Wer hat das App Connect drinnen?
Hallo zusammen , wer von euch hat das App Connect mit drinnen und kann mir davon etwas berichten. Würde es gern bei mir einbauen lassen und weiß aber nicht ob es sich lohnt
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe seit 3 Wochen das Samsung Galaxy A3 2016 und kann bestätigen, dass es im vollen Umfang funktioniert. Es ist eine feine Sache und macht Spaß.
MfG
helly1969
95 Antworten
Wenn man mit VW Navi dann keine Staudaten hat nach paar Jahren, oder dafür zahlen muss, ist man evtl. doch froh AA zu haben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lohnt sich App-Connect und "Volkswagen Media Control" insb. Android Auto' überführt.]
Also ich habe Spotify oft in Nutzung und wenn die Sperrung drin ist ist es zwar blöd aber m.E.besser als nur per Bluetooth.
Sei es drum mir ist nur eins wichtig und daher noch mal zur Sicherheit...
Wenn ich Android Auto an habe bzw. nutze kann ich aber auch zum normalen Navi von VW gehen und mich darüber navigieren lassen. Richtig @Mhl?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lohnt sich App-Connect und "Volkswagen Media Control" insb. Android Auto' überführt.]
Die Sperrung durch Android Auto bei spotify ist ein furchtbares Sicherheitsrisiko, weil es keine 100% sperre ist sondern dazu motiviert noch ein paar Mal hinzutouchen bis es dann mal geht. Für diesen Schrott würde ich keinen Euro bezahlen, ausser du nimmst AA wegen dem Navi. Ich sehe bei spotify mit AA null Mehrwert ggü spotify mit Bluetooth. Willst du jedes mal anhalten?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lohnt sich App-Connect und "Volkswagen Media Control" insb. Android Auto' überführt.]
Ich will AA nicht wegen dem Navi.
Sondern sagen wir es mal so ....um etwas abzuspielen. Zum Beispiel Spotify.
Geht das nun neben dem original VW Navi oder nicht ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lohnt sich App-Connect und "Volkswagen Media Control" insb. Android Auto' überführt.]
Ähnliche Themen
Ja es geht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lohnt sich App-Connect und "Volkswagen Media Control" insb. Android Auto' überführt.]
Aber es geht auch über Bluetooth spotify und Navi von VW. Dann muss man nur die Bedienung von Spotify über das Handy machen. Das mache ich immer so und funktioniert super. Habe meist auch noch Google Navi zusätzlich auf dem Handy laufen.das Telefon hab ich mit Magnethalterung in der Lüftung über dem VW Bildschirm.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lohnt sich App-Connect und "Volkswagen Media Control" insb. Android Auto' überführt.]
Danke @ Mhl
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lohnt sich App-Connect und "Volkswagen Media Control" insb. Android Auto' überführt.]
Hallo Zusammen,
ich bekomme in den nächsten Tagen meinen Golf 7 (Erstzulassung 02/2018). Wenn ich das richtig verstanden habe, ist bei mir die AppConnect nicht freigeschalten. Habe Discover Media verbaut, sprich das VW-Navi ist vorhanden. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich mir AppConnect dazu hole. Was meint ihr? Lohnen sich die ca. 200€ für diese "Speilerei" oder bin ich mit dem Discover Media gut ausgestattet.
Handy ist ein Iphone 8
Danke für eure Hilfe.
Ja, ich würde es dazu nehmen, denn Google Maps kann schon sehr nützlich sein. Das Original Navi kennt manchmal Adressen nicht, diesbezüglich ist Google Maps Meilen weit voraus. Es kostet auch vergleichsweise wenig
Ich würde es auch wieder rein nehmen mir gefällt es sehr gut...habe auch das normale Navi und finde Maps eine gute Vergleichsoption aber auch die Bedienung von Podcasts und Spotify ist sehr gut
Vielen Dank.
In dem Fall müsste ich auch nur den Freischaltcode bei meinem Händler anfordern oder? Bei diesem Baujahr und Modell müsste es eigentlich keine Probleme mit der Apple-Schnittstelle geben? Liege ich da richtig.
Ich bin Technik-Freak durch und durch und ich benötige App Connect nicht. Benutze das originale Navi mit Onlineanbindung und habe immer die neuesten Staudaten. Google Maps bietet mir keinen Mehrwert. Die 200 EUR für App Connect hätte ich mir sparen können..
Ihr seht: es ist komplett Geschmackssache und davon abhängig, ob man selbst es möchte/braucht, oder eben nicht.
Zitat:
Ich bin Technik-Freak durch und durch und ich benötige App Connect nicht. Benutze das originale Navi mit Onlineanbindung und habe immer die neuesten Staudaten. Google Maps bietet mir keinen Mehrwert. Die 200 EUR für App Connect hätte ich mir sparen können..
Ihr seht: es ist komplett Geschmackssache und davon abhängig, ob man selbst es möchte/braucht, oder eben nicht.
Was bedeutet online Anbindung? Ist dafür auch noch etwas zusätzlich nötig?
Sorry bin in dem Bereich leider völlig planlos.
Er meint sicher „Guide & Inform“ von VW in Verbindung mit der Telefonschnittstelle Business (SIM im Handschuhfach).
Zitat:
@ThomPoh schrieb am 28. März 2019 um 17:05:10 Uhr:
Er meint sicher „Guide & Inform“ von VW in Verbindung mit der Telefonschnittstelle Business (SIM im Handschuhfach).
Vielen dank! Die telefonschnittstelle “business” habe ich allerdings nicht. Also wird das nix mit sim Karte.
Ich werde vermutlich jetzt erst einmal die 200€ sparen und wenn ich merke mir fehlt etwas, kann ich jaja problemlos sehr schnell nachrüsten. Vielen dank für eure Hilfe.