Wer hat den kleinsten Verbrauch hier ...

Audi A6 C7/4G

Um das nicht immer OT diskutieren zu müssen: Wie wär's mit FIS-Screenshots (Kurzzeitverbrauch) von Euren Rekordverbräuchen? Die Bleifußfraktion darf natürlich hier Ihre Rekorde auch posten, damit wir auch wissen, wer den Größten hat bzw. den höchsten Durchschnitt bein größtem/kleinsten verbrauch fährt. Ich schlage folgendes kleine "Regelwerk" vor:

- Es zählt alles, aber nur ab 30 min Fahrdauer (sonst ist es nicht praxisrelevant und die Kaltfahrphase haut zu stark rein)
- Nur Fahrten auf öffentlichen Straßen
- Keine "Fouls" wie "Photoshop" oder VCDS Höher- oder Tieferlegung des Verbrauchszählers

Potentielle Käufer hätten auch was davon, denn die sehen dann neben dem Spritmonitor-Durchschnitt auch die Bandbreite des Möglichen im Alltagsbetrieb der verschiedenen Antriebe. Über Siegerpreise können wir ja diskutieren wenn der Thread beachtet wird 😉. Und los kanns gehen: wer bietet mehr (km/h) oder weniger (l/100 km)...

Beste Antwort im Thema

Um das nicht immer OT diskutieren zu müssen: Wie wär's mit FIS-Screenshots (Kurzzeitverbrauch) von Euren Rekordverbräuchen? Die Bleifußfraktion darf natürlich hier Ihre Rekorde auch posten, damit wir auch wissen, wer den Größten hat bzw. den höchsten Durchschnitt bein größtem/kleinsten verbrauch fährt. Ich schlage folgendes kleine "Regelwerk" vor:

- Es zählt alles, aber nur ab 30 min Fahrdauer (sonst ist es nicht praxisrelevant und die Kaltfahrphase haut zu stark rein)
- Nur Fahrten auf öffentlichen Straßen
- Keine "Fouls" wie "Photoshop" oder VCDS Höher- oder Tieferlegung des Verbrauchszählers

Potentielle Käufer hätten auch was davon, denn die sehen dann neben dem Spritmonitor-Durchschnitt auch die Bandbreite des Möglichen im Alltagsbetrieb der verschiedenen Antriebe. Über Siegerpreise können wir ja diskutieren wenn der Thread beachtet wird 😉. Und los kanns gehen: wer bietet mehr (km/h) oder weniger (l/100 km)...

1926 weitere Antworten
1926 Antworten

@Polmaster okok, hab verstanden 😁

Liebes A6 4G Forum,

nach 4 1/2 Jahren habe ich mich am Montag von meinem treuen A6 4G Avant 3.0 TDI (218 PS, FT) getrennt.
Eine schöne Zeit mit einem guten Reise(be-)gleiter, der trotz V6 und Audimotor bei richtiger Fahrweise doch erstaunlich sparsam und dabei immer gut mitschwimmend bewegt werden konnte. Ein Auto setzt aber immer nur die Rahmenbedingungen - der eigentliche Verbrauch kommt dann vom rechten Fuß auf dem Sitz vorne links 😉

Anbei noch ein letzter Langzeitverbrauch über fast die gesamte Laufleistung von 137T+ km. Der Wagen ist übrigens mit den ersten (originalen) Bremsbelägen und Bremsscheiben zurückgegangen 😁

Nach dem BMW F11 520d Touring Pre-LCI bei 4,8l/100km (5,0l/100km real) Langzeit und dem Audi A6 4G 3.0 TDI Avant bei 5,4l/100km (5,6l/100km real), wechsle ich in das Mercedes S213 Forum.

Jetzt will ich testen, was man aus dem MB S213 als E300de T rauskitzeln kann. Nach bisherigen ersten Tests scheint das schon recht vielversprechend.
https://www.motor-talk.de/.../...leinsten-verbrauch-hier-t6811487.html

cu and take care!
Fluete

Verbrauch (Langzeit) A6 4G 3.0TD_218ps

Sehr respektabel... ich denke du fährst auf schmalen reifen und selten über 140, plus überwiegend langstrecke?

Zitat:

@nash0r schrieb am 13. März 2020 um 23:06:43 Uhr:


Sehr respektabel... ich denke du fährst auf schmalen reifen und selten über 140, plus überwiegend langstrecke?

Die Reifen waren im Sommer 18“ 245er und im Winter 17“ 225er. Meine persönlichen Bestmarken hier im Thread waren fast alle auf den Sommerreifen.
Die Höchstgeschwindigkeit lag auf der AB tatsächlich selten über der Richtgeschwindigkeit. Das war aber auch nicht nötig, um jeweils einen ordentlichen Durchschnitt um die 100 km/h zu erreichen.
Langstrecke (AB, 100 km+) machte geschätzt 50% der Laufleistung aus. Etwa 30% waren Land- / Bundesstraße, der Rest Stadtverkehr.

Ähnliche Themen

Ich glaub kaum, dass es noch viel effektiver geht... Vorallem Leistung / Verbrauch. Das sind Werte, da bin ich mit meinem 2.0 TDI Ultra FT gerade so heran gekommen.. Mit meinem 3.0 245PS Quattro kann ich nur davon träumen 😁

Mit meinem Bitu komm ich da auch nicht ansatzweise dran obwohl ich bewusst sparsam fahre.

Was hattest du für Reichweiten bei wieviel L @Fluete?

Der 2.0er ultra ist leider nicht so das Verbrauchswunder wie von Audi angepriesen. Alles was Langstrecke usw enthält fährt man mit nem 3.0er fast genauso arm. Einzig von Ampel zu Ampel kann der 2.0er Punkten...

Mit dem Competition schaffe ich 6,0 Liter nach Anzeige, was 6,3 Liter real sind. Da muss aber schon alles passen, kein bzw. wenig bremsen, keine Überholorgien und immer schön mitschwimmen. Das müssen die anderen Verkehrsteilnehmer aber auch mitspielen. Das Ganze auf 20“ Zoll Bereifung mit 255er Breite.
Darunter geht bei mir nix.
Da ich auf der Autobahn gern schnell fahre (wo es geht) stehen dort natürlich ganz andere Verbrauchswerte zu Buche.

Zitat:

@jansen75 schrieb am 14. März 2020 um 10:52:06 Uhr:


Mit dem Competition schaffe ich 6,0 Liter nach Anzeige, was 6,3 Liter real sind. Da muss aber schon alles passen, kein bzw. wenig bremsen, keine Überholorgien und immer schön mitschwimmen. Das müssen die anderen Verkehrsteilnehmer aber auch mitspielen. Das Ganze auf 20“ Zoll Bereifung mit 255er Breite.
Darunter geht bei mir nix.
Da ich auf der Autobahn gern schnell fahre (wo es geht) stehen dort natürlich ganz andere Verbrauchswerte zu Buche.

Mit Update oder ?!?
6 Liter im welchen Modus?

Modus Stand-Gas

Zitat:

@TOSE A4 2.5TDI schrieb am 14. März 2020 um 14:46:08 Uhr:



Zitat:

@jansen75 schrieb am 14. März 2020 um 10:52:06 Uhr:


Mit dem Competition schaffe ich 6,0 Liter nach Anzeige, was 6,3 Liter real sind. Da muss aber schon alles passen, kein bzw. wenig bremsen, keine Überholorgien und immer schön mitschwimmen. Das müssen die anderen Verkehrsteilnehmer aber auch mitspielen. Das Ganze auf 20“ Zoll Bereifung mit 255er Breite.
Darunter geht bei mir nix.
Da ich auf der Autobahn gern schnell fahre (wo es geht) stehen dort natürlich ganz andere Verbrauchswerte zu Buche.

Mit Update oder ?!?
6 Liter im welchen Modus?

Ja mit Update.

Modus Induvidual, alles auf Comfort, außer Luftfeder da Dynamic

Zitat:

@mza287 schrieb am 14. März 2020 um 07:48:12 Uhr:


Mit meinem Bitu komm ich da auch nicht ansatzweise dran obwohl ich bewusst sparsam fahre.

Was hattest du für Reichweiten bei wieviel L @Fluete?

@mza287:
Die Reichweite auf dem vorher geposteten Bild ist tatsächlich falsch. Ich hatte vor der Rückgabe des Fahrzeugs noch ein paar Liter nachgetankt und dabei den Zähler nicht zurückgesetzt 😉

Grundsätzlich waren aber mit dem 70l Tank eigentlich immer bis zu 1.200 km mit einer Tankfüllung möglich. Bei einem höheren Langstreckenanteil gerne auch 1.300 - 1.350 km (siehe Bild).
Ich hatte schön öfters die Erfahrung, dass ich auf Langstrecken von einigen Fahrzeugen zweimal überholt wurde. Die hatte ich dann - während sie einen Tankstopp einlegen mußten - wieder eingeholt und war schön gleichmäßig einfach an der Tankstelle vorbeigefahren 😁

Verbrauch A6 4G Avant 3.0 TDI -4,8 Liter

@fluete Das ist echt heftig. Gut du schleppst halt kein Allrad mit aber soviel kann das doch nicht ausmachen. Was hat deiner an Leergewicht?

Da merkt man das schnell fahren nicht zwingend schneller zum Ziel führt 🙂

Zitat:

@mza287 schrieb am 14. März 2020 um 21:28:10 Uhr:


@fluete Das ist echt heftig. Gut du schleppst halt kein Allrad mit aber soviel kann das doch nicht ausmachen. Was hat deiner an Leergewicht?

Da merkt man das schnell fahren nicht zwingend schneller zum Ziel führt 🙂

Mist. Ich habe gerade festgestellt, dass ich mir keine Kopie der Papiere gemacht habe. Der lag im Leergewicht bei etwas über 1800 kg. Wieviel kann ich aber jetzt nicht mehr genau sagen. Bei möglichst gleichmäßiger Fahrweise spielt aber das Gewicht ja ohnehin eine untergeordnete Rolle. Da wiegen der Luftwiderstand und damit Geschwindigkeit und Reifenbreite deutlich schwerer...

Allrad war/ist immer wieder ein Thema hier im Thread. Ich persöhnlich würde schätzen, dass das bis zu 0,5l/100km Mehrverbrauch ausmacht.
Allerdings ist der 3.0 TDI als 218PS FT auch kurz übersetzt. Gerade der BiTu mit seinem 8-Gang Wandler hat hier einen deutlichen Vorteil gegenüber dem 7-Gang DSG im FT. Das sollte meines Erachtens einen Teil des Quattro-Mehrverbrauchs wieder wett machen.

Just my 2 cts...

Bei meinem steht 1975-2051kg

Deine Antwort
Ähnliche Themen