Wenn ihr nochmal kaufen würdet, was würdet ihr ANDERS machen??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo!

Als ich gestenr von WOB mit meinem neuen Baby nach Hause gefahren bin, bzw. als ich in WOB gesehen habe, was es so alles gibt, sind mir doch ein paar wenige Dinge auf- und eingefallen, die ich im Nachhinein an meinem Golf anders hätte machen sollen.

Ich finde, das ein solcher Thread sehr interessent für diejenigen von euch sein könnte, die gerade vor dem Kauf oder der Zusammenstellung stehen, von daher wäre es sehr interessant, die Erfahrungen hier mal zu posten.. ich fang mal an:

122ps 1,4l TSI: sehr schöne Motorisierung, bin nach knapp 1000km wirklich zufrieden, für einen Golf absolut ausreichend.

Licht und Sicht Paket: ich steh auf COming Home, Regensensor & Co, von daher auch Daumen hoch 🙂

MFA+ : ein MUSS! (Öltemperatur, Menueinstellungen, usw)

Radio 210: NEVER AGAIN. Ich hätte die 165€ Aufpreis zum 310 hier DEFINITIF investieren sollen. Der Klang ist zwar nicht so schlimm, wie hier im Forum ab und zu zu lesen, aber da hinten dann keine Lautsprecher verbaut sind komt der gesamte Ton von Vorne. Rundumklang mit 8 LS wäre definitif sinvoll gewesen. Auch fehlt beim 210 serienmäßig der AUS Eingang, d.h. man kann keinen MP3 Player o.Ä. anschließen. Ich muss das jetzt mühsam mit einem Stecker und einem Codiergerät nachrüsten.
Wenn ihr nur halbwegs wert auf guten Klang legt, investiert diese 165€!!

Tempomat (GRA): Habe ich auch aus Kostengründen nicht mit bestellt. Im Passat habe ich die bisher gehabt. Man merkt erst, wie sehr man etwas vermisst, wenn man es nicht mehr hat!
Gerade auf der Heimfahrt mit 400km Autobahn, wäre ein Tempomat dermaßen super gewesen...
Also auch hier lohnt sich meiner Ansicht nach die Investition, ich werde diesen ebenfalls nachrüsten.

TL/CL/HL:
Ich habe den Comfortline. Meiner Ansicht nach der Komprimiss zwischen Preis und Ausstattung.
Im Nachhinein zweifle ich immer noch, ob der Highline mit standart 17er Alus, Neblern, Climatronik und Alcantra den Aufpreis nicht wert gewesen wäre..

Climatronik/Manuelle Climatic:
Ich habe da Comfortline die Climatic, ich bin sehr positiv überrascht, wie komfortabel man hier die Temparatur einstellen kann, auch OHNE LCD Displays oder getrennte Einstellmöglichkeiten.
Für mich ausreichend, auch wenn Climatronic mehr "Luxus" gewesen wäre.

"Design" Stahlfelgen Comfortline 16 Zoll:
Ich war dermaßen überrascht, wie echt diese Alu-Atrappen aussehen! Sie gefallen mir durch die großen Zwischenräume zwischen den Streben sogar besser, als manche "Richtigen" Alufelgen von VW!
meiner Ansicht nach (und ich fahre auf dem PAssat seit Jahren Alufelgen), kann man ab 1m Entfernung nur mit geübtem und Fachkundigem Auge erkennen, das es sich um Radkappen handelt.
Auf jeden Fall eine SUPER Alternative zu Alufelgen.

Zusammenfassung:

Dinge, die bei meiner Konfig aus Preisgründen rausgeflogen sind, die ich aber gerne noch gehabt hätte:

- Tempomat
- rcd 310
- elektr. Fensterheber hinten
- Highline
- Park Assist
- Automatikgetriebe

Dinge, die ich auf jeden Fall bereuhe, NICHT gekauft zu haben:

- Tempomat
- RCD 310

ICh hoffe, diese Erfahrungen helfen dem einen oder anderen Kaufinteressenten weiter!

lg
Johannes

Beste Antwort im Thema

ich würde von anfang an meine brillen bei fielmann kaufen

318 weitere Antworten
318 Antworten

@Niko_12: Wenn ich das wüsste...

Zitat:

Original geschrieben von seahawk


Ich würde nen GTI kaufen.

Fahrfreude > Sparsamkeit

Der ist gut!

Ich würde mir lieber wieder einen TDI kaufen:

Sparsamkeit = Fahrfreude

Grüße!

Andere Farbe, Deep-Black sieht nach drei professionellen Handwäschen schon *zensiert* aus.

Blue-Graphit wäre meine zweite Wahl gewesen.

Oder direkt von WOB in eine Lackiererein und eine Schicht Keramikklarlack draufsprühen lassen. ;-)

Hallo

Es wird immer wieder erwähnt, lieber einen Diesel.
Klar Diesel ist sparsam, mehr Fahrspaß, aber ich bin mit meinem Mazda 6 Diesel gewaltig auf die Schnauze gefallen.
Ich fahre jetzt nicht die großen Touren, so ca. 900 km im Monat. Im Urlaub etwas mehr.
Und hatte regelmäßig Probleme mit Ölverdünnung.
Wie sieht das bei der aktuellen Golfgeneration aus?
Kann mich errinnern, das VW/ Audi gewaltig Probleme damit hatten, auch bei langstrecken Fahrten!

Gruss
Harald

Fahre mittlerweile meinen 4. Volkswagen Diesel. Alle ohne irgendwelche Probleme!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Harald1408


Hallo

Es wird immer wieder erwähnt, lieber einen Diesel.
Klar Diesel ist sparsam, mehr Fahrspaß, aber ich bin mit meinem Mazda 6 Diesel gewaltig auf die Schnauze gefallen.
Ich fahre jetzt nicht die großen Touren, so ca. 900 km im Monat. Im Urlaub etwas mehr.
Und hatte regelmäßig Probleme mit Ölverdünnung.
Wie sieht das bei der aktuellen Golfgeneration aus?
Kann mich errinnern, das VW/ Audi gewaltig Probleme damit hatten, auch bei langstrecken Fahrten!

Gruss
Harald

Ich fahre täglich ~2x25km. Aktuell habe ich 8100km auf der Uhr. Bis jetzt riecht das Öl noch nicht nach Benzin.

Eine Freundin hab ich jetzt mal gefragt,was sie anders machen würde,wenn sie noch mal bestellen würde:

*kein Rot mehr,wird schon nach einem Jahr im Freien leicht matt
*keinen schlappen 1,6l 90PS TDI mehr

*oder überhaupt wieder einen Toyota kaufen,
der Corolla vor dem Golf machte 8 Jahre null Probleme,
Werkstatt nur zum Service,
keine Glühbirne, rein gar nichts wurde kaputt, und das nach ca 150.000km!
Das einzige was beim Corolla noch schlechter war,war der rote Lack von Toyota-
der bleicht noch stärker als der von VW.

Der Golf war schon ein paar Mal in dem einen Jahr in der Werke,einmal sogar mit Abschleppwagen.

Wie kann man sich ohne Garage ein rotes Auto kaufen???
Da ist das matte auto ja vorprogrammiert...

Habe letztes Jahr das Sondermodell mit dem 1,8l - 160Ps TSI Gekauft.
Ausstattung:
Xenon - Super Geil
Tempomat - Kein Tag wo ich ihn nicht benutze
Multimedia - Brauche es selten,bin aber froh das ich es habe
Dynaudio - hört sich geil an
Sportfahrwerk mit Getöntenscheiben - Die Scheiben ein muss,Fahrwerk
für mich an der grenze für zu hart
RNS 310 - War als Sonderausstattung dabei.Navi nicht berauschend .
Ein Portables bittet mehr.Aber Großes Display
müsste sein.Wäre es nicht umsonst gewesen ,
hätte ich mir das RCD 510 mitbestellt.
Deep Black - Schwarz ist ein Farbe wo man jeden Staub drauf sieht.
Würde da jetzt auch eher das blau nehmen.Oder Weiß
und dafür DSG.

Was mir fehlt ist das "DSG".🙁
War mir damals mir damals zu Teuer.Hatte mir eine Preisgrenze gesetzt und bereue es.
Da ich doch vorhabe das Auto die nächsten 15 Jahre zu fahre.😉
Hoffe es😁
Wenn ich nicht hätte auf Geld schauen müssen, vielleicht den 140PS Diesel.Aber bei ca. 3290€ Preisunterschied bei gleicher Ausstattung, wäre mir das zu teuer gewesen.

Ich würde gar nichts anders machen,da die LED Rückleuchten jetzt ja Serie sind,aber irgendwann werd ich die mir noch nachrüsten,wenns ein wenig billiger ist

Zitat:

Original geschrieben von urlaub_am_meer


Ich habe den 160 PS mit DSG. Genommen habe den weges des besseren Durchzugs bei kleinen Drehzahlen. (Durch den Kompressor.)
Im Nachhinein und nach einer Probefahrt mit dem 122 PS und DSG war das unnötig.
Beim Schalter war der Effekt deutlich merkbar.

Ich fahre den 122 PS und empfinde ihn in den unteren Drehzahlen überaupt nicht spritzig. Vom 1 ind den 2 Gang zunächst ein richtiges Leistungstief kommt erst so nach 4-5 sek langsam in Gang. (ich denke der Turbo schaltet erst viel später zu....bei 120 km/h merke ich ihn. .....Muß ich doch zur Werkstatt?

vielleicht die gänge mal höher ausdrehen und das gaspedal mehr nach unten drücken ? bei wieviel Umdrehungen/min schaltest du denn ?

auf jeden Fall Xenon-Scheinwerfer und wegen der Optik die LED-Rückleuchten, evtl. die abgedunkelten Scheiben, Rückspiegel mit Lichtsensor

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342


Wie kann man sich ohne Garage ein rotes Auto kaufen???
Da ist das matte auto ja vorprogrammiert...

Was soll denn der Blödsinn?

Warum sollte denn ein MODERNER MEHRSCHICHT-KLARLACK-VERSIEGELTER LACK in rot schneller verbleichen als ein anderer?

Das war vielleicht früher so, als Unilacke noch keinen Klarlack hatten.

Grüße

P.S. Der Polo V hat übrigens nochmal eine Klarlackschicht zusätzlich als der Vorgänger. Und mit ein wenig Pflege hält auch ein Unilack in Rot ewig und sieht um Welten besser aus als SCHWARZ, GRAU, DUNKELGRAU, HELLGRAU, DUNKELDUNKELBLAU, WEISS ... 😉

- Mein Deep Black in Uni-Schwarz umgewandeln. So richtig Deep Black sieht er für mein Empfinden doch nicht aus.
- Das Panorama-Dach mitbestellen
- Noch ein bißchen gewartet mit dem GTI, um vielleicht später einen GTI mit LED Tagfahrlichtleiste im Xenon-Scheinwerfer bestellen zu können ( wenn das Teil der Konfi gewesen wäre/ werden würde )
- Tieferlegungsfedern mit ner höheren Tieferlegung einbauen lassen...

Zitat:

Original geschrieben von sportbernd


Was soll denn der Blödsinn?
Warum sollte denn ein MODERNER MEHRSCHICHT-KLARLACK-VERSIEGELTER LACK in rot schneller verbleichen als ein anderer?
Das war vielleicht früher so, als Unilacke noch keinen Klarlack hatten.
Grüße
P.S. Der Polo V hat übrigens nochmal eine Klarlackschicht zusätzlich als der Vorgänger. Und mit ein wenig Pflege hält auch ein Unilack in Rot ewig und sieht um Welten besser aus als SCHWARZ, GRAU, DUNKELGRAU, HELLGRAU, DUNKELDUNKELBLAU, WEISS ... 😉

Na dann...

Der TDI wird jedenfalls beim nächsten Service schon vom Lackierer
per Poliermaschine aufbereitet werden,
sie ärgert sich schon genug,weil sie das vorher bevorzugte silber nicht genommen hat...

Übrigens, die Heimpflegedienste (mobile Alten- und Heimpflege) fahren bei uns
seit kurzem rote Polo V statt weiße Fox und weiße Lupos..
Die sind komplett mit Werbeaufklebern zugepflastert,
bekommen nur Waschstraßenpflege, sonst nichts.
Neugierig wäre ich wie fleckig die Wägen nach 3 Jahren ausschauen,
wenn sie ohne Kleber zurückgegeben werden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen