wer bietet weniger? (Verbrauchsvergleich)
Habs mal drauf ankommen lassen und getestet was denn der Civic wirklich braucht.
also wer bietet weniger auf über 50km bzw über 100km Strecke (sonst lässt ihn noch jemand einen Berg runterlaufen ;-)
Beste Antwort im Thema
Ich kenne das Trauerspiel mit den LKWs zur Genüge, da ich sehr viel Autobahn fahre und in letzter Zeit immer 150 km (pro Strecke) zur Uni pendle.
Lustig wird's, wenn sich die Brummis auf einer 2-spurigen Autobahn mit Steigung (!) überholen. Dauert dann gefühlte 10 Minuten, die man auf der 2. Fahrspur mit 95 km/h dahingondeln darf.
Drängeln tun sie auch brav, ja ... Vor Wien gibt es einen Autobahnabschnitt, bei dem striktes Tempo 80 ist. Das "Problem" dabei: Es geht bergab und alle 500 Meter steht ein Radar. Ich fahre immer mit Tempomat höchstens 82 km/h, hinter mir die tonnenschweren Brummis, die drängeln. Herrlich. Manchmal lasse ich mich dabei auch seelenruhig von einem Brummer überholen, sind nicht meine Nerven. Einmal bin ich von einem LKW auch schon angehupt worden. Unglaublich, was man manchmal erlebt.
Ich bin für ein generelles Überholverbot für LKWs auf Autobahnen, und wenn auf dem LKW eine Plakette mit Tempo 80 oben steht, dann sollen sie auch keine 100 km/h fahren (und generell sollte der LKW-Verkehr mehr auf die Schiene verlagert werden)...
169 Antworten
heute 120km AB gefahren, meistens 125km/h verbrauch steht jetz bei 6L/100km
Mit mehreren Tunnels und Baustellen wo ich auch wieder beschleunigen musste, Geschwindigkeitsschnitt bei 82km/h
Hier mal Verbrauch nach 100 km. 30% Stadt, 70% Land, 2 Kaltstarts, 2 Parkgaragen.
Die Anzeige ist um etwa 0,3 L/100km unter dem Realverbrauch was ich so mitbekommen habe.
Insgesamtverbrauch laut Tankrechnung bei über 700 km: 4,6 L/100km.
Und ich bin nicht langsam gefahren, hab auch öfters Gas gegeben um mir lästige Heckfahrer fern zu halten.
Durchschnittsgeschwindigkeit 43 km/h.
Zitat:
Original geschrieben von Sueside
Durchschnittsgeschwindigkeit 43 km/h.
Nunja, nicht gerade sonderlich hoch! 😉
Kein Wunder, warum dieser Verbrauch zustande gekommen ist! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Nunja, nicht gerade sonderlich hoch! 😉Zitat:
Original geschrieben von Sueside
Durchschnittsgeschwindigkeit 43 km/h.
Kein Wunder, warum dieser Verbrauch zustande gekommen ist! 🙄
In der Stadt sinkt die Durchschnittsgeschwindigkeit enorm. Auf Landstraße bin ich immer mit 70-100, auf Autobahn etwa 110 gefahren. Ab und zu Sprints auf 150.
Die Durchschnittsgeschwindigkeit wird ja über das harmonische Mittel berechnet (fährste 100km, 50km mit 200, 50 km mit 100, biste im Schnitt 133 gefahren und nicht 150 - hast aber so viel Verbraucht wie mit 150).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sueside
Hier mal Verbrauch nach 100 km. 30% Stadt, 70% Land, 2 Kaltstarts, 2 Parkgaragen.Die Anzeige ist um etwa 0,3 L/100km unter dem Realverbrauch was ich so mitbekommen habe.
Insgesamtverbrauch laut Tankrechnung bei über 700 km: 4,6 L/100km.
Und ich bin nicht langsam gefahren, hab auch öfters Gas gegeben um mir lästige Heckfahrer fern zu halten.
Durchschnittsgeschwindigkeit 43 km/h.
Ich kanns nicht mehr lesen. Der eine verbraucht angeblich unter vier Liter und der nächste knapp unter fünf. Das hat reingarnix mit dem Alltagsverbrauch zu tun. Der 1.8er verbraucht im Schnitt zwischen 6,5 und 8,5l bei normaler Fahrweise. Am besten sind hier die Leute, die in der Stadt auf unter 7l kommen, wo wohnt Ihr oder wann fahrt Ihr???? Das hat nichts mit dem Alltag zu tun😕😕😕
Zitat:
Ich kanns nicht mehr lesen. Der eine verbraucht angeblich unter vier Liter und der nächste knapp unter fünf. Das hat reingarnix mit dem Alltagsverbrauch zu tun. Der 1.8er verbraucht im Schnitt zwischen 6,5 und 8,5l bei normaler Fahrweise. Am besten sind hier die Leute, die in der Stadt auf unter 7l kommen, wo wohnt Ihr oder wann fahrt Ihr???? Das hat nichts mit dem Alltag zu tun😕😕😕
Ich glaube die Fahrweise ist entscheidend. Wenn man bremsenschonend und vorausschauend fährt, kommt man viel weiter mit einer Tankfüllung.
Man muss zB in der Stadt nicht unbedingt vor jeder Ampel auf 50 beschleunigen nur um wieder zu bremsen usw.
Die 4,6L sind etwa eine Woche normale Fahrweise, diverse Kurzstrecken, Stadtfahrten, Einkaufsfahrten, etwas Autobahn. Was willst du mehr?
Als ich das Auto gekauft hab, hatte ich einen Verbrauch von 6 Litern, je mehr ich mich mit meiner Fahrweise beschäftige, desto mehr sinkt der Verbrauch. Auch klingen jetzt 5 Liter und 4,5 nicht viel Unterschied, aber es sind 10% weniger, was sich am Jahresende in 10% mehr Geld umwandelt... aber ich hab trotzdem Spass mit dem Auto und steig aufs Gas wenn die Lust groß ist.
Zitat:
Original geschrieben von Sueside
Ich glaube die Fahrweise ist entscheidend. Wenn man bremsenschonend und vorausschauend fährt, kommt man viel weiter mit einer Tankfüllung.Zitat:
Ich kanns nicht mehr lesen. Der eine verbraucht angeblich unter vier Liter und der nächste knapp unter fünf. Das hat reingarnix mit dem Alltagsverbrauch zu tun. Der 1.8er verbraucht im Schnitt zwischen 6,5 und 8,5l bei normaler Fahrweise. Am besten sind hier die Leute, die in der Stadt auf unter 7l kommen, wo wohnt Ihr oder wann fahrt Ihr???? Das hat nichts mit dem Alltag zu tun😕😕😕
Man muss zB in der Stadt nicht unbedingt vor jeder Ampel auf 50 beschleunigen nur um wieder zu bremsen usw.
Die 4,6L sind etwa eine Woche normale Fahrweise, diverse Kurzstrecken, Stadtfahrten, Einkaufsfahrten, etwas Autobahn. Was willst du mehr?Als ich das Auto gekauft hab, hatte ich einen Verbrauch von 6 Litern, je mehr ich mich mit meiner Fahrweise beschäftige, desto mehr sinkt der Verbrauch. Auch klingen jetzt 5 Liter und 4,5 nicht viel Unterschied, aber es sind 10% weniger, was sich am Jahresende in 10% mehr Geld umwandelt... aber ich hab trotzdem Spass mit dem Auto und steig aufs Gas wenn die Lust groß ist.
ich bretter auch nicht an Ampeln heran, es ist einfach nicht möglich in einer Großstadt wie Hamburg auf solche Verbräuche zu kommen. Ich habe den Verbrauch nach dem Tanken und einer Geschwindigkeit von max 70km/h und so gut wie keine Ampeln auch schon bei knapp über vier Litern gehabt. Das hat aber nichts mit einer normalen Fahrweise zu tun. Spätestens bei Stop and Go in der Stadt geht dir dieser Verbrauchsvorteil flöten
Zitat:
Original geschrieben von jdos
ich bretter auch nicht an Ampeln heran, es ist einfach nicht möglich in einer Großstadt wie Hamburg auf solche Verbräuche zu kommen. Ich habe den Verbrauch nach dem Tanken und einer Geschwindigkeit von max 70km/h und so gut wie keine Ampeln auch schon bei knapp über vier Litern gehabt. Das hat aber nichts mit einer normalen Fahrweise zu tun. Spätestens bei Stop and Go in der Stadt geht dir dieser Verbrauchsvorteil flötenZitat:
Original geschrieben von Sueside
Ich glaube die Fahrweise ist entscheidend. Wenn man bremsenschonend und vorausschauend fährt, kommt man viel weiter mit einer Tankfüllung.
Man muss zB in der Stadt nicht unbedingt vor jeder Ampel auf 50 beschleunigen nur um wieder zu bremsen usw.
Die 4,6L sind etwa eine Woche normale Fahrweise, diverse Kurzstrecken, Stadtfahrten, Einkaufsfahrten, etwas Autobahn. Was willst du mehr?Als ich das Auto gekauft hab, hatte ich einen Verbrauch von 6 Litern, je mehr ich mich mit meiner Fahrweise beschäftige, desto mehr sinkt der Verbrauch. Auch klingen jetzt 5 Liter und 4,5 nicht viel Unterschied, aber es sind 10% weniger, was sich am Jahresende in 10% mehr Geld umwandelt... aber ich hab trotzdem Spass mit dem Auto und steig aufs Gas wenn die Lust groß ist.
Sueside hat einen Diesel, falls das untergegangen ist 😁
Mein FK2 braucht bei längern Autobahnfahrten wo ich 125 fahre, lt. Bordcomputer 6,1L.
Heute viel Stadtverkehr, Verbrauch bei 6,8L, liegt sehr wohl am Fahrverhalten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Sueside hat einen Diesel, falls das untergegangen ist 😁Zitat:
Original geschrieben von jdos
ich bretter auch nicht an Ampeln heran, es ist einfach nicht möglich in einer Großstadt wie Hamburg auf solche Verbräuche zu kommen. Ich habe den Verbrauch nach dem Tanken und einer Geschwindigkeit von max 70km/h und so gut wie keine Ampeln auch schon bei knapp über vier Litern gehabt. Das hat aber nichts mit einer normalen Fahrweise zu tun. Spätestens bei Stop and Go in der Stadt geht dir dieser Verbrauchsvorteil flöten
Mein FK2 braucht bei längern Autobahnfahrten wo ich 125 fahre, lt. Bordcomputer 6,1L.
Heute viel Stadtverkehr, Verbrauch bei 6,8L, liegt sehr wohl am Fahrverhalten 😉
was ist für dich viel Stadtverkehr? Wo kommt Ihr her? Im Urlaub in Österreich hatte ich einen Max.Verbrauch von 6,3l, das war aber auch nicht gerade schwer. (trotz viel Stadt und Autobahn)
Zitat:
Original geschrieben von jdos
was ist für dich viel Stadtverkehr? Wo kommt Ihr her? Im Urlaub in Österreich hatte ich einen Max.Verbrauch von 6,3l, das war aber auch nicht gerade schwer. (trotz viel Stadt und Autobahn)Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Sueside hat einen Diesel, falls das untergegangen ist 😁
Mein FK2 braucht bei längern Autobahnfahrten wo ich 125 fahre, lt. Bordcomputer 6,1L.
Heute viel Stadtverkehr, Verbrauch bei 6,8L, liegt sehr wohl am Fahrverhalten 😉
Grazer Frühverkehr, einmal quer durch, nur Stop´n go
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Grazer Frühverkehr, einmal quer durch, nur Stop´n goZitat:
Original geschrieben von jdos
was ist für dich viel Stadtverkehr? Wo kommt Ihr her? Im Urlaub in Österreich hatte ich einen Max.Verbrauch von 6,3l, das war aber auch nicht gerade schwer. (trotz viel Stadt und Autobahn)
ich habe den Mist jeden Tag in Hamburg, München ist genauso schlimm und von Berlin mal ganz zu schweigen. Ich komm mit viel Glück auf 8l...dann ist ja noch die Sache das der Bordcomputer meist weniger anzeigt. Der Verbrauch liegt meist eh 0,3-0,5 l über dem BC
Zitat:
Original geschrieben von jdos
ich habe den Mist jeden Tag in Hamburg, München ist genauso schlimm und von Berlin mal ganz zu schweigen. Ich komm mit viel Glück auf 8l...dann ist ja noch die Sache das der Bordcomputer meist weniger anzeigt. Der Verbrauch liegt meist eh 0,3-0,5 l über dem BCZitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Grazer Frühverkehr, einmal quer durch, nur Stop´n go
Liegt glaub ich wirklich an der Fahrweise, also, wenn ich auf 20 runterfalle schalte ich nicht in die 2. zurück, sondern fahr mit 3. weiter....
Fahr auch nur dann an wenn der Vordermann wirklich zum fahren kommt, so 1m vorroller mach ich gar ned mit
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Liegt glaub ich wirklich an der Fahrweise, also, wenn ich auf 20 runterfalle schalte ich nicht in die 2. zurück, sondern fahr mit 3. weiter....Zitat:
Original geschrieben von jdos
ich habe den Mist jeden Tag in Hamburg, München ist genauso schlimm und von Berlin mal ganz zu schweigen. Ich komm mit viel Glück auf 8l...dann ist ja noch die Sache das der Bordcomputer meist weniger anzeigt. Der Verbrauch liegt meist eh 0,3-0,5 l über dem BC
Fahr auch nur dann an wenn der Vordermann wirklich zum fahren kommt, so 1m vorroller mach ich gar ned mit
dann glaub das mal weiter😁
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Liegt glaub ich wirklich an der Fahrweise, also, wenn ich auf 20 runterfalle schalte ich nicht in die 2. zurück, sondern fahr mit 3. weiter....Zitat:
Original geschrieben von jdos
ich habe den Mist jeden Tag in Hamburg, München ist genauso schlimm und von Berlin mal ganz zu schweigen. Ich komm mit viel Glück auf 8l...dann ist ja noch die Sache das der Bordcomputer meist weniger anzeigt. Der Verbrauch liegt meist eh 0,3-0,5 l über dem BC
Fahr auch nur dann an wenn der Vordermann wirklich zum fahren kommt, so 1m vorroller mach ich gar ned mit
man muss sich ja nur an die Schaltempfehlungen halten, dann fährt man zwar bei 50 im 6. Gang, aber ganz ehrlich, um im verkehr mitzuschwimmen reicht das vollkommen aus, sogar beim rausbeschleunigen aus Ortschaften hängt mich da niemand wirklich ab
und wenn man lust hat schaltet man 3 oder 4 Gänge zurück und ab geht die Post ;-)
Zitat:
Original geschrieben von emc002
man muss sich ja nur an die Schaltempfehlungen halten, dann fährt man zwar bei 50 im 6. Gang, aber ganz ehrlich, um im verkehr mitzuschwimmen reicht das vollkommen aus, sogar beim rausbeschleunigen aus Ortschaften hängt mich da niemand wirklich abZitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Liegt glaub ich wirklich an der Fahrweise, also, wenn ich auf 20 runterfalle schalte ich nicht in die 2. zurück, sondern fahr mit 3. weiter....
Fahr auch nur dann an wenn der Vordermann wirklich zum fahren kommt, so 1m vorroller mach ich gar ned mitund wenn man lust hat schaltet man 3 oder 4 Gänge zurück und ab geht die Post ;-)
fahr bis 45km/h immer im 6.gang😎