Wer folgt auf Webber?

Nun ist es raus: Webber geht 2014 zu Porsche in die WEC.

Kimi? Wird zumindest heiss diskutiert.

Es kann, darf und soll hier spekuliert werden was passiert, wenn Kimi nicht zu RBR geht. Buemi? Einer der Toro-Rosso-Piloten?

Darf man aus marketingtechnischen Gründen gleich mal alle Deutschne ausschliessen?

Was taugt das Red-Bull-Nachwuchsprogramm?

Beste Antwort im Thema

Schumacher-Comeback, diesmal in einem konkurrenzfähigen Auto 😉

169 weitere Antworten
169 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Smartie67


Nur dumm, dass Red Bull Alsonso gar nicht haben will....

Warum sollte Red Bull sich Alonso antun? 😕😕

1. Alonso ist der klassische Latiner:
- Erfolge sind grundsätzich, ausschlieslich mein Verdienst!!"
- Misserfolge die Fehler Dritter: kein wettbewerbsfähiges cockpit, Wetter, Reifen, die unfaire Konkurrenz usw.

2. Die spanische Bank SANTANDER ist persönlicher Sponsor von Alonso und einer der wichtigsten von Ferrari. Die haben ein gehöriges Mitspracherecht bei einer vorzeitigen Vertragsauflösung, die m. E. nur von Alonso kolportiert wird. ( Alonso kam bei Renault vorzeitig aus dem Vertrag, weil Santander ein Interesse hatte ihn bei Ferrari zu haben, dafür hat die Bank sehr viele EURO an Renault bezahlt ).

3. Alonso kann nur wenig zur Weiterentwicklung eines F1 - Boliden beitragen.
Das war mit Alonso bei McLaren und bei seinem 2ten Törn bei Renault genauso wie jetzt bei Ferrari.
Die besten für die Weiterentwicklung ihrer cockpits sind zur Zeit Vettel und Raikkonen.

4. Alonso hat den Zenith seiner Karriere bereits überschritten.

Ich bleibe bei meiner Spekulation: Ricciardo ab 2014 bei Red Bull.

Zumindest Punkt 4 sehe ich nicht so. Er mag nicht mehr so agressiv zu Werke gehen wie früher, das gilt aber ebenso für einen Kimi und sogar schon für einen Lewis. Da explizit die aktuelle Reifensituation aber Hau-Draufs ohnehin nicht unbedingt bevorzugt sehe ich diese Reife nicht als Nachteil, im Gegenteil.

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von mondeo3kombi


zu allererst ist es wohl vettel der alonso nicht will 😉 ...

Ich glaube dem ist das Egal.

Jeder F1 Fahrer ist Egoist und will nie die Nr.2 sein.Aber Vettel will einfach nur fahren.Ob er Alonso im Fiat oder Alonso in der Brausedose überholen muß ist ihm dabei bestimmt egal.

glaubst du das wirklich 🙂

Ähnliche Themen

Bei Vettel ja.

Der hat keinen Nr.1 Vertrag und ich habe nie gehört/gelesen, das er einen gefordert hätte.
Und Red Bull ist ja nun auch nicht bekannt dafür.
Red Bull will das Spektakel. Höher, schneller , weiter, lauter. Die sponsern das extreme. Und wenn man in einer Sportart 2 Eisen im Feuer hat dann sollen sie ihr bestes geben.

Wie oft hat Lauda in den ersten 2 Weltmeisterjahren von Vettel verbal auf RB eingeprügelt weil sie die Jungs frei fahren ließen und keine Nr.1 benannt haben.

Wer Ricciardo schon im Cockpit sieht weil er der einfachere Gegner für Vettel wäre, sollte sich aber auch vor Augen führen, dass die Konstrukteurswertung für die Teams im wahrsten Sinne des Wortes kostbarer ist als der Fahrertitel. Jeder Punkt bringt bares Geld dass man somit schon mal nicht mehr von Sponsoren beschaffen muss. Somit macht es Sinn zwei jederzeit hoch punkteverdächtige Fahrer gleichzeitig im Team zu haben. Letztlich hat nur Ferrari bislang darauf gepfiffen (von Teams mit Paydrivern abgesehen) um die jeweilige Nr.1 zu schützen, da aber Fiat auch nicht gerade auf Rosen gebettet ist und möglicherweise irgendwann den Geldfluss deutlich drosselt, sollte es mich nicht wundern, wenn da auch mal ein Umdenken einsetzt.

Gruss
Toenne

heute in der zeitung, ferrari boß monte hat alonso zum geburtstag einige gar nicht freundliche worte zu den letzten kritschen bemerkungen über sein arbeitsgerät geflötet.
mal sehn ob der es schluckt , klingt jedenfalls nicht mehr nach friede freude eierkuchen.
mfg. op-p1

nun irgendwie hätte ein bisschen teaminternes Ramba Zamba àla Senna-Prost od. Hamilton-Alonso doch auch wieder seinen Reiz 😁

darum vote for Alonso od. Hamilton im RB Cockpit - auch wenn das zweitere noch viel unwahrscheinlicher als das erste ist 😉 aber wir sind ja in der F1 mit dem Motto : nichts ist unmöglich (sry an Toyota fürs klauen 🙂 )

Das Ganze ist doch nur ein Störmanöver, um vielleicht den Gegner ein paar Minuten gedanklich abzulenken. Teil der Persönlichkeit Alonsos ist, dass er an allen Fronten kämpft. Er ist da Alain Prost sehr ähnlich.
Deshalb ist er aber kein schlechter Rennfahrer, auf der Piste ist er ein fairer Gegner und im Normalfall auch sehr besonnen, beinahe berüchtigt ist er dafür, dass er ein Auto nie "überfährt", sondern das Limit am besten aller Fahrer einschätzen kann.

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Eine ganz neue Variante die wohl noch gar keiner auf dem Schirm hatte: http://www.motorsport-total.com/.../...lonso-zu-red-bull-13072805.html

Na das währe doch mal was, die zwei arogantesten F1 Piloten im selben Team.

Da kommt freude auf.

http://www.motorsport-total.com/.../...eht-auf-der-kippe-13080510.html
Wäre nachvollziehbar wenn Kimi einen Tapetenwechsel anstreben und dafür RB monetär kräftig entgegen kommen würde.

Ich sehe 2014 Kimi bei Ferrari und Alonso bei RedBull. Hulk wird sich erneut im Sauber versuchen, Petrov kehrt zurück, sieht zZt. nach Williams aus (Toto hält sich Petrov warm, warum auch immer). Massa kriegt Rentenvertrag bei der Scuderia, die Benze, McLaren und Toro Rosso gehen wohl unverändert in die neue Saison. Caterham wird vermutlich Kovalainen reaktivieren und bei Marussia dürfte es auch mindestens einen Wechsel geben. Lotus muss jetzt schauen, dass Kohle reinkommt (Paydriver inkl.?), sonst geht das in 'ne falsche Richtung. Und Force India? Dort könnte di Resta wackeln, wenn er nicht aufhört von Ferrari zu träumen und schnellstens anfängt, endlich Leistung zu bringen.

Aber gut. Am Ende kommt sowieso alles anders, aber schön, dass man mal darüber gesprochen hat 😉.

Salut
Alfan

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Ich sehe 2014 Kimi bei Ferrari und Alonso bei RedBull. Hulk wird sich erneut im Sauber versuchen, Petrov kehrt zurück, sieht zZt. nach Williams aus (Toto hält sich Petrov warm, warum auch immer). Massa kriegt Rentenvertrag bei der Scuderia, die Benze, McLaren und Toro Rosso gehen wohl unverändert in die neue Saison. Caterham wird vermutlich Kovalainen reaktivieren und bei Marussia dürfte es auch mindestens einen Wechsel geben. Lotus muss jetzt schauen, dass Kohle reinkommt (Paydriver inkl.?), sonst geht das in 'ne falsche Richtung. Und Force India? Dort könnte di Resta wackeln, wenn er nicht aufhört von Ferrari zu träumen und schnellstens anfängt, endlich Leistung zu bringen.

Aber gut. Am Ende kommt sowieso alles anders, aber schön, dass man mal darüber gesprochen hat 😉.

Salut
Alfan

Hmmm, 12 Aussagen die ich - ausser Benz & McLaren - durchweg für wilde Spekulation und völligen Quatsch halte. Nun ja, kommt Zeit, kommt Rat.....

Weder wird Kimi zu Ferrari gehen, noch Alonso zum Getränkehersteller. Kovalainen ist raus, Marussia plant meines Wissens schon jetzt mit den bestehenden Fahrern weiter und die Resta leidet zwar an Selbstüberschätzung, ist aber gut genug um den Platz zu halten. Hier fragt sich eher, ob FI Bianchi, der sich hervorragend schlägt, kurzfristig zurückholen kann (eher nicht... ) und Sutil wieder ausbootet.

Lotus wird Grosjean halten und wird - falls Kimi geht - den bestmöglichen Ersatz verpflichten (für mich heissst der Hülkenberg). Interessant wir Sauber.. wenn Petrov, dann dort, oder?!

Ich glaube jedenfalls, dass Alonso und Kimi bleiben, wo sie sind - Ricciardo beerbt Webber.

Zitat:

Original geschrieben von Smartie67



Hmmm, 12 Aussagen die ich - ausser Benz & McLaren - durchweg für wilde Spekulation und völligen Quatsch halte. Nun ja, kommt Zeit, kommt Rat.....

😉

Mit den Spekulationen bin ich völlig bei Dir, das tun übrigens alle, sogar die Berater der Fahrer, diese selbst wie auch die Teams und die begleitenden Medien. Unentwegt. Fakten werden geschaffen, wenn die Teams melden müssen. Niemand kann in die Köpfe der Protagonisten reinsehen, es soll sogar schon vorgekommen sein, dass die Tinte auf dem Vertrag noch nicht ganz trocken war, als dieser während einer laufenden Telefonkonferenz zerrissen wurde.

Bis wir alle wissen wer wo fährt fände ich persönlich es toll, wenn wir hier noch möglichst viel Quatsch und Spekulationen lesen dürften, gerne auch mit der einen oder anderen wilden Begründung. Nur wer sich früh zum Fenster rauslehnt, darf auch ungeniert austeilen, wenn die gefallenen Würfel bestimmen werden, wer wieviel einstecken muss. 😎

Salut
Alfan

Zitat:

wenn wir hier noch möglichst viel Quatsch und Spekulationen lesen dürften

OK: Alfan hat längst einen 6-Jahresvertrag bei Sauber unterschrieben! 😰

In welcher Funktion werden wir sehen...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen