1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Wer fährt 2,5 TDI Multitronic ohne Probleme !

Wer fährt 2,5 TDI Multitronic ohne Probleme !

Audi A6 C5/4B

Haben alle Multitronic Fahrzeuge Probleme !
Will mir einen 2,5 TDI mit Multitronic kaufen !
Habe mal den Freundlichen gefragt der sagte zu mir das die Autos die mehr auf Autobahnen gefahren sind keine Probleme haben ! Habt ihr da Erfahrung ?
Und gibs jemanden der mit Multitronic ohne Mängel fährt ???

Danke

Ähnliche Themen
56 Antworten

Ich hab meinen A4 2.5 nach 4 Jahren und 60.000 km im März abgegeben. Die Multitronic hat nie Probleme bereitet. Jetzt fahre ich eine gute 5gang Automatik, die kommt aber vom Komfort nicht an die Multitronic heran.

Allzeit gute Fahrt
Sellman

hi,

also nachdem meine multitronic auf die 7 lammellenkupplung umgebaut wurde ist seitedem auch ruhe.

was das fahren mit der multi angeht. ich find sie einfach klasse. schön zum cruisen und dann doch bei bedarf schnell leistung abfordern.
find es ist kein hektisches rauf und runter sonder einfach nur gleiten auf der newtonmeterwelle! ;o)

möcht sie nicht mehr missen und die strecke kann nicht lange genug sein.

viele grüße.
sabberlodd

A6 2,5 tdi, multitronic, bj 2001

hallo,

kann mich meinem Vorredner nur anschliessen.

Hab meinen Wagen jetzt fast ein Jahr, vom Händler gekauft mit Garantie und nun fast 130 tkm runter.

Bin noch keinen Wagen gefahren wo sich die Automatik so unauffällig verhält wie bei dem jetzigen.

Die positiven Äusserungen sind leider in der Minderheit, die meissten Beiträge werden halt nur bei Problemen mit der MT verfasst.

Ich würde mir immer wieder einen mit MT zulegen.

Gruss
Torsten

Habe zwar keinen 2.5TDI, meiner ist ein 2.8 Benziner und ich muss auch mal loswerden das die multitronic einfach eine Wucht ist. Habe jetzt 80.000 Km runter. Hoffe sie macht noch lange Spaß ohne Probleme.

ca. 130tkm - alles bestens - bin sehr zufrieden. ich denke die geht eher kaputt, wenn man an jeder ampel der erste sein will und von null auf volles drehmoment in 1 sec kommen will.

Das gibt Hoffnung !
Doch nicht alles schlecht bei der Multitronic !!!

mfg

Re: Wer fährt 2,5 TDI Multitronic ohne Probleme !

Hallo,
habe einen A6 V6 TDI Baujahr 8/2002 mit Multitronic.
Bis jetzt 128.000 KM, keine Pobleme, ausser im Winter
ab -5 Grad ist die Mt. auf den ersten 100 Metern etwas schwerfällig.

Gruß
THomas

Ich fahre seit 04-2004 einen 1,9 TDI MT (einen der allerletzten 4B). Nach 8 Monaten und 30 tsd km wurde der Schieberkasten gewechselt (wegen Anhalterucken). Bei 50 tsd km wurde die MT wieder überprüft (wegen Drezahlschwankungen und Anfahrproblemen), aber angeblich nichts gefunden. Inzwischen, bei 115 tsd km gibt es nur noch selten Anfahrprobleme (bei kalten Getriebe und Lenradvolleinschlag) oder leichtes Lastwechselrucken. In 10-2006 kommt er dann weg (bei ca. 150 tsd km), da ich einen neuen A6 2,7 TDI MT bestellt habe - solange wird die MT wohl noch halten. Mal schauen, wie es mit der neuen MT wird.

Gruss, Arnson

Fahre seit 2 Tagen einen A6 2003 limo 2,5 Tdi 163 Ps und muss sagen die MT ist einfach super. Ich weiß nur nicht ob der Verbrauch von lt. FIS 12,3 litern "normal" sind???

Ja ich habe auch keine Probleme noch gehabt.
Habe schon 115tkm. absolviert.
Bin Froh das ich Multitronic genommen hab

Das sind Antworten, wie man sie hier selten liest. Wer postet schon Themen wie "Bin zufrieden mit der MT". Eher das gegenteil ist der Fall und das verzerrt das Bild sicherlich.

Das Ding ist super! Auch die Anfahrschwäche lässt sich softwaretechnisch verringern. Nur im Winter beim ersten Anfahren ist sie echt beschissen - vor allem rückwärts. Das ist echt peinlich, weil die umstehenden Leute meinen, der kann nicht fahrern!

Gruß,

Frank

Hi,

du hast geschrieben, die Anfahrschwäche kann man optimieren?
Was könnte man noch alles verändern?
Hätte da noch 2 Sachen die mir nichtgefallen.
1. Verbauch bei Sachter Fahrweise 8,9l, weniger schaff ich nicht, und das ist mit Tempomat und Autobahn (ca.140km/h)! Ist doch nicht normal, oder?

2. Vmax ca. 205km/h lt. Tacho. Dann tut sich nix mehr. Kann ja auch nicht passen...

Wäre euch sehr dankbar für Antworten, da ich bald mal zum Freundlichen fahren will und reklamieren. Hab das Auto ja erst seit ca. 2 Monaten.

thx

BTW: Bin grundsätzlich auch sehr zufrieden mit der MT. Ist ein richtig gemütliches dahingleiten...
(damits nicht zu OT wird *fg*)

Habe auch keine Probleme mit der MT.
Bj 10/2004 | 30.000km

laut Tacho schaff ich 220km/h. Der Verbrauch liegt bei 8,0l (fahre nur Stadt und Landstraßen)

Zitat:

Original geschrieben von Cyruz


Hi,

du hast geschrieben, die Anfahrschwäche kann man optimieren?
Was könnte man noch alles verändern?
Hätte da noch 2 Sachen die mir nichtgefallen.
1. Verbauch bei Sachter Fahrweise 8,9l, weniger schaff ich nicht, und das ist mit Tempomat und Autobahn (ca.140km/h)! Ist doch nicht normal, oder?

2. Vmax ca. 205km/h lt. Tacho. Dann tut sich nix mehr. Kann ja auch nicht passen...

Wäre euch sehr dankbar für Antworten, da ich bald mal zum Freundlichen fahren will und reklamieren. Hab das Auto ja erst seit ca. 2 Monaten.

thx

BTW: Bin grundsätzlich auch sehr zufrieden mit der MT. Ist ein richtig gemütliches dahingleiten...
(damits nicht zu OT wird *fg*)

Ich glaube nicht, dass das an der MT liegt. Du hast den 120 kW oder? Ein Kollege verbraucht damit im A4 unter 7 Liter und mit deiner beschriebenen Fahrweise solltest du auch unter 8 Liter liegen. Oder hat der Wagen länger gestanden? War bei mir so, da hab ich gut 3 Monate oder 20.000 km gebraucht bis ich auf jetzt 6,7 l/100 komme.

Lass auch mal den LMM, die Kurbelgehäuseentlüftung und Abgasrückführung checken.

Softwaretechnisch gibt es neuere Stände, vor allem die Audi-Analysezentren können dir da weiterhelfen (das sind besondere Werkstätten).

Gruß,

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen