Wenn ihr nochmal kaufen würdet, was würdet ihr ANDERS machen??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo!

Als ich gestenr von WOB mit meinem neuen Baby nach Hause gefahren bin, bzw. als ich in WOB gesehen habe, was es so alles gibt, sind mir doch ein paar wenige Dinge auf- und eingefallen, die ich im Nachhinein an meinem Golf anders hätte machen sollen.

Ich finde, das ein solcher Thread sehr interessent für diejenigen von euch sein könnte, die gerade vor dem Kauf oder der Zusammenstellung stehen, von daher wäre es sehr interessant, die Erfahrungen hier mal zu posten.. ich fang mal an:

122ps 1,4l TSI: sehr schöne Motorisierung, bin nach knapp 1000km wirklich zufrieden, für einen Golf absolut ausreichend.

Licht und Sicht Paket: ich steh auf COming Home, Regensensor & Co, von daher auch Daumen hoch 🙂

MFA+ : ein MUSS! (Öltemperatur, Menueinstellungen, usw)

Radio 210: NEVER AGAIN. Ich hätte die 165€ Aufpreis zum 310 hier DEFINITIF investieren sollen. Der Klang ist zwar nicht so schlimm, wie hier im Forum ab und zu zu lesen, aber da hinten dann keine Lautsprecher verbaut sind komt der gesamte Ton von Vorne. Rundumklang mit 8 LS wäre definitif sinvoll gewesen. Auch fehlt beim 210 serienmäßig der AUS Eingang, d.h. man kann keinen MP3 Player o.Ä. anschließen. Ich muss das jetzt mühsam mit einem Stecker und einem Codiergerät nachrüsten.
Wenn ihr nur halbwegs wert auf guten Klang legt, investiert diese 165€!!

Tempomat (GRA): Habe ich auch aus Kostengründen nicht mit bestellt. Im Passat habe ich die bisher gehabt. Man merkt erst, wie sehr man etwas vermisst, wenn man es nicht mehr hat!
Gerade auf der Heimfahrt mit 400km Autobahn, wäre ein Tempomat dermaßen super gewesen...
Also auch hier lohnt sich meiner Ansicht nach die Investition, ich werde diesen ebenfalls nachrüsten.

TL/CL/HL:
Ich habe den Comfortline. Meiner Ansicht nach der Komprimiss zwischen Preis und Ausstattung.
Im Nachhinein zweifle ich immer noch, ob der Highline mit standart 17er Alus, Neblern, Climatronik und Alcantra den Aufpreis nicht wert gewesen wäre..

Climatronik/Manuelle Climatic:
Ich habe da Comfortline die Climatic, ich bin sehr positiv überrascht, wie komfortabel man hier die Temparatur einstellen kann, auch OHNE LCD Displays oder getrennte Einstellmöglichkeiten.
Für mich ausreichend, auch wenn Climatronic mehr "Luxus" gewesen wäre.

"Design" Stahlfelgen Comfortline 16 Zoll:
Ich war dermaßen überrascht, wie echt diese Alu-Atrappen aussehen! Sie gefallen mir durch die großen Zwischenräume zwischen den Streben sogar besser, als manche "Richtigen" Alufelgen von VW!
meiner Ansicht nach (und ich fahre auf dem PAssat seit Jahren Alufelgen), kann man ab 1m Entfernung nur mit geübtem und Fachkundigem Auge erkennen, das es sich um Radkappen handelt.
Auf jeden Fall eine SUPER Alternative zu Alufelgen.

Zusammenfassung:

Dinge, die bei meiner Konfig aus Preisgründen rausgeflogen sind, die ich aber gerne noch gehabt hätte:

- Tempomat
- rcd 310
- elektr. Fensterheber hinten
- Highline
- Park Assist
- Automatikgetriebe

Dinge, die ich auf jeden Fall bereuhe, NICHT gekauft zu haben:

- Tempomat
- RCD 310

ICh hoffe, diese Erfahrungen helfen dem einen oder anderen Kaufinteressenten weiter!

lg
Johannes

Beste Antwort im Thema

ich würde von anfang an meine brillen bei fielmann kaufen

318 weitere Antworten
318 Antworten

Rot wird auch weiterhin verblassen, ist schließlich ein organischer Lack
der Klarlack hilft da nur bedingt, dauert dann halt länger
aber diesen klarlack durch polieren noch dünner machen halte ich für keine gute Idee

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Rot wird auch weiterhin verblassen, ist schließlich ein organischer Lack
der Klarlack hilft da nur bedingt, dauert dann halt länger
aber diesen klarlack durch polieren noch dünner machen halte ich für keine gute Idee

Was soll man denn sonst machen?

Mit einem fahlen einjährigen Golf herumfahren?

Winterräder würde ich mir nicht noch mal bestellen!
Das ist russisches Roulette.

Habe die eher unterduchschnittlichen Bridgestone Blizzak LM 25 bekommen!

dafür sind die Radkappen aber einigermaßen in Ordnung.

Zitat:

keiner hat es bisher erwähnt ...

Die elektrische Sitzverstellung wäre für uns ein Segen gewesen. Im Vergleich zum bisherigen Golf III, bei dem mit einem einzigen Hebelzug die gesamte Höhenverstellung möglich war, müssen wir nun bei jedem Fahrerwechsel "pumpen", "pumpen", "pumpen", "pumpen", "pumpen", "pumpen", "pumpen", "pumpen", "pumpen", "pumpen", "pumpen", "pumpen" ...

Das ist soooooo lästig ...

Hast du mal im 1er BMW gesessen und versucht den Sitz in der Höhe zu verstellen? Du wärst froh, wenn du da pumpen könntest. Stattdessen, funktioniert das Ding wie ein Bürostuhl und du mußt deinen Hintern anheben, damit der Sitz hochkommt und das bei einem Platzangebot einer 120l Mülltonne. Na gute Nacht, da lobe ich mir doch die gute alte Pumpvariante, bei der ich meinen Hintern im Sitz lassen kann.🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342


....
Na dann...

Der TDI wird jedenfalls beim nächsten Service schon vom Lackierer
per Poliermaschine aufbereitet werden,
sie ärgert sich schon genug,weil sie das vorher bevorzugte silber nicht genommen hat...

Übrigens, die Heimpflegedienste (mobile Alten- und Heimpflege) fahren bei uns
seit kurzem rote Polo V statt weiße Fox und weiße Lupos..
Die sind komplett mit Werbeaufklebern zugepflastert,
bekommen nur Waschstraßenpflege, sonst nichts.
Neugierig wäre ich wie fleckig die Wägen nach 3 Jahren ausschauen,
wenn sie ohne Kleber zurückgegeben werden...

Um das hier noch abzuschließen:

Das hat doch aber ÜBERHAUPT NICHTS mit rot zu tun. Stell mal 10 Autos mit 10 verschiedenen Farben (falls es die heute überhaupt noch gibt 😉 ) nach 3 Jahren absoluter Gleichbehandelung nebeneinander. Die sehen ALLE gleich (schlimm) aus.

Ich würde das nächste mal Xenonscheinwerfer dazubestellen. Ich hätte nie erwartet, dass die Golfscheinwerfer so eine Katastrophe sind.

Ich würde mir das Media-In mit dazubestellen.
Habe geglaubt mit dem Aux-In würde ich gut auskommen. Nur leider verliere ich bei der Fahrt meinen ipod zwischen den Beifahrersitz und der Mittelkonsole, dass ist echt sch....
werde mir das Media-In jetzt nachrüsten müssen/wollen.

Ich würde nen 4 - Türer bestellen 😉

zu den fehlenden Xenons......

Das Halo-Licht hat tasächlich auch in Tests erbärmlich abgeschnitten (Note 4)...man kann sich aber etwas verbessern, indem man bessere Birnen einsetzt....z.b. Philps H7 Vision plus...bringt schon was.....

Zitat:

Original geschrieben von Basti19801



Zitat:

keiner hat es bisher erwähnt ...

Die elektrische Sitzverstellung wäre für uns ein Segen gewesen. Im Vergleich zum bisherigen Golf III, bei dem mit einem einzigen Hebelzug die gesamte Höhenverstellung möglich war, müssen wir nun bei jedem Fahrerwechsel "pumpen", "pumpen", "pumpen", "pumpen", "pumpen", "pumpen", "pumpen", "pumpen", "pumpen", "pumpen", "pumpen", "pumpen" ...

Das ist soooooo lästig ...

Hast du mal im 1er BMW gesessen und versucht den Sitz in der Höhe zu verstellen? Du wärst froh, wenn du da pumpen könntest. Stattdessen, funktioniert das Ding wie ein Bürostuhl und du mußt deinen Hintern anheben, damit der Sitz hochkommt und das bei einem Platzangebot einer 120l Mülltonne. Na gute Nacht, da lobe ich mir doch die gute alte Pumpvariante, bei der ich meinen Hintern im Sitz lassen kann.🙂

(

Fett

von mir)

1. Ich habe tatsächlich im BMW 318d gesessen, bei einer Probefahrt, bevor wir uns für den Golf VI entschieden haben.
2. Im Golf III funktionierte das Ding wie ein Bürostuhl und wir mussten unseren Hintern anheben, damit der Sitz hochkommt. Das war 13 Jahre lang sehr sehr bequem und ging äußerst schnell! Die gute "alte" Pumpvariante ist also relativ neu!
3. Meine Hauptaussage war, dass ich besser die elektrische Sitzeinstellung hätte nehmen sollen. Das "Pumpen" ist nur zweitklassig ...

Zufrieden jetzt?

Die gute alte Pumpvariante kam beim IVer.

VW hat das damals bei Mercedes abgeschaut.

Grüße!

Ich würde einfach zwei Wochen länger warten und mir den Scirocco R oder den 2.0 TSI Rocco bestellen. Wollte eigentlich eh den Scirocco holen, aber da der damals noch mit der alten Maschine (Euro4, 200 PS) in der Liste stand, und ich den GTI-Innenraum deutlich schöner als den vom Scirocco fand, hab ich mich wieder für einen Golf entschieden. Kurz danach kamen dann der R und der überarbeitete Scirocco mit dem 210-PS-Motor raus *und* VW senkte den Finanzierungszins von 3,9 auf 1,9%. Dadurch hätte mich der R ungefähr das gleiche gekostet wie der GTI .. argh! 😁

Zitat:

Original geschrieben von 1Elvis


Ich würde einfach zwei Wochen länger warten und mir den Scirocco R oder den 2.0 TSI Rocco bestellen. Wollte eigentlich eh den Scirocco holen, aber da der damals noch mit der alten Maschine (Euro4, 200 PS) in der Liste stand, und ich den GTI-Innenraum deutlich schöner als den vom Scirocco fand, hab ich mich wieder für einen Golf entschieden. Kurz danach kamen dann der R und der überarbeitete Scirocco mit dem 210-PS-Motor raus *und* VW senkte den Finanzierungszins von 3,9 auf 1,9%. Dadurch hätte mich der R ungefähr das gleiche gekostet wie der GTI .. argh! 😁

Ich käme mir NIE auf die Idee, einen Scirocco zu kaufen.

1. eine Fülle praktischer Nachteile wie Platzangebot, Rundumsicht etc.

2. statt klassenlosem Image umgibt den Scirocco imho das Image des spätpubertären Fahrers, noch leicht picklig im Gesicht und von weitem schon am Bumm-Bumm des Baßwürfels zu hören (nichts gegen Dich persönlich).

3. wo sind die Vorteile?

Tja, so unterschiedlich können Geschmäcker sein.

Zitat:

Ich käme mir NIE auf die Idee, einen Scirocco zu kaufen.

 

1. eine Fülle praktischer Nachteile wie Platzangebot, Rundumsicht etc.

 

2. statt klassenlosem Image umgibt den Scirocco imho das Image des spätpubertären Fahrers, noch leicht picklig im Gesicht und von weitem schon am Bumm-Bumm des Baßwürfels zu hören (nichts gegen Dich persönlich).

 

3. wo sind die Vorteile?

LOL! Es gibt ne Menge Leute, die ganz ähnlich über den GTI reden würden.. 🙂

1. Stimmt, aber das kommt ja bei einem Coupé nicht überraschend. Ich bin den Rocco schon intensiv gefahren, und mich hat's nicht gestört. Der Golf ist ja nun auch kein Übersichtswunder ... wenn ich da an meinen alten Golf I oder Polo denke .. *seufz*

2. dazu sag ich jetzt mal nix .. 😁

3. Najaa.. ein 270 PS-Auto mit deutlich sportlicherer Ausrichtung für den gleichen Preis wie eins mit 210 PS zu bekommen, finde ich schon vorteilhaft. Außerdem wollte ich nach Golf V mal was anderes - hat halt nicht sollen sein .. :/

E.

Zitat:

Original geschrieben von Dragon630


Ich würde nen 4 - Türer bestellen 😉

Hast schon richtig gemacht!

Ein GTI sollte genauso wie der R nur 3 türig bestellbar sein.

Die einfach schönere Seitenlinie hat einmal der Dreitürer.

Für Leute von null bis sechzig macht das Einsteigen beim 3türer doch kein problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen