Wer entscheidet Rostgarantie??

BMW 3er E46

Hi,

ich war gestern bei BMW wegen Rostgarantie, der Serviceberater hat von der Roststelle Fotos gemacht und wollte dies mit Kopien vom Serviceheft an die Zentrale mailen!

Nun frage ich mich wer das sagen hat? Die Zentrale oder Werkstatt? Denn, wenn es ein Garantiefall ist, hat doch die Werkstatt quasi Vollmacht, oder nicht?

Und wie lange dauert die Prozedur, bis ich was höre?

Übrigens hat der Vorbesitzer nicht alle Inspektionen bei BMW machen lassen, ist das ein Problem? Hier wurde nämlich mal diskutiert, dass es die Voraussetzung sei!?

15 Antworten

also wie bmw das handhabt kann ich nicht sagen
aber bei daimler (die rostlaube ist zum glück verkauft)
da hat die werkstatt auch fotos gemacht einen bericht
geschrieben und das serviceheft kopiert alles wurde eingeschickt und 2 tage später kam das ok
allerdings nur bei lückenlosem scheckheft sonst nicht

Re: Wer entscheidet Rostgarantie??

Zitat:

Original geschrieben von Toronto-Light


Hi,

ich war gestern bei BMW wegen Rostgarantie, der Serviceberater hat von der Roststelle Fotos gemacht und wollte dies mit Kopien vom Serviceheft an die Zentrale mailen!

Nun frage ich mich wer das sagen hat? Die Zentrale oder Werkstatt? Denn, wenn es ein Garantiefall ist, hat doch die Werkstatt quasi Vollmacht, oder nicht?

Und wie lange dauert die Prozedur, bis ich was höre?

Übrigens hat der Vorbesitzer nicht alle Inspektionen bei BMW machen lassen, ist das ein Problem? Hier wurde nämlich mal diskutiert, dass es die Voraussetzung sei!?

ich denke mal bmw selber....🙂

Die Rostgarantie ist soweit ich mich erinnern kann nicht an die regelmäßige Inspektion beim 🙂 gebunden.

Das "Sagen" hat in der Regel der Serviceberater vor Ort. Es kann allerdings sein - dazu müsste man die Bilder der Haube sehen - daß dein Fall ein Grenzfall ist und der Serviceberater sich und die Firma absichern will, indem er BMW direkt anklingelt.
Sollten nämlich die Teile (viele der getauschten Teile aus Garantiefällen, Kulanzfällen werden in der Regel zurück nach München geschickt, um den Problemen auf die Spur zu kommen) unberechtigter Weise getauscht werden, bekommt der 🙂 die Rechnung und muß das Teil aus eigener Tasche zahlen.

Gruß, Jürgen

Also Leute,
habe soeben bei BMW angerufen und gefragt was mit meiner Rostgarantie ist!
Daraufhin sagte der Serviceberater, der würde mich nach überprüfung schnellstens zurückrufen. Es waren immerhin 6 Wochen vergangen.

So, er ruft mich zurück und teilt mir das noch 2 Motorhauben auf Lager liegen, eins wird nach meiner Wagenfarbe lackiert und am MIttwoch kostenlos ausgetauscht 😁 trotz unvollständiger Serviceheft. NA TOLL !!!
Daraufhin habe ich gefragt, ob mir ein kostenloses Leihwagen zustehen würde, der Serviceberater sagte , NA KLAR 😉 .

Ist das nicht aussergewöhnlich.?

Also, bisher habe ich nur Kritik über mein Händler schreiben müssen, jedoch haben die mich heute positiv überrascht!

P.S: Wird eigentlich der Grill sowie BMW Emblem auch erneuert?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Toronto-Light


Also Leute,
habe soeben bei BMW angerufen und gefragt was mit meiner Rostgarantie ist!
Daraufhin sagte der Serviceberater, der würde mich nach überprüfung schnellstens zurückrufen. Es waren immerhin 6 Wochen vergangen.

So, er ruft mich zurück und teilt mir das noch 2 Motorhauben auf Lager liegen, eins wird nach meiner Wagenfarbe lackiert und am MIttwoch kostenlos ausgetauscht 😁 trotz unvollständiger Serviceheft. NA TOLL !!!
Daraufhin habe ich gefragt, ob mir ein kostenloses Leihwagen zustehen würde, der Serviceberater sagte , NA KLAR 😉 .

Ist das nicht aussergewöhnlich.?

Also, bisher habe ich nur Kritik über mein Händler schreiben müssen, jedoch haben die mich heute positiv überrascht!

P.S: Wird eigentlich der Grill sowie BMW Emblem auch erneuert?

Na dann passts doch 🙂 BMW ist (wenn man nach den Berichten hier geht) sehr kulant bei solchen Regelungen.

Allerdings werden neue Spritzwasserdüsen eingebaut werden, weil man die Haube nur ausbauen kann wenn man die Alten zerstört. Und die Düsen fallen offiziell nicht in die Garantie. So wars bei mir jedenfalls als ich meine neue Motorhaube bekommen habe. Der Meister hat dann gesagt, daß sie es probieren auch die Kosten von BMW übernehmen zu lassen was dann auch geschah. Hätte ca 50 Euro gekostet.

MfG Y

Wie Groß waren die Roststellen?? meine rostet langsamm mir auch weg, die gesamte untere Kante ist am rosten....

micha

Zitat:

Original geschrieben von b46


Wie Groß waren die Roststellen?? meine rostet langsamm mir auch weg, die gesamte untere Kante ist am rosten....

micha

Meinst Du mich?

Also ich hab den Rost nicht als Rost bemerkt. Dachte immer das sei ein wenig Flugrost (Auto is ja schon 5 Jahre alt) der Mechaniker hat mich drauf angesprochen als ich mein Auto beim 🙂 wegen TÜV hatte. Er meinte, daß er schon eine Haube bestellt hat und ich nur noch einen Termin ausmachen soll. Das nenn ich mal Service 🙂

MfG Y

Alles klar, dann fahre ich die Woche zur BMW NL, neue Haube, keine Steinschlge mehr juhuu ;o))

Zitat:

Original geschrieben von j.helfer


Die Rostgarantie ist soweit ich mich erinnern kann nicht an die regelmäßige Inspektion beim 🙂 gebunden.

.... doch!

Und das gänzlich rechtens. Das ist eine Garantie, die über die gesetzliche Gewährleistungspflicht hinausgeht und somit können die Bedingungen vom Garantiegeber immer frei gestaltet werden.

Ich finde es auch in Ordnung so. Wer an einer fachgerechten Wartung spart der hat auch kein Anspruch auf freiwillige Leistungen des Herstellers. Wer bei ATU die Inspektion zu Dumpingpreisen macht, der hat eben Pech gehabt und braucht nicht denken, dass die dort Karosseriekontrollen machen.

Das Sagen hat alleine BMW, denn die sind Garantiegeber, der Serviceberater vor Ort muss sich das ok holen, damit er sicherstellen kann, dass die Werkstatt das Geld von BMW bekommt. Es kann ja auch sein, dass das Auto keine Garantieleistung bekommt (Unfall, Garantieausschluss,...)

Zitat:

Original geschrieben von b46


Alles klar, dann fahre ich die Woche zur BMW NL, neue Haube, keine Steinschlge mehr juhuu ;o))

Hab ich auch vor kurzem bekommen, ist ganz unproblematisch. Nun hat mein Auto auch kostenlos drei Dellen weniger! 🙂

Meine Motorhaube wurde am Mittwoch gewechselt. Es war wirklich nicht viel Rost dran, aber sie wurde trotzdem auf 100% Garantie gewechselt. Bei mir war es so, das sich der Meister das anschaute und sagte er würde einen Termin mit mir ausmachen, wenn der zuständige Außenmitarbeiter mal im bei dehnen im Hause wäre. Er rufte mich 3 Tage später an und sagte ich solle bitte in 5 Tagen da sein, weil der Verantwortliche von BMW dann da ist. Ich bin dann gekommen, der schaute sich das an und hat mit einen Lackschichtenmesser die Motorhaube nach kontrolliert, ob die mal einen Unfall hatte oder nach lackiert wurde und dann gab es das OK! Eine Woche später, habe ich die neue Haube drauf gehabt!

Was mir nur aufgefallen ist, das die neue Motorhaube jetzt besser Verarbeitet ist als die alte und wo die gerostet hatte jetzt dickeres Blech verbaut ist. Wahrscheinlich wurde dieser Fehler ausgemerzt von BMW, sonst würde man ja in 3 Jahren wieder dort sein. Meine neue Haube wurde in der 3 KW 2005 gefertigt und sieht wie gesagt bei genauen hinschauen anders aus als die alte!

Die Kundenbetreuung in München entscheidet das nach den Angaben des Händlers und den Fotos. Bei mir hat es 3 Stunden gedauert. Die haben Niere etc. abgebaut, eine 40cm lange Spur gefunden, Fotos nach M geschickt und 2 Stunden später bekam ich den Anruf...

Deine Antwort
Ähnliche Themen