Wer hat bei Juetten und Koolen gekauft?

Audi A3 8P

Hi leute,

sagt mal wer von euch hat seinen Audi bei Juetten und Koolen gekauft? Und welche Erfahrung habt ihr damit gemacht alles gut gelaufen?

29 Antworten

Re: Wer hat bei Juetten und Koolen gekauft?

Zitat:

Original geschrieben von g.stylez


Hi leute,

sagt mal wer von euch hat seinen Audi bei Juetten und Koolen gekauft? Und welche Erfahrung habt ihr damit gemacht alles gut gelaufen?

Ich habe meinen neuen A3 über J&K gekauft. Eigentlich alles okay gelaufen, etwas hin und her gefaxt weil die Konfiguration nicht richtig über den Online Konfigurator ging (der hatte es nicht hinbekommen, die fünfspeichigen S-Line-Felgen richtig zu verrechnen weil ich lieber die neun(?)-speichigen wollte.

Du unterschreibst dann den Vermittlungsvertrag und dann hast du nichts mehr mit J&K zu tun. Die Bestellung bekommst du dann von einem Audi-Händler (bei mir: Berlin-Spandau) zugeschickt und hast dann nur noch mit dem zu tun. Die Provision holt sich J&K dann vom Händler.

Der Händler wollte dann noch - was so nicht mit J&K besprochen war - €1.500 Anzahlung wegen zu exotischer Konfiguration (okay, mit Standheizung und ohne Navi ist wohl eher unüblich bei einem Fahrzeug mit 37K Listenpreis), die wurden bezahlt und drei Monate später konnte ich dann den Wagen in Ingolstadt Empfang nehmen, sogar noch mit alter MWSt. weil der Fahrzeugbrief am 28.12. rausging 🙂

Wichtig: bei Bestellung über J&K ist immer Werksabholung angesagt. Händler vor Ort ist nicht, weil J&K einen an irgendeinen Händler vermittelt. Aber wer will sich Ingolstadt oder Neckarsulm schon entgehen lassen?

Hi,

ich habe gehört das J & K auch in die Schweiz Fahrzeuge verkauft. Haben ja auch eine Niederlassung in der Schweiz. Hat das hier schon mal jemand probiert? Wie ist es gelaufen und wie hoch ist die Einsparung im Vergleich zum Kauf in der Schweiz?

Grüße
Kai

Re: Re: Wer hat bei Juetten und Koolen gekauft?

Zitat:

Original geschrieben von nikkit


Der Händler wollte dann noch - was so nicht mit J&K besprochen war - €1.500 Anzahlung wegen zu exotischer Konfiguration (okay, mit Standheizung und ohne Navi ist wohl eher unüblich bei einem Fahrzeug mit 37K Listenpreis), die wurden bezahlt und drei Monate später konnte ich dann den Wagen in Ingolstadt Empfang nehmen, sogar noch mit alter MWSt. weil der Fahrzeugbrief am 28.12. rausging 🙂

WAS?? Das ist aber nicht üblich, sondern unseriös. Jetzt nicht von J&K, sondern von dem Audi-Händler.

Zahlt bitte NIE eine Anzahlung für Fahrzeuge!

Also ich glaube das hätte ich garnicht mitgemacht.

Das hört sich für mich nicht seriös an.

Werde das Geld auch erst überweisen wenn ich den Fahrzeugbrief zuhause habe. Ist doch richtig so oder?

Oder sollte ich lieber auch im Werk mal anrufen dann ob der Wagen überhaupt existiert?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von g.stylez


Werde das Geld auch erst überweisen wenn ich den Fahrzeugbrief zuhause habe. Ist doch richtig so oder?

Jupp. Normalerweise bekommst Du den Brief zusammen mit der Rechnung. Du überweist den Betrag und erhälst dann den Abholschein ohne den Audi in NSU bzw. IN sowieso kein Auto rausgibt.

Das ein Audi-Händler soviel kriminelle Energie zur Urkundenfälschung aufbringt, mag' ich nicht annehmen...

Gut, mit der Fgst-Nr. kannst Du auch bei Audi anrufen, aber i.d.R. bekommst Du Rechnung+Brief erst kurz vor dem Auslieferungstermin, also das muss dann schon fix gehen, wenn man Banklaufzeiten und Postweg mit einkalkuliert.

Gruß
Pete

Danke für die Info jetzt versteh ich den Ablauf besser.

Gibts seriöse Vermittler am Markt, die mit süddeutschen Audi-Niederlassungen zusammenarbeiten? Im Fall der Fälle kann ich dort persönlichst erscheinen....

Zitat:

Original geschrieben von alfa123456


Gibts seriöse Vermittler am Markt, die mit süddeutschen Audi-Niederlassungen zusammenarbeiten? Im Fall der Fälle kann ich dort persönlichst erscheinen....

Kann man schlecht beantwort, denn der Vermittler gibt den Auftrag an den zur Zeit günstigsten Händler weiter.

Bei mir war dies Autowelt König in Wunsiedel....!

Gruß
Tobi

Hallo zusammen,

was ist der Unterschied zwischen diesen zwei Fahrzeugen bei neuwagen-schnaeppchen.de

Audi A3 Sportb. Ambit. S-line 2.0 TDI DPF

Grundpreis Audi: 29.700,00 € in Serienausstattung ohne Zusatzausstattung
Ihr Kaufpreis: 24.844,05 € in Serienausstattung ohne Zusatzausstattung
zzgl. ÜFB*: 449,00 € vom Hersteller nach Ingolstadt/Neckarsulm. Lieferung möglich.

und

Audi A3 Sportb. Ambit. 2.0 TDI DPF

Grundpreis Audi: 28.050,00 € in Serienausstattung ohne Zusatzausstattung
Ihr Kaufpreis: 23.466,63 € in Serienausstattung ohne Zusatzausstattung
zzgl. ÜFB*: 449,00 € vom Hersteller nach Ingolstadt/Neckarsulm. Lieferung möglich.

Ist beim oberen schon das S-line Pluspacket und das Ext. dabei, aber warum steht dann ohne Zusatzausstattung hmmm

mfg

chris

Sagt mal da hier schon viele bei Juetten und Koolen bestellt haben ist es nicht besser wenn wir ne Liste, der Händler erstellen die einen Rabatt von 17 % gewährt haben?

So können wir direkt dort bestellen und nicht über den Vermittler oder?

Wir müssten dann sogar noch etwas mehr bekommen da die Provision für den Vermittler entfällt.

Wer kennt einen Händler im NW Deutschland ? NRW ? Wo man gut Prozente bekommt?

Zitat:

Original geschrieben von Black_SkorpionI


Hallo zusammen,

was ist der Unterschied zwischen diesen zwei Fahrzeugen bei neuwagen-schnaeppchen.de

Audi A3 Sportb. Ambit. S-line 2.0 TDI DPF
[,,,]
und
[...]
Ist beim oberen schon das S-line Pluspacket und das Ext. dabei, aber warum steht dann ohne Zusatzausstattung hmmm

Wahrscheinlich nur das Pluspaket, das man sich sinnvollerweise nicht als Paket vorstellen sollte sondern als vierte Ausstattungslinie zusätzlich zu Attraction, Ambition und Ambiente. Macht Audi im Konfigurator aus irgendwelchen Gründen nicht.

Der Händler gibt nur dem so genanten Großabnehmer den Rabatt von 17% und mehr.
Du bekommst ihn nur weil der Vermittler/Großabnehmer dem Händler den Auftrag dazu erteilt.
Auch wenn Du die Händler kennst bezweifele ich sehr, dass Du diesen Rabatt bekommst.

Ich habe vor kurzem einen A3 über eine große Leasing Gesellschaft als Dienstwagen geleast. Der Händler bei dem der Wagen bestellt wurde räumt der Leasinggesellschaft einen Rabatt von ca. 20% ein, obwohl ich den Wagen beim Händler gekauft habe. Die Leasinggesellschaft tritt dann in den Kaufvertrag ein. Ich bekomme den Wagen im März geliefert. Dadurch sind für meine Firma die Leasingkonditionen wesentlich besser als bei der AUDI Niederlassung in meiner nähe.
Als ich dann bei dem Autohaus nachfragte ob ich für einen Freund auch diese Konditionen nutzen kann, wurde dies verneint mit der Begründung, dass nur die Großabnehmer davon profitieren können.
Man sieht so einfach ist das nicht mit der Rabattübernahme.

Gruß

t

Achso, ok dann hat sich das ja geklärt!

Hallo JuK kann ich auch empfelen habe meinen letzten wagen auch dort gekauft aber meinen neuen GT trotzdem bei apl bestellt weil dort das jubi paket noch dabei war kann beide nur empfehlen.

Kann J&K auch nur empfehlen und schließe mich den Vorrednern an.

Kleiner Wehrmutstropfen: Bei den Händlern vor Ort habe ich bislang die Erfahrung gemacht, dass man etwas 'stiefmütterlich' behandelt wird, da man den Wagen eben nicht dort gekauft hat. Kann aber auch ein Einzelfall sein.

Bei der damaligen Recherche bot mir der Händler vor Ort einen Barzahlungspreis, der 1.000,-EUR über dem J&K-Preis lag.

Eindeutige Sache 😁

P.S. Natürlich bin ich heute mit meinem 'J&K-Audi nicht bei DIESEM Händler, denn das wäre mehr als verständlich, wenn er mich 'stiefmütterlich' behandeln würde!

Deine Antwort
Ähnliche Themen