Wer bringt sein eigenes Öl zur Inspektion mit

Audi A3 8P

Hi,

das manche ihr eigenes Öl zur Inspektion mitbringen ist ja schon länger bekannt. Aufgrund des Preisunterschiedes von zum Teil 15 Euro ist das meiner Meinung nach durchaus legitim.

In einem anderen Thread wurde um eine Umfrage dazu gebeten. Also hier ist sie.🙂

Bringst du dein eigenes Öl zur Inspektion mit?

Gruß
PowerMike
Team Motor-Talk

207 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Falsch!

Ich zahle einen Aufpreis, weil der 🙂 mir die Arbeit abnimmt das Öl zu bestellen, in Empfang zu nehmen, zu transportieren, zu lagern, zu buchen und separat zu bezahlen.

Sprich, ich bezahle für eine Dienstleistung! Na, nun den Vergleich mit dem Schnitzel verstanden? 😉

ist diese Dienstleistung aber tatsächlich ca. 16€ pro Liter wert?

Grundsätzlich hätte ich kein Problem damit mein eignes Öl mitzubringen aber 2 Punkte möchte ich anbringen.

1) Mein Audi Händler kommt mir auch öfters entgegen, z.b. Halbierung der Lohnkosten bei Umbauten, bestimmten Reperaturen,.. da fang ich dann nicht an und und bring mein eigenes Öl mit. Irgendwo ist für mich das der Ausgleich für die Mehrkosten.

2) Hätte ich ehrlich gesagt etwas Bedenken das mir da nichtmal dann was daraus gedreht wird, bei einem Schaden auf Garantie, Kulanz etc. Selbst wenn das mitgebrachte Öl das gleiche ist, Gang zum Anwalt etc....

Zitat:

Original geschrieben von tj.franke


ist diese Dienstleistung aber tatsächlich ca. 16€ pro Liter wert?

Das kommt auf Deinen Stundensatz an! 😉

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Falsch!

Ich zahle einen Aufpreis, weil der 🙂 mir die Arbeit abnimmt das Öl zu bestellen, in Empfang zu nehmen, zu transportieren, zu lagern, zu buchen und separat zu bezahlen.

Na, nun den Vergleich mit dem Schnitzel verstanden?

aha, der Arbeitsaufwand ist also 70-80€ wert? Na ja, da das offenkundig insgesamt grosszügig gerechnet nicht mehr als eine halbe Stunde in Anspruch nimmt müsste ich davon ausgehen, dass Du entweder sehr bequem bist, oder in der ersparten Zeit Stundenlöhne um die 150€ erzielen könntest...wenn das der Fall ist, haust Du die Kohle für Öl raus, lebst aber mit einem A3 bei dann offenbar einem Monatsnetto von deutlich jenseits der 20.000€ erstaunlich asketisch....irgendwie, ob nun das eine oder das andere hast Du ein bisserl dünne Argumente, und nur weil Dein Vergleich unzureichend ist davon auszugehen, dass er nur nicht verstanden wird ist so mutig, dass ich davn ausgehen muss, eine Diskussion mit Dir wäre sinnlos...vielleicht steigt ja der Respekt für Dich bei irgendeinem Werkstattmeister, den Du dreimal im Leben des A3 siehst , wenn Du das überteurte Öl zahlst 😉

in diesem Sinne: Hau raus den sch...., ich bin weg 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jovis


aha, der Arbeitsaufwand ist also 70-80€ wert? Na ja, da das offenkundig insgesamt grosszügig gerechnet nicht mehr als eine halbe Stunde in Anspruch nimmt müsste ich davon ausgehen, dass Du entweder sehr bequem bist, oder in der ersparten Zeit Stundenlöhne um die 150€ erzielen könntest...wenn das der Fall ist, haust Du die Kohle für Öl raus, lebst aber mit einem A3 bei dann offenbar einem Monatsnetto von deutlich jenseits der 20.000€ erstaunlich asketisch....irgendwie, ob nun das eine oder das andere hast Du ein bisserl dünne Argumente, und nur weil Dein Vergleich unzureichend ist davon auszugehen, dass er nur nicht verstanden wird ist so mutig, dass ich davn ausgehen muss, eine Diskussion mit Dir wäre sinnlos...vielleicht steigt ja der Respekt für Dich bei irgendeinem Werkstattmeister, den Du dreimal im Leben des A3 siehst , wenn Du das überteurte Öl zahlst 😉

in diesem Sinne: Hau raus den sch...., ich bin weg 😁

100% agree

@Jovis
Großverdiener fahren keinen Diesel😉

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


...und wenn ich nur eine mickrige Stunde damit verbringe das Öl auf ebay zu bestellen, zu bezahlen, zu organisieren, dass ich auch zuhause bin wenn's kommt, dann lohnt schon der Aufpreis beim...

