wer bietet weniger? (Verbrauchsvergleich)

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Habs mal drauf ankommen lassen und getestet was denn der Civic wirklich braucht.
also wer bietet weniger auf über 50km bzw über 100km Strecke (sonst lässt ihn noch jemand einen Berg runterlaufen ;-)

Beste Antwort im Thema

Ich kenne das Trauerspiel mit den LKWs zur Genüge, da ich sehr viel Autobahn fahre und in letzter Zeit immer 150 km (pro Strecke) zur Uni pendle.
Lustig wird's, wenn sich die Brummis auf einer 2-spurigen Autobahn mit Steigung (!) überholen. Dauert dann gefühlte 10 Minuten, die man auf der 2. Fahrspur mit 95 km/h dahingondeln darf.
Drängeln tun sie auch brav, ja ... Vor Wien gibt es einen Autobahnabschnitt, bei dem striktes Tempo 80 ist. Das "Problem" dabei: Es geht bergab und alle 500 Meter steht ein Radar. Ich fahre immer mit Tempomat höchstens 82 km/h, hinter mir die tonnenschweren Brummis, die drängeln. Herrlich. Manchmal lasse ich mich dabei auch seelenruhig von einem Brummer überholen, sind nicht meine Nerven. Einmal bin ich von einem LKW auch schon angehupt worden. Unglaublich, was man manchmal erlebt.
Ich bin für ein generelles Überholverbot für LKWs auf Autobahnen, und wenn auf dem LKW eine Plakette mit Tempo 80 oben steht, dann sollen sie auch keine 100 km/h fahren (und generell sollte der LKW-Verkehr mehr auf die Schiene verlagert werden)...

169 weitere Antworten
169 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dingo55


Weil du ja bestimmt auch immer soviel aufs Gas drückst wie er? Aja.

Ja, ich drück schon relativ gut aufs Gas, will ja meinen Spaß haben, sonst hätte ich den Umbau ja sein lassen können und dann kommt der Verbrauch von ~11 Litern raus.

Im Gegensatz zum Sauger ist da nicht viel um, dass stimmt!

Auf der Autobahn geht der Verbrauch trotz VMax-Etappen (wie es die Verkehrsregeln halt zulassen) dann noch mal ein Stück weiter runter.

Hat mich selbst verwundert, als ich nach Saarbrücken und zurück gefahren bin bzw. fasziniert mich immer noch, dass ich einfach nicht über die 11 Liter drüber hinaus komme! 😉

Aber gleicher Verbrauch passt mit 120 PS über Serienleistung! 🙂

6,8-7,2 l Super e5 / 100 km.

Ich habe aber eine relativ ideale Fahrstrecke (viel Landstraßen und Autobahn, wenig Stadtverkehr, wenig auf und ab).

Wenn ich noch 10 kg abnehme, schaffe ich vielleicht die Herstellerangabe 😁

Lag mit meinen R´s (EP3 und FN2) immer so ziemlich genau bei 12 Litern im Schnitt - gemittelt über 160.000km.

Momentan 15,5 Liter - aber das ist eine andere Geschichte ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von dingo55


Das Maximale, was ich mal erreicht hatte war 11,5 Liter und das NUR AB as fast as possible - direkt vor Auf- und nach Abfahrt getankt, bei ca. 300 oder 400 km.

Das mit den Belgiern und Holländern kann ich ja verstehen! Aber wie bitte kann dein maximaler Verbrauch im CTR bei

nur

11,5l liegen? Nachdem ich es mal mit dem Type S über fast eine ganze Tankfülllunh habe auf der AB fliegen lassen, stand bei mir ja schon mejr drauf. Und nach 2h geholze auf einer freien AB war mein Tank im CTR leer! Kannst dir ja wohl ausmalen, was da durch die Düsen ging. Bist du dir sicher, dass du einen CTR fährst? 😉

Auf der AB muss ich mich kaum "anstrengen" um 11l zu haben, daher bewundere ich deinen sonstigrn Durchschnittsverbrauch von ca. 8,5l. Echt ulkig, wie unterschiedlich die Wagen gefahren werden. Vielleicht läuft deiner ja nur auf drei Töpfen! 😉

Grüße

Ähnliche Themen

Ein Civic mit rotem Hondalogo ist halt nicht automatisch gleich ein "TypeR"! 😉
Ich denke, er fährt ihn einfach nicht so, wie man einen TypeR fahren sollte!

Wie man den CTR fahren sollte, ist ja jedem selber überlassen. Aber ich schaffe solche Verbräuche mal höchstens sporadisch und auf Landstraßen. Im realen Straßenverkehr bin ich davon weit entfernt. Dafür steige ich aber auch jeden Tag gerne in den Wagen. 😉

Stimmt, den Serien-R kann man zwischen 8 und 13 Liter bewegen, zumindest war es bei mir immer so.

Aber bei einem sind wir uns alle doch einig, oder: Der R ist kein Auto um Sprit zu sparen?! 😉

BTW: Fahre nach bald 5 Jahren auch immer noch sehr gerne mit dem R und bewege ihn problemlos jeden Tag ohne mit dem Gedanken zu spielen, ihn jemals verkaufen zu wollen!

Schreib halt mal, was du bei deinem Verbrauch für eine Durchschnittsgeschwindigkeit hast 😉

Ich hab momentan 68 kmh (bei unter 9 l), was ich recht ordentlich finde für Winter und Landstraße only.

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Ein Civic mit rotem Hondalogo ist halt nicht automatisch gleich ein "TypeR"! 😉
Ich denke, er fährt ihn einfach nicht so, wie man einen TypeR fahren sollte!

Auf den Satz hab ich gewartet 😁

Also soll ich ihn ab morgen ab der zweiten Minute in den Begrenzer jagen? Nee, lass mal...

@dingo: Die 68km/h zeigt der BC an, richtig? Welches Baujahr ist Deiner?

Meiner kam irgendwie nicht über 54km/h hinraus und dabei bin ich kein Kind von Traurigkeit und viel auf unlimitierter Strecke unterwegs😕 Hatte ja schon immer die Vermutung, dass da was nicht gepasst hatte - wenns auch eigentlich egal ist. 😉

Mein Chevy zeigt bei gleichem Fahrprofil (eher sogar etwas ruhiger) irgendwas bei knapp 80km/h an.

Zitat:

Original geschrieben von dingo55


Also soll ich ihn ab morgen ab der zweiten Minute in den Begrenzer jagen? Nee, lass mal...

Ne, warmfahren sollte man ihn schon, bevor man ihn hoch dreht, nichts anderes wollte ich damit sagen!

In den Begrenzer zu jagen und dann erst zu schalten ist unprofessionell!

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


In den Begrenzer zu jagen und dann erst zu schalten ist unprofessionell!

So wie

der Kasper hier - dabei immer schön die Faust strecken!

😉 😁

Das muss schon sein, wenn man in der Stadt einen T5 TDI mit ~130 km/h versenkt! 🙄
Der laute Auspuff würde mir auf dauer auch auf die Nerven gehen.

Aber ich kann mir schon wieder vorstellen, aus welchem Land dieses Video kommt, wundern würde es mich zumindest nicht...

BTW: Einmal langt! 😉

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


@dingo: Die 68km/h zeigt der BC an, richtig? Welches Baujahr ist Deiner?

2009, Facelift

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von dingo55


Also soll ich ihn ab morgen ab der zweiten Minute in den Begrenzer jagen? Nee, lass mal...
Ne, warmfahren sollte man ihn schon, bevor man ihn hoch dreht, nichts anderes wollte ich damit sagen!
In den Begrenzer zu jagen und dann erst zu schalten ist unprofessionell!

Dann hast du meinen Beitrag aber sehr aufmerksam gelesen. Warm ist er wann? nach 4 Minuten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen