Wer fährt ein Winterauto????
Hallo Leute....
Hab mal ne Frage an Euch... Wer von Euch fährt denn ein Winterauto??? Ich spiele mit dem Gedanken mit ne Krücke zu kaufen und die über die Wintermonate zu fahren, da ich mit meinem geliebten Heckantriebler und den knappen 200 PS Angst drum habe! Lohnt sich denn sowas??? An- bzw Ummelden, Nummernschilder usw... Wer von Euch fährt denn eines??? Was für ein Auto bzw wieviel hat es gekostet?
Grüßle aus dem Süden
Björn
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vitnet
Hallo noch mal
wie hoch ist die alle geburen für winter auto? und sommer?
Woher sollen Wir das den wissen,was DU bei Deiner Versicherung abdücken darfst🙄
Eins werd ich nie verstehen, warum kauft man sich für den Winter ein billiges und meist wirklich unsicheres Auto? Ich hätte keine Lust und mir wäre es auch zu unsicher im Winter mit einem 100 Euro Polo durch die Gegend zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von despo18
Eins werd ich nie verstehen, warum kauft man sich für den Winter ein billiges und meist wirklich unsicheres Auto? Ich hätte keine Lust und mir wäre es auch zu unsicher im Winter mit einem 100 Euro Polo durch die Gegend zu fahren.
Tja😁
Ich persönlich würds auch nicht mehr machen!
also ich hatte letztes jahr ein winterauto, da ich mit meinem vorgänger nicht im winter fahren konnte/durfte.
hab mir ein 320er e30 gekauft, hat 680€ gekostet, dann kamen noch winterreifen drauf, inspektion und so da waren wir schon über 1t€ und nach nichtmal 100km sind zwei kipphebel gebrochen, dann stand er zum einen und ich musst sowieso mit was andrem fahren und 400€ waren auch wieder fällig!
also von dem her würd ich mir keinen, oder wenn kein so billiges (was dann schwierig wird) mehr kaufen!
und sofern man winterreifen bekommt sollte es bei uns auch keine problem geben!
Ähnliche Themen
Ein Winterauto ist auch nix für mich. Schließlich müßte ich dann 6 Monate ( und das ist ja bekanntlich die Hälfte des Jahres 😁 ) ohne meinen E36 fahren.
Ich verstehe auch die Stahlfelgen Fraktion ned wirklich. Man kauft sich dolle Sommerfelgen für xxx Euro. Und dann billige Winterreifen auf Stahlfelgen. Man fährt dann 6 Monate mit den ollen Dingern rum. Dieses Jahr werde ich das auch noch machen. Aber nächstes Jahr hole ich mir 17 Zoll Winterräder auf Alus ( die gleichen wie Nils sie hat ). Schließlich sind es paar Monate. Und mit den Stahlfelgen sieht der Wagen beschissen aus. Ebenso gibt es viele WR nur bis H. Also nur bis 210. Ich wollte meine in V haben. Gibt es ned. Es liegt ja ned 4 Monate lang Schnee und Eis draußen. Da möchte ich auch mal auf der Ab Vollgas fahren. Deshalb unbedingt 17 Zoll.
also ich find das gut mit dem winterauto...es sind bei mir 5 monate...
und wie gesagt, ich spare geld dadurch..und mir ist mein auto was frischlackiert ist und wirklich rostfrei einfach zu schade für den winter...mir kann keiner sagen das salz etc gut ist für das auto...es fällt zwar schwer aber es ist umso schöner ihn dann am 1.4. frisch poliert wieder unter der decke, plane hervorzuholen, die räder draufzuschrauben und dann wieder loszubollern!
also von daher ich werde es erstmal weiter so machen!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Ein Winterauto ist auch nix für mich. Schließlich müßte ich dann 6 Monate ( und das ist ja bekanntlich die Hälfte des Jahres 😁 ) ohne meinen E36 fahren.
Ich verstehe auch die Stahlfelgen Fraktion ned wirklich. Man kauft sich dolle Sommerfelgen für xxx Euro. Und dann billige Winterreifen auf Stahlfelgen. Man fährt dann 6 Monate mit den ollen Dingern rum. Dieses Jahr werde ich das auch noch machen. Aber nächstes Jahr hole ich mir 17 Zoll Winterräder auf Alus ( die gleichen wie Nils sie hat ). Schließlich sind es paar Monate. Und mit den Stahlfelgen sieht der Wagen beschissen aus. Ebenso gibt es viele WR nur bis H. Also nur bis 210. Ich wollte meine in V haben. Gibt es ned. Es liegt ja ned 4 Monate lang Schnee und Eis draußen. Da möchte ich auch mal auf der Ab Vollgas fahren. Deshalb unbedingt 17 Zoll.
Ja,meine Reifen sind auch nur H,aber das kann man noch verkraften😁
Werde morgen den einen erstmal flicken lassen und dann nach der Arbeit drauf ziehn.
Im Frühjarh werde ich sie Sandstrahlen und Pulverbeschichten lassen,kostet ja nur 30€ ProFelge.
Ich muss nur mal schaun,welche Farbe😁 Dachte an weiß,bzw. Perlweiß😛
Bin 100% pro Winterauto.
1. Ist mein E36 frisch restauriert
2. soll er mindesens so lange Leben, wie ich.
Ich gehe sogar einen Schritt weier und fahre den E36 gar nicht mehr im Allag. Habe mir dafür ja extra den 5er Touring gekauft. Rießen Kofferraum, Klima und vor allem 2 Tonnen Anhängelast. Der E36 ist seid dem letzten Motorumbau nur noch zum Spaß da. Muss dem E34 nur noch ein Paar Winterschluppen kaufen.
Ich hätte gern so ein 100 Euro Auto, weils dann einfach Spaß macht das Dingen zu fahren ohne Rücksicht auf Verluste 🙂
Bei so nem Auto wär mirs zum Bsp egal wenn ich gegen die Leitplanke fahre... beim BMW würde ich mich tot ärgern!
Aber hier in der Gegend findet man nix...
In jungen Jahren habe ich auch immer billige Autos im Winter gefahren.
Ich hätte mir aber damals auch nicht leisten können, daß ganze Jahr den 6-Zylinder unterhalten zu können - oder gar eine Beule reinzufahren.
Inzwischen paßt das Auto besser zum Geldbeutel, da fahre ich doch lieber meinen guten Wagen das ganze Jahr. Und muß mich nicht 5-6 Monate mit so einer Gurke rumärgern.
Zitat:
Original geschrieben von Rs125-Killer
Ich hätte gern so ein 100 Euro Auto, weils dann einfach Spaß macht das Dingen zu fahren ohne Rücksicht auf Verluste 🙂
Bei so nem Auto wär mirs zum Bsp egal wenn ich gegen die Leitplanke fahre... beim BMW würde ich mich tot ärgern!
Aber hier in der Gegend findet man nix...
Interessante Ansicht. Wozu fährst dann überhaupt nen BMW? Für's Ego? Was bringt's Dir, nur im Sommer ein sicheres Auto zu fahren, wenn Du im Winter mit nem Corsa am Baum endest? 😕
Wie kommt ihr darauf das der E36 sicher ist?
Zitat:
Original geschrieben von TommyGT 1.1
Bin 100% pro Winterauto.
1. Ist mein E36 frisch restauriert
2. soll er mindesens so lange Leben, wie ich.
Ich gehe sogar einen Schritt weier und fahre den E36 gar nicht mehr im Allag. Habe mir dafür ja extra den 5er Touring gekauft. Rießen Kofferraum, Klima und vor allem 2 Tonnen Anhängelast. Der E36 ist seid dem letzten Motorumbau nur noch zum Spaß da. Muss dem E34 nur noch ein Paar Winterschluppen kaufen.
Das finde ich aber übertrieben. Auch wenn der Wagen vor einem Jahr frisch gelackt wurde. Der Wagen von Salih ist auch frisch vom Lacker. Sogar der Nano Klarlack ist drauf. Das Teil glänzt wie Sau. Er fährt damit trotzdem rum. Und das so oft es geht. Es kommt auf die Pflege an.
Ich will es mal krass ausdrücken:
Ich fahre im Winter einen ollen E34. Steige im Sommer in einen ollen E36 für den Alltag und wenn ich mal Lust und Zeit habe, dann steige ich um auf nen anderen ollen E36. Bei nem Porsche, Ferrari, Oldtimer, Youngtimer, Sammlerstück, Emmy usw.. würde ich sowas verstehen. So aber nicht wirklich. Ich finde da fehlt das Aha Erlebnis beim Umsteigen. Ich freue mich jeden Tag aufs neue auf den ti. Das will ich auch 365 Tage im Jahr haben und nicht nur, wenn die Sonne scheint. Hätte ich nen Lagerfeld E32 oder nen schönen Emmy, dann würde ich das anders machen und den Wagen dann nicht im Alltag nutzen und KM drauf ballern.
Jeder sieht das anders. Ich will mich Automäßig steigern. D.h. das nächste Auto sollte nen Tacken besser sein wie das jetzige.
Just my 2 Cents.......
Zitat:
Original geschrieben von TommyGT 1.1
Wie kommt ihr darauf das der E36 sicher ist?
Na, allemal sicherer als ein 100€-Auto...😁 (guter Krupp-Stahl)
Also ich habe dieses Jahr auch die Rostbremse reingehauen und meinen Wagen auf Saisonkennzeichen umgemeldet.
Gründe:
- Heckabschlussblech rostet wie Sau (soll über den Winter repariert werden)
- km mit dem E36 deutlich reduzieren (möchte den Wagen noch sehr lange behalten)
- wollte nicht schon wieder neue Winterreifen kaufen (diesmal 17 Zoll wegen der Bremse)
Als Winterauto wird demnächst ein E30 325i (wahrscheinlich aber ix) touring angeschafft.
Selbiger wird dann aber kein reines Winterauto bleiben, sondern bleibt dann das ganze Jahr angemeldet. Quasi als Zweitwagen, um den E36 km-mäßig etwas zu schonen.
@Lukas
Mein E36 hat für mich persönlich den Stellenwert eines Ms, Sammlerstücks o.ä.
Daher macht das für mich auch sehr viel Sinn.
Auch wenns nur ein "oller" E36 ist.😉