Wer hat den kleinsten Verbrauch hier ...

Audi A6 C7/4G

Um das nicht immer OT diskutieren zu müssen: Wie wär's mit FIS-Screenshots (Kurzzeitverbrauch) von Euren Rekordverbräuchen? Die Bleifußfraktion darf natürlich hier Ihre Rekorde auch posten, damit wir auch wissen, wer den Größten hat bzw. den höchsten Durchschnitt bein größtem/kleinsten verbrauch fährt. Ich schlage folgendes kleine "Regelwerk" vor:

- Es zählt alles, aber nur ab 30 min Fahrdauer (sonst ist es nicht praxisrelevant und die Kaltfahrphase haut zu stark rein)
- Nur Fahrten auf öffentlichen Straßen
- Keine "Fouls" wie "Photoshop" oder VCDS Höher- oder Tieferlegung des Verbrauchszählers

Potentielle Käufer hätten auch was davon, denn die sehen dann neben dem Spritmonitor-Durchschnitt auch die Bandbreite des Möglichen im Alltagsbetrieb der verschiedenen Antriebe. Über Siegerpreise können wir ja diskutieren wenn der Thread beachtet wird 😉. Und los kanns gehen: wer bietet mehr (km/h) oder weniger (l/100 km)...

Beste Antwort im Thema

Um das nicht immer OT diskutieren zu müssen: Wie wär's mit FIS-Screenshots (Kurzzeitverbrauch) von Euren Rekordverbräuchen? Die Bleifußfraktion darf natürlich hier Ihre Rekorde auch posten, damit wir auch wissen, wer den Größten hat bzw. den höchsten Durchschnitt bein größtem/kleinsten verbrauch fährt. Ich schlage folgendes kleine "Regelwerk" vor:

- Es zählt alles, aber nur ab 30 min Fahrdauer (sonst ist es nicht praxisrelevant und die Kaltfahrphase haut zu stark rein)
- Nur Fahrten auf öffentlichen Straßen
- Keine "Fouls" wie "Photoshop" oder VCDS Höher- oder Tieferlegung des Verbrauchszählers

Potentielle Käufer hätten auch was davon, denn die sehen dann neben dem Spritmonitor-Durchschnitt auch die Bandbreite des Möglichen im Alltagsbetrieb der verschiedenen Antriebe. Über Siegerpreise können wir ja diskutieren wenn der Thread beachtet wird 😉. Und los kanns gehen: wer bietet mehr (km/h) oder weniger (l/100 km)...

1926 weitere Antworten
1926 Antworten

Zitat:

@A6CompetitionBiTurbo schrieb am 25. März 2020 um 02:02:58 Uhr:


Moin. Ich bin ganz erstaunt wie wenig ihr verbraucht. Ich habe im kurzzeitspeicher es noch nie unter 7.3 Liter gebracht. Langzeitspeicher 10.3 Liter. Egal wie ich schleiche. Habe sogar Start Stopp wieder aktiviert. Competition BJ 2017.

Die Frage bleibt immer spannend!

Meinen alten 2006er A6 4F 224PS (quattro) habe ich teilweise auf 6,6l gehabt (rein rechnerisch). Danach hatte ich einen A6 4F Facelift 239 PS (auch quattro). Den habe ich nie, warum auch immer, unter die 7,1l bekommen.

Meinen 4G Facelift (218 PS, quattro) fahre ich mit 6,7l im Schnitt. Mein Schwiegervater fährt einen 2017er 4G Allraod (190 PS), der geht nie unter die 8l...auch nicht, wenn ich den mal fahre.

Zitat:

@Alwin83 schrieb am 25. März 2020 um 07:02:28 Uhr:



Zitat:

@A6CompetitionBiTurbo schrieb am 25. März 2020 um 02:02:58 Uhr:


Moin. Ich bin ganz erstaunt wie wenig ihr verbraucht. Ich habe im kurzzeitspeicher es noch nie unter 7.3 Liter gebracht. Langzeitspeicher 10.3 Liter. Egal wie ich schleiche. Habe sogar Start Stopp wieder aktiviert. Competition BJ 2017.

Die Frage bleibt immer spannend!

Meinen alten 2006er A6 4F 224PS (quattro) habe ich teilweise auf 6,6l gehabt (rein rechnerisch). Danach hatte ich einen A6 4F Facelift 239 PS (auch quattro). Den habe ich nie, warum auch immer, unter die 7,1l bekommen.

Meinen 4G Facelift (218 PS, quattro) fahre ich mit 6,7l im Schnitt. Mein Schwiegervater fährt einen 2017er 4G Allraod (190 PS), der geht nie unter die 8l...auch nicht, wenn ich den mal fahre.

Also was ich bisher bemerkt habe, oder mir auch einbilde.. keine Ahnung.

Als ich meinen dicken abgeholt habe, hatte ich auf die 1000km die ich selbst gefahren bin ca. 9,7l gebraucht. Hab dann den Tank komplett leer gefahren und 2x Ultimate von Aral reinlaufen lassen. Verbrauch liegt mittlerweile gute 1,5-2l weniger als vorher.

Mein älterer A4 B8 3.0 TDI hat extrem auf den Sprit reagiert. Aral Ultimate 6,8-7,4 - Frankreich "plörre" ca 8,7/100km. Ausgerechnet Wohlgemerkt.

Vielleicht hilfts oder einer mag das auch mal testen. Spritpreise sind momentan ja recht tief. Deshalb könnte man ja mal einen Feldversuch mit 2x Ultimate tanken testen! Würde mich freuen, wenn das jemand macht und ich mir das wirklich nicht nur einbilde.

mfg PSasse93

P.S. Und nein, bevor hier jetzt jemand mit dem Argument kommt... Ich arbeite nicht bei Aral etc. pp.

@PSasse93

Ich hab bei meinem 4F Facelift lange Ultimate Diesel getankt. Verbrauchstechnisch gab es keinen Unterschied. Er lief nur im kalten Zustand etwas ruhiger, das war’s aber auch. Meine aktuellen Diesel laufen beide mit normalen Diesel.

Also ich habe meine Verbrauchsdaten hier im Forum auch alle mit regulärem Diesel erreicht. Der Wagen (A6 4G Avant 3.0 TDI) war von der Firma über einen der größten deutschen Leasinganbieter geleast worden. Das Tanken von Premiumsprit (egal welcher Sorte) wurde hier explizit nicht übernommen. Guess what.

War ja aber auch nicht nötig... 😁

Ähnliche Themen

Mal wieder ein neuer "Tiefpunkt" beim Competition...

Bild #209833792

Zitat:

@jansen75 schrieb am 23. April 2020 um 08:21:05 Uhr:


Mal wieder ein neuer "Tiefpunkt" beim Competition...

Also ich komme nie auf so einem Wert seit dem Update!
Hasst du das Update drauf und welche Fahrstrecke bitte gefahren und im welchen Modus?
Bitte um kurze Rückantwort

Zitat:

@TOSE A4 2.5TDI schrieb am 23. April 2020 um 09:51:46 Uhr:



Zitat:

@jansen75 schrieb am 23. April 2020 um 08:21:05 Uhr:


Mal wieder ein neuer "Tiefpunkt" beim Competition...

Also ich komme nie auf so einem Wert seit dem Update!
Hasst du das Update drauf und welche Fahrstrecke bitte gefahren und im welchen Modus?
Bitte um kurze Rückantwort

Update: ja

Fahrstrecke: Landstr. mit Ortsdurchfahrten

Modus: Comfort

Zitat:

@jansen75 schrieb am 23. April 2020 um 10:58:13 Uhr:



Zitat:

@TOSE A4 2.5TDI schrieb am 23. April 2020 um 09:51:46 Uhr:


Also ich komme nie auf so einem Wert seit dem Update!
Hasst du das Update drauf und welche Fahrstrecke bitte gefahren und im welchen Modus?
Bitte um kurze Rückantwort


Update: ja
Fahrstrecke: Landstr. mit Ortsdurchfahrten
Modus: Comfort

Habe zwar einen A7 mit 320 Ps und komme gerade auf 7 Liter mit ausrollen Landstraße.
Wie man auf 6 Liter kommt da werde ich nicht schlau!

Momentaufnahmen würde ich nie Vertrauen (mal abgesehen davon, dass es völlig hupe ist). Für mich zählt nur: Wie weit bin ich gekommen und was habe ich getankt. Dies geteilt durch das, mal 100 > und der Wert zählt!

Und da kommt kein 3.0 TDI auf 6,0l 😉

Zitat:

@Alwin83 schrieb am 23. April 2020 um 11:31:29 Uhr:


Und da kommt kein 3.0 TDI auf 6,0l 😉

Falsch: Nur wenn Du am Steuer sitzt.

Zitat:

@jansen75 schrieb am 23. April 2020 um 11:47:55 Uhr:



Zitat:

@Alwin83 schrieb am 23. April 2020 um 11:31:29 Uhr:


Und da kommt kein 3.0 TDI auf 6,0l 😉

Falsch: Nur wenn Du am Steuer sitzt.

Ja, ja...

Ich bin mit meinem
Bitu bisher höchstens einmal 900km gekommen. Normal eher so 850 rum.
Und ich rase echt nicht

Zitat:

@mza287 schrieb am 23. April 2020 um 11:50:01 Uhr:


Ich bin mit meinem
Bitu bisher höchstens einmal 900km gekommen. Normal eher so 850 rum.
Und ich rase echt nicht

Genau darum gehts. Dann sollten ja alle, die hier 6l mit ihrem 320PS Auto verbrauchen, locker über die 1000 km kommen pro Tankfüllung. Ganz leer fährt man den Tank ja nie, also sollten das schon so 65l sein (Toleranzen gibts immer), mit denen man rechnet. Also reden wir hier von 1050-1100 km mit einem Tank.

Wie du schreibst, 850-950 km mit einem Tank bei normaler Fahrweise. Das ist real.

Ich habe schon knapp über 1.000 km geschafft.

Ganz ehrlich, was soll ein Kurzzeitspeicher mit 6 L/100 km aussagen bei 31 Minuten Fahrzeit auf 30 km. Wenn man nur dahin gleitet und evtl. es noch leicht bergab geht. Für mich sind Langzeitspeicher und das meinetwegen über 1.000 - 5.000 km aussagekräftig. Bei uns schaffe ich auf der Bundesstraße auf 30 km im im Eco Modus mit segeln und vorausschauender Fahrweise sogar 5,8 L/100 km. Aber wen interessiert das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen