Wenn ihr wechseln müsstet: CLS oder A6?

BMW 5er E60

Hi,

mal ne Frage In die Runde: wenn ihr wechseln müsstet vom 5er auf einen CLS 250 CDi 204 PS Coupé (vor Facelift, welches erst jetzt kommt) mit 7G Automatik oder einen A6 3,0 TDI mit 204 PS Multitronic Limo, für welchen würdet ihr euch entscheiden und warum?

Und nein, es darf kein BMW sein 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Ich muss gestehen, dass ich Audi überhaupt nicht mag.

2. Audi ist ein Vertreterauto. Jajaja, es gibt Ausnahmen.

Eindeutig Mercedes!

Was für ein hohles Argument.

2. Mercedes sind Rentnerkarren. Hutablage schmücken nicht vergessen.

35 weitere Antworten
35 Antworten

so ist die Antwort einfach - da du ja von beiden Fahrzeugen eventuell auch wegen der Motorleistung nicht wirklich begeistert scheinst (wenn due jetzt den 258 Ps R6 Diesel fährst) :

Auf jeden Fall den A6 - die Multitronic wirst du ein Jahr aushalten, auch wenn sie dir nicht zusagen sollte - ist halt ein etwas anderes Fahrgefühl als die S-Tronic oder die 8Gang ZF - aber dann kannst du ja schon neu konfigurieren

beim cls müsstest du 3 Jahre damit leben wenn dir dann etwas doch nicht gefällt

Ja, das stimmt. Nur würde ich gerne den neuen 5er fahren, aber der kommt erst 2016. Das heißt, ich müsste dann nächstes Jahr evtl. nochmal ne Lösung für 1 Jahr finden...

Wie findet ihr denn die Optik CLS zu A6? Ich leide gerade an Reizüberflutung lol.
CLS ist in WEiß, der A6 in Schwarz

Zitat:

Original geschrieben von xycrazy


Wie findet ihr denn die Optik CLS zu A6? Ich leide gerade an Reizüberflutung lol.
CLS ist in WEiß, der A6 in Schwarz

Keiner von uns weiß, wie Du genau "tickst", so kann man auch nicht in Dich reinschauen u. sehen, was für Dich wirklich wichtig u. unverzichtbar ist beim neuen Auto.

- Positiv: der CLC ist auch in weiß ein sehr schicker Wagen der seltener auf der Straße ist, als 5er oder A6 und etwas extrovertierter wirkt. Komfort u. Fahrmodus sind sehr gediegen. Die Optik ein Hingucker.
- Negativ: das Entertainment, Connectivity u. Navigation liegen in der Performance deutlich hinter 5er u. A6, dazu kommt, daß einem nach dem 5er mit 10,2" Monitor, der Bildschirm im CLS mit nur 7" winzig vorkommt u. man denkt die Zeit ist stehengeblieben (vor allem auch bei der total veraltenden Navi-Grafik). Die 7-G Automatik kann mit der 8-Gang von BMW keinesfalls mithalten. Der CLS bekommt jetzt sein Facelift u. verbessert Connectivity, Monitor, Technik u. bekommt ein sehr modernes Multi Beam Licht, ähnlich dem Matrix Licht.

- der A6 ist eher direkt vergleichbar mit dem 5er u. bietet ebenfalls souveränes Fahren u. mit Audi connect u. Google Earth sehr zeitgemäße Connectivity. Ich habe nach 3x A6 mit jeweils 100.000km nur positive Erfahrungen mit der stufenlosen Multitronic gemacht. Sie ist in jedem Fall viel besser, als ihr Ruf. Die Farbe schwarz passt immer u. ist sehr zeitlos, damit kann man keinen Fehler machen.
- ein A6 ist nicht so extrovertiert, wie ein CLS u. bekommt in diesem Herbst ein Facelift, was ihn aber optisch nur marginal verändert, ähnlich dem 5er LCI.

Auch ich hatte in meinem früheren A6 2.7 TDI mit der Multitronik nie ein Problem. Wenn du sie im S Modus fährst ist nix zu merken von einem Gummibandeffekt.
Gruß, Hans-Nils

Ähnliche Themen

An beiden Fahrzeugen stört der Kopfraum, wenn im A6/CLS ein Schiebedach verbaut ist stoße ich mit dem Kopf an beim 5er mit Panoramadach nicht.

Bei der Auswahl würde ich eher zum A6 tendieren, der CLS ist schick hat allerdings den Nachteil das hinten keine Sitzriesen mitfahren können und er von hinten bedingt durch die Bremslichterform aussieht wie ein kackender Chinese.

Zitat:

Original geschrieben von 6502



Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


Auf keinen Fall würde ich mich für einen Audi mit Multitronic entscheiden.

Gruß
Der Chaosmanager

Ich hatte ca. 4,5 Jahre einen A6 4F 2.7 V6 TDI mit MT - keinerlei techn. Probleme mit dem Getriebe (und ein extrem leiser Motor).

Ich fand die Charakteristik der MT toll: einfach Gas geben, keine Zugunterbrechungen. Das was halt einigen (vielen?) als "Gummibandeffekt" nicht gefällt.

Natürlich ist meine (negative) Einstellung zur Multitronic eher persönlicher und subjektiver Natur. Zum einen gelang es mir noch nie, mit der Multitronic absolut ruckfrei anzufahren. Selbst wenn man das Gaspedal nur streichelt, gibt es beim Anfahren einen kleinen spürbaren Ruck. Zum anderen stört mich die durch das Konzept bedingte gleichbleibende Drehzahl und das dadurch entstehende Fahrgeräusch. Ich weiß, dass man dies abstellen kann, indem man die vorprogrammierten Fahrstufen wählt, die das Schalten ähnlich einer Wandlerautomatik simulieren, aber das widerspricht eigentlich der stufenlosen Automatik.

Gruß
Der Chaosmanager

ich vote für cls

Ich muss gestehen, dass ich Audi überhaupt nicht mag.
1. Eine VW -Konzern Marke. Ich hatte mit VW Produkten nur Probleme. Der Service ist von allen bisher gefahrenen Marken der schlechteste.
2. Audi ist ein Vertreterauto. Jajaja, es gibt Ausnahmen.
3. Die Multitronik machte in der Vergangenheit viele Probleme. Den Gummibandeffekt mag ich gar nicht, fährt sich wie DAF.

Eindeutig Mercedes!

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Ich muss gestehen, dass ich Audi überhaupt nicht mag.

2. Audi ist ein Vertreterauto. Jajaja, es gibt Ausnahmen.

Eindeutig Mercedes!

Was für ein hohles Argument.

2. Mercedes sind Rentnerkarren. Hutablage schmücken nicht vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von iiSS


2. Mercedes sind Rentnerkarren. Hutablage schmücken nicht vergessen.

Einen CLS würde ich wirklich nicht als "Rentnerkarre" bezeichnen ... die typische "Rentnerkarre" ist für mich viel eher eine C-Klasse in silber.

Gruß
Der Chaosmanager

bezüglich rentnerkarre bitte " gewesen" einfügen ..... dankä

Zitat:

Original geschrieben von iiSS



Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Ich muss gestehen, dass ich Audi überhaupt nicht mag.

2. Audi ist ein Vertreterauto. Jajaja, es gibt Ausnahmen.

Eindeutig Mercedes!

Was für ein hohles Argument.

2. Mercedes sind Rentnerkarren. Hutablage schmücken nicht vergessen.

Für mich ist der klassische Audifahrer ein Vertreter, der immer zu spät dran ist, mit einer Hand lenkt, mit der anderen telefoniert, und die linke Spur bis zum Anschlag fährt. Sorry, aber die gibt es in Österreich halt bedingt durchs Tempolimit schaumgebremst, aber in Deutschland wo ich früher viel gefahren bin, teilweise bis in den Norden hinauf, sind mir diese Typen in verschiedenen Autos begegnet, die meisten fuhren A4 Avant.

Abgesehen davon mag ich die kopflastige Gewichtsverteilung nicht.

Meine Hauptaversion beruht eben auf sehr schlechten Erfahrungen mit dem Kundendienst.

Ich würde den CLS nehmen, nur ist der 250 CDI vergleichbar mit dem 520d oder wo sind die Unterschiede?

Oder hat BMW einfach die besseren Motoren und Durchzug?

BMW hat einfach das bessere Getriebe, ich kenne nur die 7G Tronic aus der neuen C-Klasse und dort kamen mir C-200 und C-220 langsamer vor als 520d/525d. Beim CLS müsste es ähnlich sein wobei der CLS einiges schwerer sein sollte als die C Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von Hurrr


Ich würde den CLS nehmen, nur ist der 250 CDI vergleichbar mit dem 520d oder wo sind die Unterschiede?

Oder hat BMW einfach die besseren Motoren und Durchzug?

zur technologie von benz motoren kann ich nix sagen ( also ob fortschrittlicher als BMW) ..... aber das getriebe zb bauen die noch selber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen