Wer fährt auf seinem A4 9x19 ET33 ?
Hallo
Wer fährt auf seinen A4 8k die A5 Felgen mit 9x19 ET33 Rotor oder 5-Segment Felgen mit 255/35 R19
Wer hat Bilder? Euere meinung ist Ausdrücklich erwünscht!
Ich habe bedenken wegen der Vorderachse.. ist es noch in der Toleranz oder geht garnicht?
danke schonmal
Gruß
AJ
Beste Antwort im Thema
<Ironie>
Solange ein Audi-Nabendeckel drauf ist, ist alles Eintragungsfrei. 🙄
</Ironie>
255 Antworten
Hm ging es bei dir ohne probleme
Naja, also ich musste keine Karosserie arbeiten durchführen. Aber div. TÜVstellen abklappern (7stk)
Bis es einer eingetragen hat.
Dieser meinte Tieferlegung 30-35mm sei auch noch drin.
Edit: kann leider kein Bild posten. Klappt irgendwie hier immer nur sehr umständlich.
Jetzt ist die Frage, ob 9x19 ET33, 255x35x19 auch ohne Karosserie arbeiten gehen
Zitat:
@Audi237 schrieb am 16. Januar 2020 um 11:39:19 Uhr:
Jetzt ist die Frage, ob 9x19 ET33, 255x35x19 auch ohne Karosserie arbeiten gehen
Niemals, ich fahre diesen Sommer eine 9x20 ET 40 mit 245er reifen, das wird vorne schon ne ganz knappe Sache (kann sein das mir der Sturz nach der Tieferlegung noch hilft).
Aber ne et 33 und dann noch mit 255er Reifen, das wird nix ohne was am Kotflügel zu machen (Meine Meinung).
Das Bild zeigt meinen auf 9x20. Da noch mit S-line Fahrwerk.
Ähnliche Themen
Glaube ich auch nicht.
Ich fahr 8,5x19 ET32 mit255/35 und der Reifen steht vorne 3-4 mm über. Hinten genau Kotflügelkante.
Das müssten dann vorne bei 9x19 ungefähr 1cm sein.
Zitat:
@Bastian_Anding schrieb am 17. Jan. 2020 um 10:11:49 Uhr:
Niemals, ich fahre diesen Sommer eine 9x20 ET 40 mit 245er reifen, das wird vorne schon ne ganz knappe Sache (kann sein das mir der Sturz nach der Tieferlegung noch hilft).
In wie weit soll bei der Mehrlenkerachse der Sturz helfen? Und wenn, dann ziehst du das Rad ja nach der Tieferlegung sozusagen oben raus, damit der Reifen nach der Tieferlegung nicht innen stärker abnutzt.
Einzig wenn die unteren Querlenker weniger in Waage stehen, steht das Rad weiter innen, stehen die Querlenker in Waage, dann steht das Rad weiter außen, die oberen Querlenker versuchen dann sozusagen den Sturz zu halten.
Zitat:
@Schubbie schrieb am 17. Januar 2020 um 15:34:06 Uhr:
Zitat:
@Bastian_Anding schrieb am 17. Jan. 2020 um 10:11:49 Uhr:
Niemals, ich fahre diesen Sommer eine 9x20 ET 40 mit 245er reifen, das wird vorne schon ne ganz knappe Sache (kann sein das mir der Sturz nach der Tieferlegung noch hilft).In wie weit soll bei der Mehrlenkerachse der Sturz helfen? Und wenn, dann ziehst du das Rad ja nach der Tieferlegung sozusagen oben raus, damit der Reifen nach der Tieferlegung nicht innen stärker abnutzt.
Einzig wenn die unteren Querlenker weniger in Waage stehen, steht das Rad weiter innen, stehen die Querlenker in Waage, dann steht das Rad weiter außen, die oberen Querlenker versuchen dann sozusagen den Sturz zu halten.
Der Sturz soll der Achse gar nicht helfen, sondern ein bissel mehr Spielraum zum Kotflügel bringen.
Vorne kannst du am sturz eh nix verstellen. Und wenn ich sehe was mein Passat an der Vorderachse an Sturz hat (mit der selben Achse), dann wird da beim Audi auch bissel was passieren. Ich werde es ja bei der Achsvermessung sehen 😉
Im Anhang auch mal nen Bild von einem A4 der paar H&r federn bekommen hat. Der hat auch vernünftig sturz bekommen.
Habe auch nicht geschrieben, dass der der Achse hilft. Aber da wir schon dabei sind - die Fahrzeuge haben bestenfalls die gleiche Querlenker, aber keinesfalls die selben oder gar die selbe Achse ;-)
Der Sturz ist echt nicht schön, ändert aber nichts am Platz. Würde der ohne Tieferlegung einfedern, dann würde das Rad genauso stehen, vorausgesetzt man hat ein Fahrzeug, an dem bei der Vorderachse der Sturz nicht eingestellt werden kann. Beim A6 4F ging es meine ich.
Gegen den negativen Sturz kann man aber was machen.
Habe bei meinem die konischen Powerflex PU Buchsen an den oberen Querlenkern drin, dadurch ist der Sturz wieder 1A.
Sind die mit Zulassung?
Jo
War auch schon 2x damit beim TÜV!
Muss mich korrigieren, habe die von SuperPro verbaut:
https://www.superpropoly.de/.../...uchsen-Sturzanpassung::130.html?...
Vermutlich nicht leicht korrekt einzupressen?
Eigentlich schon und für einen Mechaniker eigentlich selbst erklärend 😉
Selbsterklärend schon. Aber wie bekommt man genau raus, wie die einzupressen sind oder macht man es nur so ungefähr und auf beiden Seiten gleich?