wer fährt welchen Renault? UMFRAGE
Hi,
mir ist aufgefallen, dass sich im Renault-Forum meist Menschen mit ziemlich neuen Autos melden. Selten hört man vom 5, 19, clio a phase I oder alten twingos, obwohl man diese noch oft genug auf den Straßen sieht.
Liegt das daran, dass der "neu"anteil mittlerweile gestiegen ist, oder machen autos, die älter als 10 Jahre sind keine Probleme, so dass sich keiner meldet?
TRAGT ETWAS ZU MEINER KLEINEN MARKTFORSCHUNG BEI UND ERZÄHLT MIR VON EUREN RENAULTS.
47 Antworten
...
Aus vergangenen Tagen:
Von 01/2001-08/2004 Renault 19 1.8 RN 5-türig in Steingrau-Metallic EZ 10/1992
Von 08/2004-09/2004 Renault 19 1.8 RT Bellevue 4-türig in Silber-Metallic EZ 12/1995
Aktuell:
Von 09/2004-jetzt Renault 19 1.8 RT Bellevue 4-türig in Perlmuttschwarz-Metallic EZ 11/1995
also sind wir hier ein gemischtes Forum. Mir ist aufgefallen, dass Renaultfahrer in der Regel Markengebunden sind. Das liegt dann wohl eher an der Zufriedenheit mit der Marke.
Megane Coach Phase 1 2.0 8V
Siehe auch signatur unten!^^
Welcher Renault
Ich fahre seit 2 Jahren den Vel Satis 2,2 dci fap, 47 000 km, zufrieden.
Meine Frau den Scénic 2,0, Baujahr 1999, 65 000 km, zufrieden.
Meine Tochter Kangoo 1,4, 85 000 km, zufrieden - alle 3 ohne größere Mängel.
Vorher Mégane Cabrio 1,5 15 V, 200 000 km, Austauschmotor bei 150 000 km auf Kulanz, Zylinder ausgeschlagen.
Von 1966 bis 1970 R 16, ca. 80 000 km, cdann R 16 TS, ca. 80 000 km, meine Frau R4. Waren alle sehr praktisch - 4 Kinder! Damals Rost!
Ähnliche Themen
Nun, meinen (siehe unten) habe ich seit fast 11 Jahren. Aktuell hat er 202124 km auf der Uhr und noch bis nächsten Mai TÜV.
Probleme werden als nächstes wohl die Stoßdämpfer hinten machen; sind noch original.
ich fahr ein Laguna 1 Ph.1 !! Allerdings hätte mein dad ein anderes Auto gefahren, hätte ich den übernommen;-)! Obwohl der cool ist!! Man gewöhnt sich an das Auto!! Probleme hatte ich bis jetzt noch nie, wobei ich alles wechsel bevor es kaputt geht!!
MfG Manuel
Mein Beitrag zur Marktforschung:
Nach einigen Jahren mit einem Renault Espace JE 20 Bj 97 bin ich nun umgestiegen auf einen Espace JK 2,0T Bj 2003.
Was Fahrkomfort und Variabiliät angeht ist der Espace um Klassen besser als alles Vergleichbare. Außerdem sieht er in der Pannenstatistik auch besser aus als Sharan, Galaxy oder Alhambra. Der Faktor Zufriedenheit ist bei Espace-Fahrern wesentlich höher als der von anderen Vanbesitzern.
ich fahre z.Z. eine Megane GT 2 Phase 2 mit der 1,9er Maschine.
Vorher nen Clio 2 Phase 2 1.5dci 82PS ca.50TKM ohne Prob.
Senic 1 Phase 2 bis ca.90TKM ohne Probleme 1.6 16V
Laguna 2Phase 1 auch knapp 90TKM nur kleinere E-Probleme 1.8 16V.
Der Megane hat jetzt ca. 5TKM bisher mustré nur das Schloss von der Motorhaube eingestellt und eingefettet werden da es nur mit gewalt zu zumachen wahr.
MFG
S_p
siehe Signatur....
.....vorher: VW Käfer 1200 Standard auf Porsche-Fuchs-Felgen......4 1/2 Jahre bei Wind und Wetter.....
.....davor: Fiat Panda "Pop"......war auch geil....
1. Renault Clio Sport BJ 03 knapp 78500km gelaufen
2. Renault Megane 1,9 dci Bj 03 knapp 44000km gelaufen
davor
Renault Megane Coupe 2,0 16V BJ 96 bis knapp 90000km gefahren
Renault Megane Coach 2,0 IDE BJ 01 bis knapp 80000km gelaufen
Renault Megane Coupe 2,0 16V BJ 96 bis knapp 175000km gefahren
Renault 19 1,8 Phase 1
Renault 19 1,8 Phase 2
Kangoo 1.5 dci von 2002
Bis Freitag hab ich einen R 5 GTE mit einem Volvo Turbo umbau gefahren und das 5 jahre lang , zur zeit fahre ich einen Twingo und ab Donnerstag mein R19 16v Cabrio ph 1
Seit 1990 war ich Renault Fahrer.
1 x Espace 1 (1990)
1 X Espace 2 (1994 -1997))
2 x Espace 3 (1997 - 1999; 1999 - 2001))
1 x Laguna 2 DCI (2001 - 2006)
Der erste und zweite Espace waren OK.
Der dritte Espace war von der Zuverlässigkeit eine Katastrophe.
Der 4te war wieder OK.
Leider dachte ich dann, dass ich den designmäßig spitze aussehenden Laguna 2 haben muss.
Das war der Fehler meines Lebens und die größte Möhre die ich je in meinem langen Autofahrerleben gefahren habe.
Dieser Wagen war so unzuverlässig, dass ich nach 16 Jahren der Marke Renault den Rücken kehrte und es bisher nicht bereut habe.
Es fing an mit R5 turbo 1,
dann kam ein R5 Alpine turbo für den Winter,
ein V6 GT,
ein V6 turbo,
ein Clio 16V,
ein Clio Williams,
jetzt ein Clio V6.
Der erste und letzte sind die Besten !
Der Begeisterndste aber dennoch der R5 turbo !
So auch mein Beitrag zur Marktforschung ! ! !
Meine Frau }> Renault Twingo 1.2 Beach ca.25000km
keine SORGEN bislang !
Mein Dad }> Renault Laguna 2.0 16V Dynamique 55000 km
keine Probleme !
Meiner }> Renault Megane 2.0 dci Excepion 44000 km
oder siehe unten ...
Gruß TsuNami 123