Wer fährt auf seinem A4 9x19 ET33 ?
Hallo
Wer fährt auf seinen A4 8k die A5 Felgen mit 9x19 ET33 Rotor oder 5-Segment Felgen mit 255/35 R19
Wer hat Bilder? Euere meinung ist Ausdrücklich erwünscht!
Ich habe bedenken wegen der Vorderachse.. ist es noch in der Toleranz oder geht garnicht?
danke schonmal
Gruß
AJ
Beste Antwort im Thema
<Ironie>
Solange ein Audi-Nabendeckel drauf ist, ist alles Eintragungsfrei. 🙄
</Ironie>
255 Antworten
bist Du sicher, dass Du beim TÜV gewesen bist?
entweder nimmt er Dir die Kombination ab, oder nicht!
wenn Du noch ein paar Wochen warten kannst, dann kann ich Dir genau von diesen Felgen meine Eintragung schicken, jedoch mit Winterreifen 😉
Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
bist Du sicher, dass Du beim TÜV gewesen bist?
entweder nimmt er Dir die Kombination ab, oder nicht!wenn Du noch ein paar Wochen warten kannst, dann kann ich Dir genau von diesen Felgen meine Eintragung schicken, jedoch mit Winterreifen 😉
Ja war beim TÜV.
Der meinte nur wenn ich ihm eine Kopie von solch einer Eintragung vorlege trägt er mir die Felgen mit den Reifen ein!
Warte aber zur Not auch noch bis du deine eingetragen hast!
habe im Sommer 9x20 ET37 mit KW Gewinde drauf, da sollten die 19" ja wohl passen 😁
was ich jedoch nicht nachvollziehen kann, ist die Argumentation des Blaumännchen!
Er ist doch der Dipl.Ing und muss entscheiden ob es z.B. schleift.
Gutachten von Audi für die Felge hattest Du? evtl. Freigabe vom Reifenhersteller auch dabei?
sehr seltsames Verhalten des TÜV'lers 😕
Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
habe im Sommer 9x20 ET37 mit KW Gewinde drauf, da sollten die 19" ja wohl passen 😁was ich jedoch nicht nachvollziehen kann, ist die Argumentation des Blaumännchen!
Er ist doch der Dipl.Ing und muss entscheiden ob es z.B. schleift.Gutachten von Audi für die Felge hattest Du? evtl. Freigabe vom Reifenhersteller auch dabei?
sehr seltsames Verhalten des TÜV'lers 😕
Traglastbescheinigung hatte ich dabei!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
habe im Sommer 9x20 ET37 mit KW Gewinde drauf, da sollten die 19" ja wohl passen 😁
Achtung!
Die 19" sind aber et33. Was das heißt, brauch ich dir ja nicht zu sagen 😉.
Hatte selber mal welche angeschraubt. An der HA alles kein Problem, aber an der VA stand die Felge bestimmt 5mm über der Kotflügelkante. Mit der 255ziger Bereifung hat die ganze Sache dann auch noch an den Kotis geschliffen und war damit erledigt für mich.
Gruß RC
Zitat:
@moon123 schrieb am 22. Oktober 2012 um 09:58:46 Uhr:
Ja darf man, solange der erforderliche Traglastindex eingehalten wird 😉Zitat:
Original geschrieben von b8hase
Darf man die Felgen, 9x19 ET33, auch mit 235/35/19 Reifen fahren?
Diese Felgen müssen so oder so per Einzelabnahme eingetragen werden.LG
Fahre seit diesem Sommer meinen A4 mit 255/35 R19 96Y auf Rotor 9x19 et33.
Wegen dem Problem mit den Spurrillen (hatte ich im Forum schon erwähnt) bin ich am
Verzweifeln.
Ich denke es könnte eine Lösung sein auf der VA 235/35 R19 Reifen draufzumachen. Vielleicht
wäre das Problem mit den Spurrillen dann nicht mehr ganz so schlimm.
Leider bin ich bei der Reifensuche in oben genannter Dimension nicht fündig geworden.
Die Traglast in dieser Grösse wäre max 91. Also zu wenig für meinen A4 2.0TDI.
Oder täusche ich mich?
Würde mich über Erfahrungen und Tipps sehr freuen.
LG
Orhan
meine 8,5*19 et 32 vom s5 ja brauchst halt freigabe und tüvabnehme und beim 3 liter wenig Chance wegen der Traglast auf dem 2 Liter kein Problem nur Spurrillen geht der auch übel nach ,, das hat aber auch mit dem FW vom a4 zu tun das der da ein wenig anfällig ist
Zitat:
@ladylover53 schrieb am 17. November 2014 um 21:12:12 Uhr:
Ich denke es könnte eine Lösung sein auf der VA 235/35 R19 Reifen draufzumachen. Vielleicht
wäre das Problem mit den Spurrillen dann nicht mehr ganz so schlimm.
Mischbereifung ist üblicherweise anfälliger auf Spurrillen. Würde ich von abraten.
Habe mir nun auch einen Satz Rotor Felgen in 9x19 Zoll ET33 Titan/glanzgedreht zugelegt. Als Reifen sollen GOODYEAR EAGLE F1 ASYMMETRIC 2 V1 245/35 R19 93Y MFS XL TL drauf.
Bin auch gerade dabei mir die Reifenfreigabe und Traglastbescheinigung zu besorgen.
Wäre trotzdem jemand so nett, der die Felgen/Reifen Kombination für die Teile Nr. 8T0601025CD beim S4 8K schon hat eintragen lassen eine Kopie zuzuschicken? Gerne auch per PM.
Bei den Tüv'lern weiß man ja nie.. 😁
Zitat:
@ladylover53 schrieb am 17. November 2014 um 21:12:12 Uhr:
Fahre seit diesem Sommer meinen A4 mit 255/35 R19 96Y auf Rotor 9x19 et33.Zitat:
@moon123 schrieb am 22. Oktober 2012 um 09:58:46 Uhr:
Ja darf man, solange der erforderliche Traglastindex eingehalten wird 😉
Diese Felgen müssen so oder so per Einzelabnahme eingetragen werden.LG
Wegen dem Problem mit den Spurrillen (hatte ich im Forum schon erwähnt) bin ich am
Verzweifeln.
Ich denke es könnte eine Lösung sein auf der VA 235/35 R19 Reifen draufzumachen. Vielleicht
wäre das Problem mit den Spurrillen dann nicht mehr ganz so schlimm.
Leider bin ich bei der Reifensuche in oben genannter Dimension nicht fündig geworden.
Die Traglast in dieser Grösse wäre max 91. Also zu wenig für meinen A4 2.0TDI.
Oder täusche ich mich?
Würde mich über Erfahrungen und Tipps sehr freuen.LG
Orhan
habe mich etwas schlau gemacht...
Laut Äquivalenztabelle dürfen auf 9jx19 minimum 235mm Reifen max 265mm Reifen montiert werden, wobei empfohlen 245 oder 255 werden.
Laut technischem Datenblatt hat der A4 2.0tdi eine Traglast von va1075kg / ha1140kg.
Die Tragfähigkeitszahl bei 91 steht ja für 615kg. Somit ergibt sich va 1230 kg. also 155kg mehr als minimum benötigt.
Beim Tüv als ich meine Felgen eingetragen habe lassen, wurde mir gesagt nach unten sei alles erlaubt nach oben müsste jede änderung eingetragen werden.
D.h. doch das ich praktisch auf meine Felgen im Frühling 235 /35 R19 91 Reifen ohne Probleme und Eintragung draufmachen darf...
würde mich über Kommentare freuen...
mfg
Fahre auch seit 2 Wochen die ET 33 Rotoris mit Pirelli bereifung 255/35 R19 mit dem S-Line Fahrwerk ohne Probleme.
Hast du sie schon eintragen lassen? Wenn ja, könntest du mir eine Kopie von der Eintragung zur Verfügung stellen?
Zitat:
@woggy schrieb am 26. Februar 2015 um 08:22:06 Uhr:
Hast du sie schon eintragen lassen? Wenn ja, könntest du mir eine Kopie von der Eintragung zur Verfügung stellen?
Nein dies habe ich noch nicht. Gibt es Probleme bei der eintragung? Vorne könnte es schwierig werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ja, da gibt es Probleme beim Eintragen, denn den Verschränkungstest wirst du mit der Rad-Reifen-Kombination nicht bestehen, da die Reifen vor mit Kotflügel Kontakt haben werden. Somit nicht freigängig.
Zitat:
@VariTDI150PD schrieb am 26. Februar 2015 um 08:56:01 Uhr:
Ja, da gibt es Probleme beim Eintragen, denn den Verschränkungstest wirst du mit der Rad-Reifen-Kombination nicht bestehen, da die Reifen vor mit Kotflügel Kontakt haben werden. Somit nicht freigängig.
Vollgetankt mit 5 Personen kein schleifkontakt. Da hatte ich mit meinen Rotor ET 43 mit 20 mm Spurplatten pro Rad größere Probleme.