Wer hat den kleinsten Verbrauch hier ...
Um das nicht immer OT diskutieren zu müssen: Wie wär's mit FIS-Screenshots (Kurzzeitverbrauch) von Euren Rekordverbräuchen? Die Bleifußfraktion darf natürlich hier Ihre Rekorde auch posten, damit wir auch wissen, wer den Größten hat bzw. den höchsten Durchschnitt bein größtem/kleinsten verbrauch fährt. Ich schlage folgendes kleine "Regelwerk" vor:
- Es zählt alles, aber nur ab 30 min Fahrdauer (sonst ist es nicht praxisrelevant und die Kaltfahrphase haut zu stark rein)
- Nur Fahrten auf öffentlichen Straßen
- Keine "Fouls" wie "Photoshop" oder VCDS Höher- oder Tieferlegung des Verbrauchszählers
Potentielle Käufer hätten auch was davon, denn die sehen dann neben dem Spritmonitor-Durchschnitt auch die Bandbreite des Möglichen im Alltagsbetrieb der verschiedenen Antriebe. Über Siegerpreise können wir ja diskutieren wenn der Thread beachtet wird 😉. Und los kanns gehen: wer bietet mehr (km/h) oder weniger (l/100 km)...
Beste Antwort im Thema
Um das nicht immer OT diskutieren zu müssen: Wie wär's mit FIS-Screenshots (Kurzzeitverbrauch) von Euren Rekordverbräuchen? Die Bleifußfraktion darf natürlich hier Ihre Rekorde auch posten, damit wir auch wissen, wer den Größten hat bzw. den höchsten Durchschnitt bein größtem/kleinsten verbrauch fährt. Ich schlage folgendes kleine "Regelwerk" vor:
- Es zählt alles, aber nur ab 30 min Fahrdauer (sonst ist es nicht praxisrelevant und die Kaltfahrphase haut zu stark rein)
- Nur Fahrten auf öffentlichen Straßen
- Keine "Fouls" wie "Photoshop" oder VCDS Höher- oder Tieferlegung des Verbrauchszählers
Potentielle Käufer hätten auch was davon, denn die sehen dann neben dem Spritmonitor-Durchschnitt auch die Bandbreite des Möglichen im Alltagsbetrieb der verschiedenen Antriebe. Über Siegerpreise können wir ja diskutieren wenn der Thread beachtet wird 😉. Und los kanns gehen: wer bietet mehr (km/h) oder weniger (l/100 km)...
1926 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
hmm.. fast 200 km bergab gefahren... 😁Zitat:
....
Damit ihr wisst, "wo der Hammer hängt" (70 PS mehr, 50% schneller, 10% sparsamer 😁): Siehe Anlage. Fieserweise wurde das aber in einer Nachtfahrt in der Schweiz gefahren - schlimmer geht's nicht.... 😁 - (daher außer Konkurrenz 😉)
Für den den's interessiert oder es nachfahren will: Ch-Neuchatel -> D-Freiburg i. Br. über schnellste Strecke (die Gesamthöhenprofildifferenz beträgt in der Tat ca -200m, wobei es zwischendurch auf der A2, bevor es gen Basel runtergeht, auf knapp 700 m hoch geht). Fahr ich alternativ kürzeste Strecke übern Jura (N18) gen F-Mulhouse geht es auf gut 1000 m hoch und man legt mit ca. 5,5 l aber nur einen 80er Schnitt hin.
Daher ist's ja auch "außer Konkurrenz". Morgen versuch ich mal nen Vmax-Rekord im großen Kanton (so's der Verkehr zulässt), für 2XX über ne halbe Stunde müsst ihr aber noch etwas warten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sau0r
Wo liegt denn so der Benchmark, was die höchsten Durchschnittsgeschwindigkeiten angeht?
Also im Bereich von 160km/h+ auf Strecken zum Teil bis über 500KM hätte ich einige anzubieten.... wobei man hier meiner Meinung nach noch zwischen Wochentag / Wochenende und Tag/Nacht unterscheiden sollte 😉Und wenn ich mal einen 313PS TDI in den Händen habe, ist der Verbrauch selten einstellig vor dem Komma, der macht einfach zu viel Spaß um rumzuschleichen... 😁
Immer her mit den Screenshots... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Immer her mit den Screenshots... - aber denk bei 500 km am Stück mit 160er Schnitt auch an die Rennleitung, bzw. deine Pappe, denn ich vergaß: 5. Wir beachten die Vorgaben der STVO (und Nardo-Zeiten werden nicht gewertet!) 😁Zitat:
Original geschrieben von Sau0r
Wo liegt denn so der Benchmark, was die höchsten Durchschnittsgeschwindigkeiten angeht?
Also im Bereich von 160km/h+ auf Strecken zum Teil bis über 500KM hätte ich einige anzubieten.... wobei man hier meiner Meinung nach noch zwischen Wochentag / Wochenende und Tag/Nacht unterscheiden sollte 😉Und wenn ich mal einen 313PS TDI in den Händen habe, ist der Verbrauch selten einstellig vor dem Komma, der macht einfach zu viel Spaß um rumzuschleichen... 😁
Das war absolut "sauber" gefahren! Tagsüber unter Einhaltung aller Tempolimits und leider auch mit Winterreifen nur bis 210km/h.
Strecke: Berlin Fernsehturm und dann auf die A9 Richtung Leipzig und noch viel weiter nach Süden.
Ähnliche Themen
NÖÖÖÖPPP
1. falsches Auto
2. Verrückt? mit Winterreifen bei solchen Temperaturen? Wo bleibt die "Sommerreifenpflicht"
Na sei doch froh dass es nur ein A5 3.0 TDI war, so haben andere Leute auch noch ne Chance! Als A6 313PS mit Sommerrädern wär das ein 180er Schnitt geworden 😁
Zitat:
Original geschrieben von audifanfreakboy
NÖÖÖÖPPP
1. falsches Auto
2. Verrückt? mit Winterreifen bei solchen Temperaturen? Wo bleibt die "Sommerreifenpflicht"
NÖÖÖP ist schon richtig... falsches Auto...
Aber schau mal auf die Außentemperatur..... 😁
*edit*
Boah... bin ich schon verwöhnt mit dem 4G 7 Zoll FIS...
so ein "altes" kleines FIS sieht ja echt hässlich aus 😎
Zitat:
... Boah... bin ich schon verwöhnt mit dem 4G 7 Zoll FIS...
so ein "altes" kleines FIS sieht ja echt hässlich aus 😎
"Alles auf einmal" - ala Kurzzeitspeicher - kann das wohl nicht anzeigen ?
Zitat:
Original geschrieben von Sau0r
Das war absolut "sauber" gefahren! Tagsüber unter Einhaltung aller Tempolimits und leider auch mit Winterreifen nur bis 210km/h.
Strecke: Berlin Fernsehturm und dann auf die A9 Richtung Leipzig und noch viel weiter nach Süden.
Respekt! 161 mit unter 10 l Verbrauch und über fast 3 h. Wenn es aber wirklich ein A5 war, kann es hier leider nur ausser Konkurrenz als Anreiz stehen bleiben, was mit Audi -TDIs möglich ist.
Insofern steck ich meinen 112er Schnitt von gestern ganz schnell wieder weg (trotz nötigendem SL 63 AMG Putzerfisch vor mir - der mir wegen zuvieler Urlaubsgelegenheits-BAB-Fahrer nicht davonfahren konnte 😉 -war auf der A5/A65 geatern nicht mehr drin. Aber die nächste Nachtfahrt kommt bestimmt...)
Zitat:
Original geschrieben von Sau0r
Strecke: Berlin Fernsehturm und dann auf die A9 Richtung Leipzig und noch viel weiter nach Süden.
Ja, im Winter ging das noch. Inzwischen reiht sich südlich von Leipzig bis zum Hermsdorfer Kreuz eine Baustelle
an die Andere ... Frau Merkel hält uns zwar das Tempolimit noch vom Hals, dafür schaffen es die Straßenbauer ... ,
und das an 5 bis 10 Jahre alten Betonpisten !
Also ich bin mit meinen 17l/100km doch bestimmt auch ganz gut dabei, oder?!😁
Zitat:
Original geschrieben von Calivar
Also ich bin mit meinen 17l/100km doch bestimmt auch ganz gut dabei, oder?
Immer her mit den Screenshots, noch ist der 1. bei den Schnellsten frei...
Hallo,
anbei zwei Fotos vom Verbrauch einer aktuellen Tour.
Foto 1
Strecke Zürich - Genf
Foto 2
Strecke Zürich - Lyon (Fortsetzung vom ersten Foto)
Strecke hatte wenig Verkehr, fast alles mit Tempomat im Rahmen der zulässigen Geschwindigkeit (CH = 120, FR = 110/130).
In der Regel fahre ich viele Strecken auf deutscher BAB und habe im Gesamtschnitt 7,6 l. (MMI Abweichung bereits korrigiert!)
Fahrzeug:
A6 Avant 3.0 TDI quattro 150 kw mit Standardbereifung 225/55 R17
P.S., dass MMI hat eine Abweichung von im Schnitt 7%, dass heisst der tatsächliche Wert ist
Foto 1 = 5,9 l
Foto 2 = 6,0 l
Muss das noch beim Freundlichen anpassen lassen.
P.S. da ich diese Strecke wirklich "piano" und zum Teil sogar ohne Klima gefahren bin, ist für mich wirklich die Frage wie Andere in die Nähe von 5 l kommen???
Gruss
Z
@zaepfle: Gratulation zur Tabellenführung!
@P.S. das ist einfach zu beantorten: Der BiTu-Antrieb ist effizienter. Ein kleiner Unterschied ist beispielsweise, dass dieser bei 100 km/h nur 1200 min-1 dreht und damit weniger verbraucht als die höherdrehende ST (Der "spritfressende" zweite Turbo befindet sich dank der Sanktions- und Regulierungswut in CH im Dauertiefschlaf 😉, da man dort ja keine 2-3 Sekunden das Pedal treten kann)
....übrigens: 7-8% Minderverbrauchsanzeige habe ich auch (wie vermutlich alle), insofern kann man immer ein großes Pils bis ner Halben dazuzählen
So,
jetzt der Weg zurück....5,5 = 5,9.
Freu mich auf BAB...das war wirklich totlangweilig, auch wenn die Durchschnittsgeschwindigkeit dann doch ganz ok ist.
Gruss
Z