Also ich habs eben gleich bestellt, hat inklusive Suchen und Passwort eingeben 6 min gedauert 😉 alles was ich nun noch machen muss, ist dem Paketdienst die Tür zu öffnen... also die 4x16€ sind mir diese 6min wert🙂

Grüße, Jochen

p.s.: @Jovis: so ist es!

asketisch... lol😁

Zitat:

Original geschrieben von calaquendi


100% agree

@Jovis
Großverdiener fahren keinen Diesel😉

sach mal cala, kommst Du wirklich aus Hagen, oder nur nen gag? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Das kommt auf Deinen Stundensatz an! 😉

😁

sagen wir mal ich koste 100€ pro Stunde, benötige für das Bestellen über eBay 2 Minuten und für das Überweisen des Geldes 3 Minuten.
Das sind das 5 Minuten Arbeitszeit, also 8,34€ Lohnkosten die ich (bei zugegeben "leicht erhöhtem" Stundensatz 😉 ) quasi investiere. 😁
Allerdings für mehr als einen Liter (meist 5 oder 10, je nach Bedarf)

Nun bestellt der 🙂 aber nicht immer bei Bedarf 5 Liter, sondern mehrere Fässer z.B. 1000 Liter in ähnlicher Zeit. "Bezahlt" also im Verhältnis zu Zeit und Literzahl viel weniger für die Arbeit seiner Angestellten...

Nun sollst du als Kunde für eben diese Dienstleistung ca. 16€ pro Liter bezahlen?

Kann natürlich jeder so machen, wie er das gerne macht und für richtig empfindet, aber ich hab nicht soviel Geld zu verschenken...

Ich gönn mir für das gesparte Geld lieber ein richtig gutes Essen mit meiner Freundin, oder aber spare es für den nächsten Service.

Zitat:

Original geschrieben von Jovis


sach mal cala, kommst Du wirklich aus Hagen, oder nur nen gag? 🙂

Ne Du...is nurn "gag" Ich komm aus PAF_towncity close to Ingolstadt😉

Immer mit der Ruhe, ich hab doch kein Problem damit, dass Ihr Euer Öl selbst besorgt!?! Kein Grund sich angegriffen zu fühlen oder gleich persönlich zu werden und über mein Nettoeinkommen und meinen Lebensstil zu spekulieren.

Jeder, wie er es für richtig hält. Ich akzeptiere Eure Denkweise, Euer Bewusstsein, Eure Konsequenz und Ihr die meine, ok? Das nennt man im Übrigen dann Toleranz!

Ich hoffe übrigens, Ihr seit dann nicht nur beim Ölwechsel so konsequent.

Ich brings auch selber mit!

Mobil 1 Formula ESP 5W30

Bringe es selbstverständlich nicht mit. Im Restaurant gebe ich auch nicht das mitgebrachte Schnitzel aus dem Supermarkt in der Küche ab, um dann Wiener Schnitzel zu bestellen.
Gruß
___________
8P 3.2 DSG

Zitat:

Original geschrieben von MarcoA3


Bringe es selbstverständlich nicht mit. Im Restaurant gebe ich auch nicht das mitgebrachte Schnitzel aus dem Supermarkt in der Küche ab, um dann Wiener Schnitzel zu bestellen.
Gruß
___________
8P 3.2 DSG

Oh mein Gott werden hier Vergleiche angestrebt.

Ganz klar ja ich bringe auch mein eigenes Öl mit und zahle trotzdem für den Wechsel incl. Ölfilter noch zu viel beim freundlichen. Gruß RedEagle1977

Du bezahlst ja das, was Du gemacht haben willst, oder kaufst Du Deine Felgen auch beim Freundlichen, da er die ja auch wechselt?

Ich bezahle meinen Freundlichen für den Ölwechsel. Und es gibt keinen Grund, warum der sich 60-70 Euro in die Tasche stecken soll für nix.

Zitat:

Original geschrieben von calamaris


1) Mein Audi Händler kommt mir auch öfters entgegen, z.b. Halbierung der Lohnkosten bei Umbauten, bestimmten Reperaturen,.. da fang ich dann nicht an und und bring mein eigenes Öl mit. Irgendwo ist für mich das der Ausgleich für die Mehrkosten.

Dito. Da soll mein 🙂 auch gerne was verdienen, so wie er uns immer entgegenkommt. Und wenn es jetzt erst letztens die Einladung zu deren R8 Vorstellung samt Buffet, nettem Abend und jede menge Spaß gab - oder der nette Anruf zu meinem Geburtstag + Geschenk ein Wochenende TT vollgetankt (der TFSI is super 😁).

Aber genau so kann ich auch die anderen Meinungen verstehen. Früher bei Opel ebenfalls selber das Öl mitgebracht, aber bei unserem 🙂 hab ich da erst gar kein Verlangen nach.

Viele Grüße,
r1pp3

PS: Peace! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen