Wer hat das denn programmiert? Temperaturanzeige im FIS bei zweistelligen Minusgraden
Die letzten Tage und Nächte waren ja sehr kalt. Seitdem ich meinen A3 habe, war es nun die ersten Tage am morgen auf dem Weg zur Arbeit unter -10°C. Mir ist aufgefallen, dass das FIS nun nicht mehr in 0,5er Schritten die Temperatur anzeigt, sondern nur noch -10°C, -11°C, -12°C usw.
Ich hätte da gerne -10,5°C angezeigt, wenn es -10,5°C ist und nicht -11°C.
Ist das nur ein Einstellungsproblem, oder hat da das Werk aus einem nicht nachvollziehbaren Grund gedacht, dass die -0,5°C mehr oder weniger bei den Temperaturen auch keinen mehr interessieren.
Mein Modell: A3 Sportback TDi Quattro, EZ: 03/11, 125kw
Edit: Also -9,5°C und weniger werden korrekt angezeigt, ebenso bei + Temperaturen gehts in 0,5er Schritten !
Beste Antwort im Thema
Was genau bringt dir das wissen dass es -35,5° hat? Es ist völlig egal ob da -35° oder -36° steht. Es ist arschkalt.
Aber, es hat schon lange niemand mehr auf so hohem Niveau gejammert 😉
Ähnliche Themen
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von micha225
na jetzt will bestimmt einer seinen a3 gegen nen a5 tauschen...da gibts dann die kommastelle.wenn das kein kaufargument ist🙂😉
lg
hey.. GOLF 6 !
das ist S5 / A5 😉
oha...stimmt😉
na dann audi weg und vw her!
die haben die kommastelle🙂🙂🙂
lg
ach du schande, der Golf kann es und der A3 nich, dass darf doch wohl nich wahr sein😁
gruß tino
p.s. probleme gibts🙄...
...warum regt man sich dann nich auf, dass nich in 0,1°C schritten angeszeigt wird sondern in 0,5er, wäre genauso "unlogisch" wie im zweistelligen bereich nur in 1°C schritten anzuzeigen!
Zitat:
Original geschrieben von akbaL25
ach du schande, der Golf kann es und der A3 nich, dass darf doch wohl nich wahr sein😁gruß tino
p.s. probleme gibts🙄...
...warum regt man sich dann nich auf, dass nich in 0,1°C schritten angeszeigt wird sondern in 0,5er, wäre genauso "unlogisch" wie im zweistelligen bereich nur in 1°C schritten anzuzeigen!
der golf kann schon seit dem golf 5 mehr als der a3...klimatisiertes handschuhfach, abschließbares handschuhfach, regenschließen fallen mir spontan mal ein😉
lg
Zitat:
Original geschrieben von micha225
der golf kann schon seit dem golf 5 mehr als der a3...klimatisiertes handschuhfach, abschließbares handschuhfach, regenschließen fallen mir spontan mal ein😉Zitat:
Original geschrieben von akbaL25
ach du schande, der Golf kann es und der A3 nich, dass darf doch wohl nich wahr sein😁gruß tino
p.s. probleme gibts🙄...
...warum regt man sich dann nich auf, dass nich in 0,1°C schritten angeszeigt wird sondern in 0,5er, wäre genauso "unlogisch" wie im zweistelligen bereich nur in 1°C schritten anzuzeigen!lg
Also der Golf 6 kann wieder weniger. Hab letztes Jahr ein Golf R Umbau codiert im Bordnetz und der konnte deutlich weniger wie der A3 😉 Das Bordnetz-STG und Komfort-STG vom A3 8PA FL ist übrigens das gleiche wie im Touran.
Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
Also der Golf 6 kann wieder weniger. Hab letztes Jahr ein Golf R Umbau codiert im Bordnetz und der konnte deutlich weniger wie der A3 😉 Das Bordnetz-STG und Komfort-STG vom A3 8PA FL ist übrigens das gleiche wie im Touran.Zitat:
Original geschrieben von micha225
der golf kann schon seit dem golf 5 mehr als der a3...klimatisiertes handschuhfach, abschließbares handschuhfach, regenschließen fallen mir spontan mal ein😉
lg
du weist aber schon das A3 und Golf nahezu identisch sind von der technik sowie den steuergeärten und damit auch die codierungen
wenn dann musst du auch immer mj mit gleichen mj vergleichen !
Mir schon klar, aber wenn man nen Golf VI FIS mit nem "alten" A3 vergleicht vergleich ich halt auch die STG mal einfach so 😉
du redest vom bordnetz und die sind bis aufs regenschließen gleich!
alles was der a3 kann kann der golf auch und umgekehrt- tendenziell ist beim golf mehr möglich als beim a3 (codiertechnisch)
Ist mir schon seit Jahren aufgefallen, seit ich FL A3 fahre.
Aber es stört mich nicht, da ich der Fraktion "Ist mir egal ob -12° oder -12,5° - es ist kalt" angehöre.
Und die Begründung mit dem Platzangebot im FIS durch "-" und "Flocke" erscheint am wahrscheinlichsten.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
du redest vom bordnetz und die sind bis aufs regenschließen gleich!
alles was der a3 kann kann der golf auch und umgekehrt- tendenziell ist beim golf mehr möglich als beim a3 (codiertechnisch)
Egal ist OT, wir reden aneinander vorbei, du verstehst meinen Sarkasmus nicht 😉
genau...dann werten wir lieber den 0,5grad abstand aus...das wäre dann back to topic😉😉😉
lg
Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
Egal ist OT, wir reden aneinander vorbei, du verstehst meinen Sarkasmus nicht 😉Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
du redest vom bordnetz und die sind bis aufs regenschließen gleich!
alles was der a3 kann kann der golf auch und umgekehrt- tendenziell ist beim golf mehr möglich als beim a3 (codiertechnisch)
Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass die Temperatur die das FIS anzeigt auf 0,5 Grad genau ist.
Der Fühler sitzt vorne im Motorraum hinter der Nebelscheinwerferblende...
Ich denk mal hier hat sich einer nen Spaß erlaubt 🙂
Heitere Grüße
Euer Gecko... den ab -10° Halbkommastellen "kalt" lassen 🙂
habe jetzt mal drauf geachtet...
ist bei mir auch so^^
naja, hab ich wenigstens wieder was dazugelernt über mein auto 😁
lg
Mein Gott, nun lasst ihm doch seine Kommastellen! 🙂 Wenn es denn zum Hobby gehört, dann ist so was wirklich wichtig. Da wird auf jede Kleinigkeit geachtet. Hat halt jeder sein Ding. Manche bauen sich LED's als Kennzeichenbeleuchtung an, was für mich genauso eine Relevanz hat, wie die Kommastellen. Nämlich keine. Für andere ist es wichtig. Okay..so what...😉
Pech für den TE, dass es dem Programmierer nicht so wichtig war. Zumindest weniger wichtig, als die Schneeflocke...🙂
Zitat:
Original geschrieben von Seth Gecko
Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass die Temperatur die das FIS anzeigt auf 0,5 Grad genau ist.
Der Fühler sitzt vorne im Motorraum hinter der Nebelscheinwerferblende...
Ich denk mal hier hat sich einer nen Spaß erlaubt 🙂Heitere Grüße
Euer Gecko... den ab -10° Halbkommastellen "kalt" lassen 🙂
falsch - vor dem kühler an der front 😉