht durchaus mit üblichen Kleinwagen mithalten, den die Kisten werden z.B. bei einem 100er Schnitt ähnlich ausgelutscht wie Deiner beim 160er Schnitt, wohingegen der 2.0 TDI " in seinem Element" bei a bisserl 😉 moderateren Geschwindigkeiten sicher noch flott mit 5-6 l bewegt werden kann...
Gut's Nächtle allerseits
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
.... werden z.B. bei einem 100er Schnitt ähnlich ausgelutscht wie Deiner beim 160er Schnitt ...
Wobei ich auch einige Male derb ausgebremst wurde und anschließend wieder (Vollgas-) Anlauf genommen hab, um dann mal 15km mit Tacho 235 dahinzugleiten ... 😁
... wohingegen der 2.0 TDI " in seinem Element" bei a bisserl 😉 moderateren Geschwindigkeiten sicher noch flott mit 5-6 l bewegt werden kann...
Jepp, auch das ist möglich. Hab auch schon eine 4 vor dem Komma gehabt ...
Zitat:
Original geschrieben von timilila
hi hi, und ich wollte mir verkneifen, daß ich heute für 20min auf der A38 auch einen 160er Schnitt geschafft habe.Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Heute morgen konnte ich doch glatt mal 10 Minuten bis zur ersten Baustelle einigermaßen frei fahren:
Ø 164 km/h bei 9,2 l/100 km (FIS)
Nur hat mein FIS 12,1l für den Abschnitt angezeigt ... Diesel , wohlbemerkt ! 😰😎😕
Hatte zum Glück keine Cam dabei ... 😁
ich finde, diese Werte zeigen schon den techn. Fortschritt.
mein 2.7 tdi verbraucht bei Ø 145 ca. 11 bis 12 Liter Diesel.
einen 160er Schnitt bin ich noch nie auf längere Strecken gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von mermaid77
... einen 160er Schnitt bin ich noch nie auf längere Strecken gefahren....
Bin nächste Woche wieder auf der A38 Nach Göttingen unterwegs und werde mal "ne Testfahrt" machen. Mal sehen, was morgens um 5 so geht ... 😕
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Bin nächste Woche wieder auf der A38 Nach Göttingen unterwegs und werde mal "ne Testfahrt" machen. Mal sehen, was morgens um 5 so geht ... 😕Zitat:
Original geschrieben von mermaid77
... einen 160er Schnitt bin ich noch nie auf längere Strecken gefahren....
uiuiui da muss ich mich warm anziehen :-)
Zitat:
Original geschrieben von Sau0r
... uiuiui da muss ich mich warm anziehen :-)
Wieso , sollten wir uns hier in den "blühenden Landschaften" begegnen ? 😁
Zitat:
... Mit etwas Glück habe ich nächste Woche Donnerstag Abend für die Strecke Koblenz -> München eine A6 BiTu Limo, dann schauen wir mal was geht 😰 ...
Zitat:
Original geschrieben von mschindl
... ich habs echt versucht!
Cool, und das in der Einfahrphase !
Zitat:
Original geschrieben von mschindl
kleinster Verbrauch ist gut .-) ich habs echt versucht!
A 96 München -->Lindau
3,0 BiTu Avant ...
Bist Du dir ganz sicher, dass Audi den richtigen Motor eingebaut hat??? 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Cool, und das in der Einfahrphase
😕
über Sinn und Zweck der Einfahrphase haben wir hier oft genug und letztendlich immer ergebnislos diskutiert.
Aber selbst bei Annahme einer solchen, sie sei tatsächlich sinnvoll, ist sie spätestens bei einer Laufleistung von 1.995km unstrittig beendet...
beste Grüße aus dem Norden,
sorgelchen