Wer folgt auf Webber?
Nun ist es raus: Webber geht 2014 zu Porsche in die WEC.
Kimi? Wird zumindest heiss diskutiert.
Es kann, darf und soll hier spekuliert werden was passiert, wenn Kimi nicht zu RBR geht. Buemi? Einer der Toro-Rosso-Piloten?
Darf man aus marketingtechnischen Gründen gleich mal alle Deutschne ausschliessen?
Was taugt das Red-Bull-Nachwuchsprogramm?
Beste Antwort im Thema
Schumacher-Comeback, diesmal in einem konkurrenzfähigen Auto 😉
169 Antworten
Zitat:
Wenn am RB was kaputt ging dann zu 99% an Vettels Wagen. Wer hat es in diesen Rennen nicht geschafft zu gewinnen? Sogar oft genug das Podium verpasst? Ich glaube Webber war es.
Vettel war zwar immer der Liebling, aber nicht die gesetzte Nr.1. Beide hatten immer ein siegfähiges Auto.
Es ist doch schön das nicht immer alle die gleiche Meinung haben.
Egal!
-Ich erinnere mich waage daran das bei Webbers Wagen neue Teile demontiert wurden, er wieder die alten Teile bekam und die neuen Teile an Vettels Auto montiert wurden weil der Sie im Training geschrottet hat.
-Ausserdem erinnere ich mich an ein Rennen in dem man dem Webber gefunkt hat er solle den Wagen schonen, die Positionen seien bezogen (wers glaubt!) und der Vettel zieht dann an Ihm vorbei.
-Zudem kommen sonst noch einige Ausfälle oder Patzer u.s.w. dazu bei denen ich einfach sagen muss, der Webber wird eingebremst.
Es muss nicht so sein, ist aber meine Meinung.
Meine heutige Meinung: Kimi kommt und bekommt einen "Sondervertrag" mit weniger Werbeverpflichtungen und wird Vettel ordentlich einheizen.
Kimis Platz geht an Hülkenberg.
Zitat:
Original geschrieben von Smartie67
Meine heutige Meinung: Kimi kommt und bekommt einen "Sondervertrag" mit weniger Werbeverpflichtungen und wird Vettel ordentlich einheizen.
Kimis Platz geht an Hülkenberg.
mal sehen
Hülkenberg verlässt Force India weil er glaubt das Material ist schlecht, und wegen Zahlungsschwierigkeiten, und wechselt zu Sauber.
Folge: Force India ist erfolgreicher als Sauber, und Sauber steht kurz vor der Insolvenz.
Hülkenberg kündigt bei Sauber.
Prognose:
Hülkenberg wechselt zu Lotus weil dort das Material besser sein soll (Technikchef James Allison hat Lotus verlassen), Zahlungsschwierigkeiten sind dort seit Jahren gang und gäbe...
Evtl entwickelt sich Hülkenberg ja zu einem Glücksbringer, sobald er ein Team verlässt geht es diesem besser 😛
Eigentlich bin ich ja pro Vettel, aber
Zitat:
Original geschrieben von xmann701
Es ist doch schön das nicht immer alle die gleiche Meinung haben.
Egal!
-Ich erinnere mich waage daran das bei Webbers Wagen neue Teile demontiert wurden, er wieder die alten Teile bekam und die neuen Teile an Vettels Auto montiert wurden weil der Sie im Training geschrottet hat.
Da stimme ich dir voll zu, war in Silverstone. Da wurde eindeutig Pro Vettel gehandelt.
Zitat:
Original geschrieben von xmann701
-Ausserdem erinnere ich mich an ein Rennen in dem man dem Webber gefunkt hat er solle den Wagen schonen, die Positionen seien bezogen (wers glaubt!) und der Vettel zieht dann an Ihm vorbei.
Auch das stimmt. Allerdings kann man hier darüber streiten, ob das nun ein Alleingang von Vettel war, oder vom Team so gewollt. Aber nur im zweiten Fall kann man von einer Bevorteilung von Vettel sprechen.
Zitat:
Original geschrieben von xmann701
-Zudem kommen sonst noch einige Ausfälle oder Patzer u.s.w. dazu bei denen ich einfach sagen muss, der Webber wird eingebremst.
Zugegeben, da kann man schon auf die Idee kommen, das wäre beabsichtigt. Aber ich glaube, er hat wirklich nur mehr Pech gehabt. Oder waren Vettels Ausfälle auch beabsichtigt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Zugegeben, da kann man schon auf die Idee kommen, das wäre beabsichtigt. Aber ich glaube, er hat wirklich nur mehr Pech gehabt. Oder waren Vettels Ausfälle auch beabsichtigt?
Ich denke nicht das Vettels Ausfälle beabsichtigt waren, das war einfach Pech.
laut orf macht sich Marko sehr für Ricciardo stark - der Gute hat wohl Angst das seinem "Schätzchen" mit Kimi ein bisschen ein anderer Wind ins Gesicht weht 😉
Mateschitz selber hingegen möchte wohl lieber Kimi im 2ten Cockpit sehen - ich bin gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von mondeo3kombi
laut orf macht sich Marko sehr für Ricciardo stark - der Gute hat wohl Angst das seinem "Schätzchen" mit Kimi ein bisschen ein anderer Wind ins Gesicht weht 😉Mateschitz selber hingegen möchte wohl lieber Kimi im 2ten Cockpit sehen - ich bin gespannt.
Die Angelegenheit ist m. E.schon längst entschieden; d. h. Ricciardo wird 2014 im 2ten Red Bull cockpit sitzen.
Das Potential von R. ist mittel-und langfristig einfach grösser.
langfristig vielleicht - kurz und mittelfristig hat Marko einfach Angst das Kimi dem Vettel den Hammer zeigen würde und einen Ricciardo kann mann (Marko,Vettel) einfach wesentlich einfacher kontrollieren.
Das Seb jetzt Angst haben muß wenn Kimi kommen würde glaube ich eher nicht. Kimi ist nicht schlecht sieht man ja gegen Grosjean, aber auch der hat in diesmal im Quali ordentlich gebürstet.😁 Und Vettel ist ein ganz anderes Kaliber.😉 Ich glaube sowieso eher das Ricciardo kommt. Ist billiger, kommt aus der 2.Reihe dem Toro-Rosso Team, zeigt sehr gute Fahrleistungen.
Eine ganz neue Variante die wohl noch gar keiner auf dem Schirm hatte: http://www.motorsport-total.com/.../...lonso-zu-red-bull-13072805.html
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Eine ganz neue Variante die wohl noch gar keiner auf dem Schirm hatte: http://www.motorsport-total.com/.../...lonso-zu-red-bull-13072805.html
Der Manager hat ja nicht nut Alonso unter Vertrag, sondern auch noch andere Fahrer.
Bei der RTL-Übertragung haben sie gesagt, daß er wegen einem Fahrer dort war, der bei den Young Driver Days für RedBull getestet hat.
Zitat:
Original geschrieben von Smartie67
Alonso? Nö, hat Vertrag und die Ablöse wäre zu teuer. Nichts als wilde Spekulation.
Wenn ein Alonso gehen will, dann geht er. Notfalls hinterlässt er verbrannte Erde. Das juckt den doch nicht.
zu allererst ist es wohl vettel der alonso nicht will 😉 ...