wer fährt den neuen Actros MP4

Mercedes Actros

nun ist er ja schon ein paar Tage auf dem Markt, die ersten fahren auf Europa`s Strassen. Wie sind die ersten Eindrücke und Erfahrungen

Beste Antwort im Thema

Mann, Mann, Mann.
So langsam kann ich es nicht mehr lesen.
Egal welches Thema hier in diesem Forum angesprochen wird. Immer artet es aus von unseren zwei Schreiberlingen die egal zu welchem Thema jedesmal erzählen müssen wie TOLL ALLES IN DEN USA IST. WAS SIE DORT FÜR TOLLE AUTOS FAHREN. WAS DIESE AUTOS FÜR TOLLE PS LEISTUNGEN HABEN UND ÜBERHAUPT IST IN DEN USA EH ALLES BESSER....
UND UNSERE FAHRER IN DEUTSCHLAND JA EH NUR AUSGEBEUTETE DIESELKNECHTE SIND DIE FÜR SKLAVENUNTERNEHMEN IN UNTERMOTORISIERTEN KARREN FÜR WENIG LOHN SCHUFFTEN.. BLA BLA BLA... Ich kann diese Beweiräucherung echt nicht mehr lesen, vor allem weil es KEINEN der hier mitliest interessiert und vor allem das mit dem Thema ACTROS MP4 ÜBERHAUPT NIX zu tun hat. Aber egal zu was hier ne Frage gestellt wird, es dauert immer nicht lange und schon kommen Beiräge von den entsprechenden Herren bezgl. wie toll doch alles in den USA ist...
Wenn ihr der Meinung seid das allen und jedem bei jeder Gelegenheit mitzuteilen, empfehle ich Euch ein eigenes Thema zu eröffnen in dem ihr Euch gegenseitig so die Säcke vollmacht.... aber hört endlich auf egal welches Thema kommt immer wieder diesen USA-Mist zu schreiben denn das will hier wirklich keiner lesen.
So das musste mal raus und ich hoffe nun nur noch Beiträge zu lesen die auch mit dem eigentlichen Thema und Fragen diesbezüglich zu tun haben.

368 weitere Antworten
368 Antworten

@ Schnuff1
Und deshalb ist der neue Actros scheisse.
Alles klar man hättest du das mal gleich gesagt.
Weil stimmt ja der Alte und der Neue sind ja fast identisch.
Bis auf ähm Motor, Getriebe, Hinterachse, Rahmen, Fahrerhaus etc pp.
Aber wenn man das alles ausser acht lässt stimmt dann sind die voll identisch, gleicher Batterieträger und gleiche Innenleuchten, man das sind schon zwei potenzielle Bauteile die ganz klar aussagen, der Neue und der Alte fahren sich total identisch. Die haben die gleichen Innenleuchten also haben auch beide keine Power. Hammer. Warum bin ich darauf nicht gekommen?

Warum haben die eigentlich nen Neuen gebaut, wenn der genauso ist wie der Alte.
Und wer kauft denn bitte solch überteuerten Schneckentransporter?
Wie schaffen die es bloß Marktführer zu sein mit solchen Mistkarren?
Der Schnuff1 weiß sicherlich die Antwort.

"varverhalten" 😁

New Actros hin und her,der MP3/2 mit seinen Kupplungsproblemen ,hat das neue Fahrzeug mehr geschadet wie es mancher glauben mach.Da hilft auch kein schön reden.

Ähnliche Themen

Schnuffi hat das typische "TRUCKER" Stammtisch Gerede mit seiner Antwort hier in diesen Beitrag reingebracht... Warte auf noch mehr solcher niveauvollen Beiträge...

Und auch ob die Kupplungsprobleme bei den Automatik-Fahrzeugen dem Image geschadet haben, ist wohl auch nur Meinung eines Einzelnen die nicht belegbar sein wird.

Fakt ist, Mercedes ist Marktführer und schlechte Lkws bauen die bestimmt nicht. Und das die Motoren nicht den Hering vom Brot ziehen halt ich auch für ne Stammtischweisheit..

Schon wieder ein Troll? Einfach ignorieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von ruedi1970


Schnuffi hat das typische "TRUCKER" Stammtisch Gerede mit seiner Antwort hier in diesen Beitrag reingebracht... Warte auf noch mehr solcher niveauvollen Beiträge...

Und auch ob die Kupplungsprobleme bei den Automatik-Fahrzeugen dem Image geschadet haben, ist wohl auch nur Meinung eines Einzelnen die nicht belegbar sein wird.

Fakt ist, Mercedes ist Marktführer und schlechte Lkws bauen die bestimmt nicht. Und das die Motoren nicht den Hering vom Brot ziehen halt ich auch für ne Stammtischweisheit..

morgen

ich bin schon nen paar mercedes gefahren von den sk 17/33 und die 35 bis zu den actros serie 1 bis 2 waren 35 und 43ziger der hit waren sie im ziehen nicht gerade.

da war der f2000 man 464 war das schon was anderes oder eben scania die r reihe von den 340zigern bis 480zigern alles gefahren und die gingen besser, dazu kam noch die bessere dämpfung der hütte sowie das platzangebot.

mfg

Hi zusammen,
ich muss Euch leider mitteilen,Ihr müsst den ganzen
Thread neu schreiben,Euch neu bekriegen und die Immissionsschutzgesetze
der USA wiederholt diskutieren.
UND WARUM?
Weil es leider keinen Actros MP 4 gibt !!!
Tut mir leid,aber so ist es nun mal.
Lg,Nobby

Zitat:

Original geschrieben von ascona b 400


Hi zusammen,
ich muss Euch leider mitteilen,Ihr müsst den ganzen
Thread neu schreiben,Euch neu bekriegen und die Immissionsschutzgesetze
der USA wiederholt diskutieren.
UND WARUM?
Weil es leider keinen Actros MP 4 gibt !!!
Tut mir leid,aber so ist es nun mal.
Lg,Nobby

Welch schlauer Kommentar. Der hat hier irgendwie gefehlt.

Mittlerweile dürfte jeder halbwegs intelligente Leser hier wissen das es hier um den neuen aktuellen Actros geht. Das der nicht MP4 heisst dürfte mittlerweile jedem der diesen Beitrag durchgelesen hat wissen. Da bedarf es NICHT deines "schlauen" Kommentars.

Hauptsache mal seinen Senf dazu geben.

Außerdem ging es in diesem Beitrag um die ersten Erfahrungen mit diesem neuen Fahrzeug. Aber leider endet dieser schon in den "Streitigkeiten" wie das Fahrzeug denn nun richtig heisst. Dabei weiß jeder das es um den neuen Actros geht.

Danke Herr Lehrer.
Ich dachte nur,da hier alle so auf Ihren fundierten Meinungen
bestehen und ein jeder sein Wissen verteidigt,alles akribisch
erörtert wird (die Modellbahner sagen dazu "Nietenzähler"😉,
so sollte doch auch der korrekte Name verwendet werden.
ohne Lg.

Zitat:

Original geschrieben von ascona b 400


Danke Herr Lehrer.
Ich dachte nur,da hier alle so auf Ihren fundierten Meinungen
bestehen und ein jeder sein Wissen verteidigt,alles akribisch
erörtert wird (die Modellbahner sagen dazu "Nietenzähler"😉,
so sollte doch auch der korrekte Name verwendet werden.
ohne Lg.

Das hat mit Lehrer garnix zu tun...

Außerdem hast du doch "Herr Lehrer, Herr Lehrer, ich weiß was..." gerufen.

Außerdem steht in der Überschrift "neuer Actros" welcher sogar das vierte Baumuster ist.

Deswegen war dein Kommentar dazu absolut überflüssig ...

also,bei mir steht: wer fährt den neuen Actros MP 4.
Vllt gibt es ja bei Motortalk verschiedene versionen.

Zitat:

Original geschrieben von ascona b 400


also,bei mir steht: wer fährt den neuen Actros MP 4.
Vllt gibt es ja bei Motortalk verschiedene versionen.

... das wird mir jetzt zu albern...

Halte mal den Ball Flach.
Auch wenn dir dein Partner letzte Nacht die kalte Schulter gezeigt hat, musst du es hier nicht bekannt machen.

Hier geht es darum, ob dieses Fahrzeug, uberwiegend mit dem 13 liter Motor fur den schweren ~40 tons oder leichten unter 35 tons Fernverkehr ausgelegt ist.😁
Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von ascona b 400


also,bei mir steht: wer fährt den neuen Actros MP 4.
Vllt gibt es ja bei Motortalk verschiedene versionen.

Zitat:

Original geschrieben von ascona b 400


also,bei mir steht: wer fährt den neuen Actros MP 4.
Vllt gibt es ja bei Motortalk verschiedene versionen.

lass das MP4 weg und les es nochmal!!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen