Wer hat alles schon einen Audi e-tron verbindlich bestellt?
Hallo, ich mache mal den Anfang.
Obwohl es doch einige Bedenken gibt, wage ich den Sprung ins E Lager.
Mein Etron wird in der 14 KW geliefert. Er beinhaltet entgegen der FIRST EDITION wirklich alle wesentlichen Assistenten wie Tour und Stadt. Nicht geordert habe ich den Nachtfahrassistenen, das pre Sense hinten. Ich bin etwas über 110 tsd € mit Winterreifen.
Die Konditionen sind zwar nicht ganz so hoch ausgefallen wie einmal in Aussicht gestellt gewesen. Aber für ein neues Produkt durchaus in einem guten Rahmen.
So, jetzt ist die Entscheidung gefallen. Ich denke aber, dass sich Audi keine Blöße geben wird. Bei genauer Draufsicht wird schon deutlich, dass die Effizienz nicht an erster Stelle stand und manches mit weniger Aufwand zu einem besseren Ergebnis führen würde. Sind aber die Schnelllader einmal in grosser Anzahl vorhanden, dann macht das innovative Ladesystem den Nachteil wieder wett. Aber ein Paar KW mehr Betriebskosten werden schon einfliessen.
Kann gerne später eine Ausstattungsliste nachreichen.
Lenkradheizung geht in Verbindung mit TOUR nicht, da Tour auf die Handwärme am Lenkrad reagiert. Schade, dass sie dieses nicht mit der Bewegung alleine gekoppelt haben. Aber nachdem ja ein Paar Teslaner das Sicherungssystem mit Orangen und Äpfeln überwunden haben, wundert es mich nicht, wenn deutsche Ingenieure da gründlicher dran gehen.
So sind wir eben....
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich mache mal den Anfang.
Obwohl es doch einige Bedenken gibt, wage ich den Sprung ins E Lager.
Mein Etron wird in der 14 KW geliefert. Er beinhaltet entgegen der FIRST EDITION wirklich alle wesentlichen Assistenten wie Tour und Stadt. Nicht geordert habe ich den Nachtfahrassistenen, das pre Sense hinten. Ich bin etwas über 110 tsd € mit Winterreifen.
Die Konditionen sind zwar nicht ganz so hoch ausgefallen wie einmal in Aussicht gestellt gewesen. Aber für ein neues Produkt durchaus in einem guten Rahmen.
So, jetzt ist die Entscheidung gefallen. Ich denke aber, dass sich Audi keine Blöße geben wird. Bei genauer Draufsicht wird schon deutlich, dass die Effizienz nicht an erster Stelle stand und manches mit weniger Aufwand zu einem besseren Ergebnis führen würde. Sind aber die Schnelllader einmal in grosser Anzahl vorhanden, dann macht das innovative Ladesystem den Nachteil wieder wett. Aber ein Paar KW mehr Betriebskosten werden schon einfliessen.
Kann gerne später eine Ausstattungsliste nachreichen.
Lenkradheizung geht in Verbindung mit TOUR nicht, da Tour auf die Handwärme am Lenkrad reagiert. Schade, dass sie dieses nicht mit der Bewegung alleine gekoppelt haben. Aber nachdem ja ein Paar Teslaner das Sicherungssystem mit Orangen und Äpfeln überwunden haben, wundert es mich nicht, wenn deutsche Ingenieure da gründlicher dran gehen.
So sind wir eben....
78 Antworten
Volvo XC 90, Porsche Cayenne, Audi, VW, Landrover RRS Hybrid sind alle raus.
BMW kenn ich mich nicht aus, möchte ich auch keinen.
Sag mir welcher noch unter die 0,5 mit Extras konfiguriert passt. Einen RRS nackt mit Einschichtlackierung kriegst du gerade so noch unter.
Das könnt ihr ja gerne noch per PN klären - das Thema hier ist doch ein anderes! 😉
Soeben geordert.
Ausstattung: ABJJDWJI plus den zweiten Ladestecker, der im Konfigurator nicht zu finden ist.
Moin!
So, ich bin jetzt mit dem Händler einig, er muss am Montag nur noch etwas wegen dem "Service Komfort" Paket klären, dann wird unterschrieben.
Hier die Konfig: A9LWJ62K
(Der 2. Ladezugang ist auch dabei.)
Schade, dass es ein paar Sachen einfach (noch?) nicht gibt:
- el. Laderraumabdeckung
- Rollos hinten
- HD Matrix LED
- Schienen und Fixierset
- Sportlernkrad mit Tourpaket
- Parkassistent mit Umgebungskameras
- Stauassistent
- usw...
Aber naja, dafür dürfen wir ab April/Mai dann Beta-Tester sein ;-)
Vorteil E-Auto: Es wird nicht geklaut! Die Diebe kommen ja nicht weit ;-)
Ähnliche Themen
Ich dachte, die Audi Assistenzsysteme (wie im Q8/Q5 etc.) sind vollständig vorhanden im Technologiepaket?
Kein Stauassistent???
Keine Umgebungskameras?
wirklich?
und das bei dem Preis?
wow
Der Parkassistent sowie die Umgebungskameras sind im deutschen Konfigurator konfigurierbar. Den Stauassistent hat der E-tron als Teil des Pakets "Assistenzpaket Tour" auch. Den "Level3"-Stauassistent, der bis 60km/h autonomes Fahren ermöglicht gibt's hingegen noch nicht, aber der wurde sowieso komplett wieder zurückgezogen und ist auch bspw. im A8 noch nicht verfügbar, für den er ursprünglich einmal angekündigt wurde.
Zitat:
@oliver1867 schrieb am 26. Januar 2019 um 16:30:06 Uhr:
Ich dachte, die Audi Assistenzsysteme (wie im Q8/Q5 etc.) sind vollständig vorhanden im Technologiepaket?
Kein Stauassistent???
Keine Umgebungskameras?wirklich?
und das bei dem Preis?
wow
Die Kombination "Sportlernkrad mit Tourpaket" und "Parkassistent mit Umgebungskameras" geht nicht. Einzeln gibt es die jeweils.
Zitat:
@goingelectric schrieb am 24. Januar 2019 um 16:26:51 Uhr:
Gebe ich dir recht. Aber optisch sind natürlich die Größeren besser. Interessant finde ich, dass ja die 19 Zoll 255 Breite haben und die 20 Zoll auch, aber trotzdem macht es in der Reichweite anscheinen trotzdem einen Unterschied.Kann mir das jemand erklären?
Ich dachte die Faktoren für die Reichweite sind primär der Cw Wert un der Rollwiederstand.
Durch den etwas breiteren Reifen nimmt die Stirnfläche minimal zu. Dies geht dann in die Formel zur Berechnung des Luftwiderstandes ein, hat aber bei einem cm nur einen geringen Einfluss.
Größer und bei gleicher Breite hier nur relevant ist der Einfluss auf das Rotationsträgheitsmoment. Bei größeren Felgen sitzt mehr Masse weiter vom Radmittelpunkt entfernt und dies geht quadratisch mit dem Radius ein.
Sprich, größere Felgen sind schön anzusehen aber ungeeignet um energiesparend zu fahren 😉.
Das Rotationsträgheitsmoment wirkt sich aber beim Beschleunigen, wie beim Verlangsamen gleichermaßen aus. Das ist dasselbe wie bergauf und danach wieder bergab fahren. Wäre also kein Grund...
Zitat:
@surfjoke schrieb am 24. Januar 2019 um 19:58:45 Uhr:
Zitat:
@Jake1865 schrieb am 24. Januar 2019 um 19:48:58 Uhr:
Ich hab mir auch heute auch ein Leasing-Angebot machen lassen und entweder Dienstag bestellen oder meinen Trecker weiterfahren. Erst mal drüber schlafen.Gruß Jake
So schlimm?
Schlimm waren erstmal zwei Dinge: für meinen alten Diesel bot mir der Händler 2.300 € weniger als erwartet und als Austauschprämie (D) gab es auch 1.000 € weniger als erwartet.
Noch was schlimmes:
Ich habe keine Ahnung von Leasing und könnte Hilfe gebrauchen.
Aber ich möchte das aus verschiedenen Gründe hier nicht komplett öffentlich machen.
Für ein Hilfsangebot per PN wäre ich dankbar.
Meine Konfiguration bringt den Wagen auf 90.000 €
Wieviel Rabatt kann ich erwarten und welche Leasingkonditionen wären gut bei 30.000 km jährlich?
Anzahlung ist 17000,-
Ich würde den Wagen Dienstag bestellen wenn ich mir mit dem Händler einige werde und eine Ausgleich für die fehlenden 3300,- € aushandeln könnte.
Was kann der Händler ggf. an den Leasingkonditionen machen?
Gruß Jake
Du könntest gänzlich auf eine Anzahlung (ausser evtl. Eintauschprämien geregelten Positionen) verzichten. Ich bin kein Leasingspezialist, nehme aber an, dass JEDES seriöse Investment besser angelegtes Geld ist, als ins Leasing des e-Trons. Z.b. Solaranlage falls noch nicht geschehen 😉
Zitat:
@a-tonic schrieb am 27. Januar 2019 um 10:42:10 Uhr:
Du könntest gänzlich auf eine Anzahlung (ausser evtl. Eintauschprämien geregelten Positionen) verzichten. Ich bin kein Leasingspezialist, nehme aber an, dass JEDES seriöse Investment besser angelegtes Geld ist, als ins Leasing des e-Trons. Z.b. Solaranlage falls noch nicht geschehen 😉
Das ist doch bei jedem Auto so 😁
Aber eine Solaranlage zahlt sich besonders in Kombination mit einem E Auto aus 🙂
Solar und Photovoltaik sind 2 unterschiedliche Sachen.. ihr redet wohl von Photovoltaik ! Solar ist für warm Wasser
Zitat:
@copalino schrieb am 27. Januar 2019 um 12:49:37 Uhr:
Solar und Photovoltaik sind 2 unterschiedliche Sachen.. ihr redet wohl von Photovoltaik ! Solar ist für warm Wasser
Stimmt 😁
Sorry war für mich noch zu früh bin spät ins Bett
Ich habe bisher die 19" Felgen im Konfigurator nicht finden können.
Gibt es die noch nicht?