Wenn ihr nochmal kaufen würdet, was würdet ihr ANDERS machen??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo!

Als ich gestenr von WOB mit meinem neuen Baby nach Hause gefahren bin, bzw. als ich in WOB gesehen habe, was es so alles gibt, sind mir doch ein paar wenige Dinge auf- und eingefallen, die ich im Nachhinein an meinem Golf anders hätte machen sollen.

Ich finde, das ein solcher Thread sehr interessent für diejenigen von euch sein könnte, die gerade vor dem Kauf oder der Zusammenstellung stehen, von daher wäre es sehr interessant, die Erfahrungen hier mal zu posten.. ich fang mal an:

122ps 1,4l TSI: sehr schöne Motorisierung, bin nach knapp 1000km wirklich zufrieden, für einen Golf absolut ausreichend.

Licht und Sicht Paket: ich steh auf COming Home, Regensensor & Co, von daher auch Daumen hoch 🙂

MFA+ : ein MUSS! (Öltemperatur, Menueinstellungen, usw)

Radio 210: NEVER AGAIN. Ich hätte die 165€ Aufpreis zum 310 hier DEFINITIF investieren sollen. Der Klang ist zwar nicht so schlimm, wie hier im Forum ab und zu zu lesen, aber da hinten dann keine Lautsprecher verbaut sind komt der gesamte Ton von Vorne. Rundumklang mit 8 LS wäre definitif sinvoll gewesen. Auch fehlt beim 210 serienmäßig der AUS Eingang, d.h. man kann keinen MP3 Player o.Ä. anschließen. Ich muss das jetzt mühsam mit einem Stecker und einem Codiergerät nachrüsten.
Wenn ihr nur halbwegs wert auf guten Klang legt, investiert diese 165€!!

Tempomat (GRA): Habe ich auch aus Kostengründen nicht mit bestellt. Im Passat habe ich die bisher gehabt. Man merkt erst, wie sehr man etwas vermisst, wenn man es nicht mehr hat!
Gerade auf der Heimfahrt mit 400km Autobahn, wäre ein Tempomat dermaßen super gewesen...
Also auch hier lohnt sich meiner Ansicht nach die Investition, ich werde diesen ebenfalls nachrüsten.

TL/CL/HL:
Ich habe den Comfortline. Meiner Ansicht nach der Komprimiss zwischen Preis und Ausstattung.
Im Nachhinein zweifle ich immer noch, ob der Highline mit standart 17er Alus, Neblern, Climatronik und Alcantra den Aufpreis nicht wert gewesen wäre..

Climatronik/Manuelle Climatic:
Ich habe da Comfortline die Climatic, ich bin sehr positiv überrascht, wie komfortabel man hier die Temparatur einstellen kann, auch OHNE LCD Displays oder getrennte Einstellmöglichkeiten.
Für mich ausreichend, auch wenn Climatronic mehr "Luxus" gewesen wäre.

"Design" Stahlfelgen Comfortline 16 Zoll:
Ich war dermaßen überrascht, wie echt diese Alu-Atrappen aussehen! Sie gefallen mir durch die großen Zwischenräume zwischen den Streben sogar besser, als manche "Richtigen" Alufelgen von VW!
meiner Ansicht nach (und ich fahre auf dem PAssat seit Jahren Alufelgen), kann man ab 1m Entfernung nur mit geübtem und Fachkundigem Auge erkennen, das es sich um Radkappen handelt.
Auf jeden Fall eine SUPER Alternative zu Alufelgen.

Zusammenfassung:

Dinge, die bei meiner Konfig aus Preisgründen rausgeflogen sind, die ich aber gerne noch gehabt hätte:

- Tempomat
- rcd 310
- elektr. Fensterheber hinten
- Highline
- Park Assist
- Automatikgetriebe

Dinge, die ich auf jeden Fall bereuhe, NICHT gekauft zu haben:

- Tempomat
- RCD 310

ICh hoffe, diese Erfahrungen helfen dem einen oder anderen Kaufinteressenten weiter!

lg
Johannes

Beste Antwort im Thema

ich würde von anfang an meine brillen bei fielmann kaufen

318 weitere Antworten
318 Antworten

Warum kaufst du dir nicht ein richtiges Auto ?
Golf 6 GTI Leder Xenon 4-türig Licht- Sicht paket Seitenscheiben abgd. RCD 510 Premium usw...
Gruß Indianer

Zitat:

Original geschrieben von Johann364


Warum kaufst du dir nicht ein richtiges Auto ?
Golf 6 GTI Leder Xenon 4-türig Licht- Sicht paket Seitenscheiben abgd. RCD 510 Premium usw...
Gruß Indianer

Habe 18 Zoll und DSG vergessen

was ich gut gemacht hab:
+ RCD 510 statt (dem eigentlich ausreichenden) 310 (gottseidank ;-) )
+ MuFu-Lenkrad, obwohl der Händler meinte, das sei nicht wirklich nötig (*gottseidank*)
+ Licht- und Sicht (dachte, das sei nix/nicht nötig)
+ elektr. Fensterheber hinten (auch davon riet mir der Händler ab) (*gottseidank* - geht ja gar nicht)
+ TEAM gefällt mir sehr gut (elegante, bequeme Sitze, Ausstattung)

was ich anders machen würde:
- evtl. Dynaudio (jedenfalls unbedingt testhören)
- evtl. AHK zum Fahrradtransport
- auf jeden Fall Sportfahrwerk im Vgl. zum normalen testen
- Raucherpaket weglassen (braucht man nicht)
- evtl. andere als TEAM-Standardfelgen

und:
- ich würde mit dem Kauf warten bis ich von der Langzeitqualität des Golf überzeugt bin :-))

Gruß von
Niko

Ich hab die AHK und das MFL 4 Wochen nach meiner Bestellung nachgeordert, die beste Entscheidung meines Lebens.

Ansonsten würde ich den GTI Motor nehmen bzw. rechnen ob der doch erschwinglich ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Niko_12



...
- ich würde mit dem Kauf warten bis ich von der Langzeitqualität des Golf überzeugt bin :-))

Gruß von
Niko

Ernstgemeinte Frage: auf welche Langzeitqualität würdest du warten?

Ob der Wagen nach 15 Jahren rostet?

Dann wird dir VW vermutlich keinen Golf VI mehr verkaufen...

ich hab bei meiner bestellung anfang des jahres die wahl gehabt
zwischen dem jahres CC und dem neuen golf.mein eindruck war bei
der probefahrt (km Stand 17000) erste sahne.
hab mich dann doch für den golf entschieden und muß sagen, daß dies mein
erster von 6VWs ist, der allerübelst zusammengeschustert ist.
Bei 2000km klapperts in dem Ding mehr als bei meinem letzten wagen mit 60000km.
Is leider so.....

Gruß

um aber beim Thema zu bleiben,

gut:

MuFu und RCD 510, auch die Premium FSE funktioniert bei mir mit Nokia E63 sehr gut.

was mir fehlt:
Xenon Licht überzeugt mich noch nicht so richtig und
hab mir aus optischen Gründen keine AHK geholt, merke jetzt aber dann doch daß sie
mir fehlt.Mal eben im Baumarkt n paar Steine oder so holen oder Grünschnitt wegfahren
geht jetzt nicht mehr so leicht.Also die hätt ich gleich bestellen sollen.

und vielleicht Leder,....aber irgendwo muß man ja leider auch die Preisgrenze setzen.

Grüße

keiner hat es bisher erwähnt ...

Die elektrische Sitzverstellung wäre für uns ein Segen gewesen. Im Vergleich zum bisherigen Golf III, bei dem mit einem einzigen Hebelzug die gesamte Höhenverstellung möglich war, müssen wir nun bei jedem Fahrerwechsel "pumpen", "pumpen", "pumpen", "pumpen", "pumpen", "pumpen", "pumpen", "pumpen", "pumpen", "pumpen", "pumpen", "pumpen" ...
Das ist soooooo lästig ...

Erstklassig: Tempomat, der unerwartet häufig zum Einsatz kommt.

Gut: Licht & Sicht mit Regensensor, Anhängerkupplung, Winterpaket

Im Grunde genommen verzichtbarer Luxus: Parkpilot

Hatte erst Bedenken ob des Verbrauchs wegen der etwas höheren Motorleistung, muss aber sagen, dass ich nichts bereut habe. Der Langzeitverbrauch (wenn man 2500 km als "lang" bezeichen kann) ist tendenziell eher niedriger als der des alten 90 PS-Golf III mit seinen 5,25 l/100 km (gemessen über Tankfüllungen der letzten 260 000 km). Und der 6. Gang hilft dabei nicht nur enorm beim Sparen, sondern macht den Golf auch noch gemütlich und leise.

Original geschrieben von thoelz

Zitat:

Original geschrieben von Niko_12



- ich würde mit dem Kauf warten bis ich von der Langzeitqualität des Golf überzeugt bin :-))

Gruß von
Niko

Zitat:

Ernstgemeinte Frage: auf welche Langzeitqualität würdest du warten?

ich würde eben auf Erfahrungen warten, wie sich der Golf im Langzeitbetrieb bewährt:

beim Lesen der Beiträge hier entsteht ja schon der Eindruck, daß die Idee der "Wertigkeit" beim 6er Golf bedeutet, daß die Optik aufgewertet wurde, dagegen am "Untendrunter"/der eigentlichen Qualität eher gespart wurde (wie schauts mit der Qualität (Sitzbezüge, Oberflächen z.B.) nach ein paar Jahren aus, inwieweit wackelts und knirschts, was macht der Rost …, schnurrt das Teil problemlos oder sieht häufig die Werkstatt, die üblichen Sachen halt)

Zitat:

Ob der Wagen nach 15 Jahren rostet?

mein 3er Golf war nach 15 Jahren diesbezüglich jedenfalls gut in Schuß …

Und ja: ich möchte keine vorzeitigen Rostprobleme haben …

Zitat:

Dann wird dir VW vermutlich keinen Golf VI mehr verkaufen...

ich armer :-)

VW sollte in eigenem Interesse schon daran gelegen sein, mir ein Auto zu verkaufen ;-)

Niko

Ich dachte bisher immer, der IIIer wäre die größte Rostlaube gewesen, die VW je gebaut hat!?
Die beiden, die in meinem Bekanntenkreis liefen, sahen jedenfalls verheerend aus.

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von Staubfuss


Ich dachte bisher immer, der IIIer wäre die größte Rostlaube gewesen, die VW je gebaut hat!?
Die beiden, die in meinem Bekanntenkreis liefen, sahen jedenfalls verheerend aus.

Grüße!

Hi,

hab ich auch schon gehört - da hab ich ja mal Glück gehabt ;-)

Insofern hoffe ich, daß VW draus gelernt hat

3er war ja nur Nebensatz, es geht ja um den VIer: wie schätzt du denn das ein? Mach ich mir unnötig Sorgen?

herzl. Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Niko_12


Original geschrieben von thoelz

Zitat:

Original geschrieben von Niko_12



Zitat:

Original geschrieben von Niko_12



- ich würde mit dem Kauf warten bis ich von der Langzeitqualität des Golf überzeugt bin :-))

Gruß von
Niko

Zitat:

Original geschrieben von Niko_12



Zitat:

Ernstgemeinte Frage: auf welche Langzeitqualität würdest du warten?

ich würde eben auf Erfahrungen warten, wie sich der Golf im Langzeitbetrieb bewährt:
beim Lesen der Beiträge hier entsteht ja schon der Eindruck, daß die Idee der "Wertigkeit" beim 6er Golf bedeutet, daß die Optik aufgewertet wurde, dagegen am "Untendrunter"/der eigentlichen Qualität eher gespart wurde (wie schauts mit der Qualität (Sitzbezüge, Oberflächen z.B.) nach ein paar Jahren aus, inwieweit wackelts und knirschts, was macht der Rost …, schnurrt das Teil problemlos oder sieht häufig die Werkstatt, die üblichen Sachen halt)

Zitat:

Original geschrieben von Niko_12



Zitat:

Ob der Wagen nach 15 Jahren rostet?

mein 3er Golf war nach 15 Jahren diesbezüglich jedenfalls gut in Schuß …
Und ja: ich möchte keine vorzeitigen Rostprobleme haben …

Zitat:

Original geschrieben von Niko_12



Zitat:

Dann wird dir VW vermutlich keinen Golf VI mehr verkaufen...

ich armer :-)
VW sollte in eigenem Interesse schon daran gelegen sein, mir ein Auto zu verkaufen ;-)

Niko

Stimmt alles.

Meine Frage sollte darauf hinweisen, daß der "Kurznutzer" eines Autos evtl. Schäden meistens durch Garantie abgedeckt bekommt, der Langzeitnutzer (soll es ja auch geben) meist nur spekulieren kann.

Beispiele für unerwartet hohe Qualität (z.B. Golf II), als auch miese Qualität (z.B: MB W210) gibts ja zuhauf.

Nur kann man das leider oft erst nach etlichen Jahren feststellen.

Ich würde nen GTI kaufen.

Fahrfreude > Sparsamkeit

Hallo

Ich fahre seit Dezember den G 6 Varaiant, in Comforline mit
122 PS/.TSI und bin zufrieden.
Klar gibt es Dinge die ich ändern werde, wenn ich mir einen anderen kaufen werde.
So würde ich z.B. das Xenon kaufen. Des Weitern bin ich am überlegen, ob ich mir das DSG kaufe, fahre regelmäßig Stadt.
Was ich nicht machen werde, die Highline kaufen. Dadurch verliere die umlegbare Rücksitzlehne des Beifahrerssitz.
Was ich nicht mehr bestellen werde sind die werkseitigen dunkelen Seitenscheiben, bringen überhaupt nichts.
Ansonsten bin ich zufrieden wie ich meinen Golf zusammengestellt habe.

Gruss
Harald

ich würde auf alle fälle wieder meine xenon und das rns 510 kaufen bzw. fse premium die neue halt.

die rückfahrkam. ist viel wert und auch der parkpilot..

das einzige was mir fehlt ist das dsg getriiebe sonst passt alles und das auch nur weil wenn man den wagen sparsam fahren will oft schalten muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen