1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. wer hat den höchsten kilometerstand?

wer hat den höchsten kilometerstand?

VW Passat B6/3C

Hallo leute!

wollte wissen was ihr so mit euren passi fährt und welche probleme mit der hohen laufleistung auftreten.

mfg

dimitri

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kimble2001


Und wer hat den längsten?

Steinmeier hat den längsten.😁

Steinmeier
74 weitere Antworten
Ähnliche Themen
74 Antworten

...in 30 Monaten 7500km...?!...:-)

Zitat:

Original geschrieben von marderpresie


also mein ist baujahr 01.07 und ich hab jetz 7500km auf der uhr 😉

Da lohnt sich doch der Trecker total😉

ja richtig gelesen 😉

gut ich hab das gute stück erst seit dem 21.4.09 und seit dem 3000 km geschafft..

das war nen werkswagen von vw und der wurde von dem 🙂 autohaus nach 4 monaten und 4650 km übernommen und als vorführer angeboten...

die sind den aber nicht losgeworden weil der preis zu hoch war und jetz im märz sind se nochmal 3000 runter gegangen, dazu beiges leder verkauft sich schwer im raum HH ( aussage vom 🙂 )

der stand also über 2 jahre versteckt inne ecke rum, gut den hätte nie einer gesehn, sowas muß man doch vorne präsentieren aber ne was standen vorne polos und golfs 😉 ganz toll

ich hab ihn gesehn und zugeschlagen.. war nen top preis.. meine meinung

Also ich habe meinen Passi siet 09/2006 und habe nun knapp 80800 km auf der Uhr.
Und das obwohl er in den ersten 1,5 Jahren was vierteljährlich beim :-) War wegen Behebung von Mängel.

Gruß Alex

Hallo,
meiner ist aus 10/05, habe nun ca 165.000 Km drauf. Mittlerweile sind es ca. 150 Werkstattvorgänge. Viele Fehler sind bis heute nicht behoben.
Da es ein Leasingfahrzeug ist und bald weg kommt, ist es mir auch egal geworden.

Bin echt froh wenn die Kiste weg ist.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von marderpresie


also mein ist baujahr 01.07 und ich hab jetz 7500km auf der uhr 😉

du fährst ja noch weniger als ich, bei mir waren es nach knapp 4 jahren immerhin knapp 20.000

edit:

ok, hab gelesen warum er so wenig km hat

aber das mit dem beigen leder da kann echt was dran sein, meiner stand auch mal knapp 1 jahr bei einem händler und der hat auch beiges leder

Hallo Variant von 10/06 mit derzeit 70.000 km: In 8/07 als Mietwagen-Rückläufer  bei Vw gekauft, bisher ohne große Probleme (klopf auf Holz) bis auf die üblichen Leiden dieser serie: Klappern Armarturenbrett, Zischende stoßdämpfer und teilweise unterschwellige raunende Geräusche aus dem Motorraum, die ich mittlerweile ignorire.
Insgesamt bin ich weder vollauf zufrieden noch absolut enttäuscht. Ich bin froh, mir den Wagen nicht NEu gekauft zuhaben.
Gruß geomensor, der hofft, dass der Wagen noch bis 150.000 km ohne Probleme durchhält!

Hallo

Letzte Monate nur Kurzstrecken, aber seit Januar 2007 163000 km ohne probleme oder Fehler. Nur ein kleines problem mit der höheneinstellung für fahrersitz vor 2 Wochen.

mfg Bert

Hallo,

Passat 2,0 TDI 125 kW/PD; Erstzulassung 08/2006; km-Stand: 155.000 km
Fazit:
- ca. 18 ausserplanmässige Werkstattaufenthalte (Dauer von 3-4 Stunden bis hin zu 12 Tagen!)
- zwischenzeitlich jeder Sensor der Motorelektronik und Abgasreinigung getauscht
- 1 x PD-Einheiten getauscht + 3 x gereinigt
- Austauschmotor nach Nockenwellenschaden (Abriss des Zahnriemenspannrades)
- 1 x Achsschenkel vorne getauscht da ausgeschlagen
- irrsinniger Reifenverschleiß (3 Satz Sommer- + 3 Satz Winterreifen) und "Dachziegelbildung" (vor allem auf der Hinterachse)
- 6 x liegenbleiben im Notprogramm (davon 3 x in lebensgefährlichen Situationen = Baustelle in Autobahn + Überholen LKW auf Landstraße); zwischenzeitlich bleibe ich nur noch stehen - Zündung aus - und weiter gehts!
- 1 x Parkbremse blockiert
- und, und , und - kann und will mich nicht an jedes Problem bei diesem "Montagsfahrzeug" erinnern
- Spritverbrauch von ursprünglich 6,4 - 6,8 zwischenzeitlich auf 7,4 - 7,8 l/100 km gestiegen; Gesamtdurch schnitt über die 155.000 km = 7,35 l/100 km
- eines noch; seit Monaten versucht den "Bluetooth-Pairing-Adapter" zur korrekten Funktion zu bringen; meine ursprüngliche Bezeichnung "Beta-Produkt" ist leider viel zu milde; heute bezeichne ich den Adapter als "Verar...... am Kunden-Adapter!

Schlussfolgerung:
Am 10.08.2009 steht ein neues Fahrzeug zur Abholung bereit (kein VW und auch kein Produkt aus dem Dunstkreis der Wolfsburger) und der Passat wird dann bis zur Leasingrückgabe am 29.08.2009 abgemeldet keinen Meter mehr bewegt; VW kann fahren wer will - ich nie mehr!

MfG
EHF

oh man is echt ne menge die du machen lassen mußtes und das hört man ja schon oft hier..

ich klopf auch noch auf holz..hoffe das bleibt so...

trozdem baut vw die mit am besten autos auffn markt, sonst würde se ja nicht in alle testreihen oder preisen abräumen...

servus,

also dan TOP ich mal euch alle

EZ 04-2006
3C Variant 1,9 TDI

~240.000 KM

was alles gemacht wurde ist schwer zu sagen,
also ich kann sagen der war ca alle 15tkm in der werkstatt statt alle ~30tkm

unter anderem repariert/gewechselt (fast alles auf Garantie...)

  • Einspritzpumpe
  • Climatonrik (klappert immernoch.... oder wieder....)
  • Irgendwas im bereich Motor-Getriebe
  • Zündschloss
  • Irgendeine Auspuff klappe
  • elektronik problem durch update behoben
  • das große NAVI war bei einem Spezialisten weil das Laufwerk kaputt war (teuer..)

ich weiss das wir 3mal ein leihwagen von VW hatten

  1. GOLF 5
  2. Touran
  3. Touran (aktuelle modell)

und paarmal gar kein Leihwagen

also der wagen war alles andere als ein GUTER NEUWAGEN

aber inzwischen seit ca 180tkm macht er keine probleme mehr

aber unter dem Strich ist er recht kostengünstig im unterhalt

verbrauch zwischen 5,5 und 6,5 je nach strecke und GASFUSS

Service beim freundlichen recht teuer aber später keine probleme wenn mal was kaputt geht und es auf kulanz getauscht werden muss (wir haben die neuwagen-anschluss-garantie)

insgesammt recht hoher reifen verschleiss auf der vorderachse
die hinteren halten locker wie ZWEI sätze vorne

der "orginal reifen" Conti   ...Contact ist so ausgelegt der er nicht mal die 30tkm serviceintervalle hält (auf der vorderachse,  hinten hält er um die 40 - 50 tkm)

gruss
baddy

Mein alter: nach 38 Monaten 188.000km,
mein aktueller: nach 1,5 Monaten 10.500 km.

73.000km nach knapp 3 jahren und 0 probleme... wenn man von den anderen 259 mängeln absieht 😁

Also mein Passerati 2.0 TDI ist Baujahr 11/2005 und hat 152.000 km runter.
Gekauft hab ich ihn mit 140.000 in 02/ 2009.
Seit dem 1 Werkstattaufenthalt, auf Kulanz wurde der Beifahrerairbag und nen Druckschlauch am Turbolader gewechselt.

Ansonsten schnurrt er wie ein Kätzchen oder wohl eher wie eine große Miezekatze!!! *fg*

Passat Bj März 2006.
2.0 tdi mit Filter und 140 PS
Aktuell 205 000 KM.

Probleme:

Technisch wurde schon Fast alles gewechselt.
Auszug:Turbo, ZK, Vorderachse, Lenkgetriebe, Kuplungszylinder, Kühler, Radlager, Motoraufhängung, Upates mit weniger Leistung, Spritpumpe etc... 5 x Liegengeblieben.

Also nicht so toll.

In KW 42 kommt der neue wieder ein 140 PS TDI Variant. Hoffentlich besser

Deine Antwort
Ähnliche Themen