wer bzahlt mir die sitze
hallo leutz...mir hat ein freund meines sones noch ner fete auf meine sitze gekotzt .....wer kommt mir jetzt für den schaden auf die bezüge sind auf jeden fall hinüber.........bitte helft mir
19 Antworten
Die Haftpflichtversicherung des Jungen muss zahlen. Wenn es mit den Eltern des Jungen Probleme geben sollte, kannst du das auch deiner Vollkasko melden. Das wäre aber dumm, da du dann aller Wahrscheinlichkeit nach hochgestuft wirst.
Gruß
Klingt nach Privathaftpflicht des Kindes bzw. der Eltern des Kindes. Falls diese eine Haftpflicht abgeschlossen haben. Ansonsten müssten sie selbst zahlen.
Besorg dir von OBI einen Nassreiniger, kostet 12,50€ pro Tag Leihgebühr, damit bekommst du das wieder wunderbar raus 😉 Musste meine Sitze gestern auch erst reinigen, weil nen Kumpel meinte, meine Sitze sind so schön, da muss man doch mal drauf kotzen ^^
100 % Haftpflicht von denn Jungen die machen eigentlich auch keine probleme. Hatte leider mal das selbe problem in meinen Golf. Neue sitze und trotzdem haben die auch die reinigung vom boden bezahlt hätte ja sein können das da auch was ist oder war.
Und zur deine Vollkasko die stufen dich auf jeden fall dann hoch also lass es über denn Jungen laufen.
Ähnliche Themen
wenn die ne Privathaftpflicht haben dann macht die das.
wenn nicht , und du die leute kennst und nicht unbedingt so vernarrt in neue sitzbezüge bist , kann man sich ja einigen und mal bein fachmann vorbeifahren und gucken ob er die kotze rausbekommt wenn ja werde die bestimmt die rechnug begleichen dürfte auch nicht die welt kosten solange er nicht das ganze auto vollgekotzt hat.
Ist einem Kumpel auch passiert...nur wurde hm auch an die Tür ge****; d.h. die ganze Soße ist in die Ritzen der Verkleidung gelaufen etc.
Er hat es auch reinigen lassen, hat glaube ich so um die 100-120€ gekostet!
mfg
Die Frage wäre besser im Versicherungs-Forum aufgehoben. Und ob die Haftpflicht der Eltern zahlt, hängt von mehreren Faktoren ab, u.a. vom Alter des Jungen. Die Vollkasko kommt für den Schaden in keinem Fall auf, da weder der Unfallbegriff erfüllt ist, noch eine böswillige Handlung einer betriebsfremden Person vorliegt.
Und wenn Du selber nicht reinigen willst, dann geh einfach zu nem Aufbereiter. Der sollte das für kleines Geld wieder ordentlich hinkriegen. 😉
Also Haftpflicht dürfte problematisch sein.
War er betrunken ? ich geh mal davon aus und wenn es so wäre dann redet sich die Haftpflicth raus da er unzurechnungsfähig war zu diesem Zeitpunkt!
Die Vollkasko übernimmt zwar den Schaden aber man wird hochgestuft!
Der soll die Sitze privat Zahlen wenn möglich...
ps. ich würd nicht gerade bei der Versicherung der Privathaftpflicht erwähnen das er betrunken war, nur mal so am rande als kleiner tipp, weil es kann einem ja auch so übel werden.
Zitat:
Original geschrieben von magictrigger
Die Vollkasko übernimmt zwar den Schaden aber man wird hochgestuft!
Auf welcher Grundlage sollte die Vollkasko zahlen?
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Auf welcher Grundlage sollte die Vollkasko zahlen?
Die Vollkasko übernimmt schäden am eigenen Fahrzeug auch bei eigenem verschulden.
Wie es jetzt bei einer Verunreinigung ausschauht ... puh, geht zu sehr ins detail, probieren könnte man es ja mal aber es kann auch sein das die sich quer stellen weil es nicth versichert ist.....oder versicherbar ist....
Zitat:
Original geschrieben von magictrigger
Die Vollkasko übernimmt schäden am eigenen Fahrzeug auch bei eigenem verschulden.
Wie es jetzt bei einer Verunreinigung ausschauht ... puh, geht zu sehr ins detail, probieren könnte man es ja mal aber es kann auch sein das die sich quer stellen weil es nicth versichert ist.....oder versicherbar ist....
Das ist nur teilweise richtig. Die VK leistet über die TK hinaus in folgenden Fällen:
- bei Unfall, d.h. durch ein umittelbar, von außen her, plötzlich, mit mechanischer Gewalt einwirkendes Ereignis
oder
- durch mut- oder böswillige Handlungen betriebsfremder Personen.
Ich weiss nicht, in welchem Szenario Du da einen kotzenden Jungen unterkriegst, aber ich sehe da schlechte Karten im Rahmen der VK. 😉
Danke für die vielen Antworten.
Ich werde es wohl mit der Privathaftpflicht des Jungen
versuchen (falls vorhanden).
Gruss
Franz
Also ich würd da nicht lange fackeln und so schnell wie möglich nen Aufbereiter aufsuchen.. Bei meinem kostet ein Sitz shampoonieren 35€.. Aber ich denk mal bei dir muss wohl auch ne Geruchsneutralisierung gemacht werden.. Kost bestimmt so um die 100 Euronen das ganze..
Gib die Rechnung dann einfach den Eltern von dem Bengel die sollen erstmal bezahlen und sich dann falls sie haben die kosten von der Haftpflicht holen...
Ähem, ich weiss nicht, wieso sich hier alle direkt den Kopf über Privathaftplicht/Vollkasko etc. zerbrechen. Für die Regulierung eines Schadens zahlt in erster Linie einzig und allein der Verursacher. Sprich: Derjenige, der dir auf die Sitze kotzt, zahlt für die Reinigung. Ohne wenn und aber. WENN derjenige sich jetzt seinerseits gegen solche Fälle mit einer Privathaftpflicht ausgestattet hat, ist das ja schön und gut für ihn; DIR kann das aber völlig egal sein.