Wenn ihr nochmal kaufen würdet, was würdet ihr ANDERS machen??
Hallo!
Als ich gestenr von WOB mit meinem neuen Baby nach Hause gefahren bin, bzw. als ich in WOB gesehen habe, was es so alles gibt, sind mir doch ein paar wenige Dinge auf- und eingefallen, die ich im Nachhinein an meinem Golf anders hätte machen sollen.
Ich finde, das ein solcher Thread sehr interessent für diejenigen von euch sein könnte, die gerade vor dem Kauf oder der Zusammenstellung stehen, von daher wäre es sehr interessant, die Erfahrungen hier mal zu posten.. ich fang mal an:
122ps 1,4l TSI: sehr schöne Motorisierung, bin nach knapp 1000km wirklich zufrieden, für einen Golf absolut ausreichend.
Licht und Sicht Paket: ich steh auf COming Home, Regensensor & Co, von daher auch Daumen hoch 🙂
MFA+ : ein MUSS! (Öltemperatur, Menueinstellungen, usw)
Radio 210: NEVER AGAIN. Ich hätte die 165€ Aufpreis zum 310 hier DEFINITIF investieren sollen. Der Klang ist zwar nicht so schlimm, wie hier im Forum ab und zu zu lesen, aber da hinten dann keine Lautsprecher verbaut sind komt der gesamte Ton von Vorne. Rundumklang mit 8 LS wäre definitif sinvoll gewesen. Auch fehlt beim 210 serienmäßig der AUS Eingang, d.h. man kann keinen MP3 Player o.Ä. anschließen. Ich muss das jetzt mühsam mit einem Stecker und einem Codiergerät nachrüsten.
Wenn ihr nur halbwegs wert auf guten Klang legt, investiert diese 165€!!
Tempomat (GRA): Habe ich auch aus Kostengründen nicht mit bestellt. Im Passat habe ich die bisher gehabt. Man merkt erst, wie sehr man etwas vermisst, wenn man es nicht mehr hat!
Gerade auf der Heimfahrt mit 400km Autobahn, wäre ein Tempomat dermaßen super gewesen...
Also auch hier lohnt sich meiner Ansicht nach die Investition, ich werde diesen ebenfalls nachrüsten.
TL/CL/HL:
Ich habe den Comfortline. Meiner Ansicht nach der Komprimiss zwischen Preis und Ausstattung.
Im Nachhinein zweifle ich immer noch, ob der Highline mit standart 17er Alus, Neblern, Climatronik und Alcantra den Aufpreis nicht wert gewesen wäre..
Climatronik/Manuelle Climatic:
Ich habe da Comfortline die Climatic, ich bin sehr positiv überrascht, wie komfortabel man hier die Temparatur einstellen kann, auch OHNE LCD Displays oder getrennte Einstellmöglichkeiten.
Für mich ausreichend, auch wenn Climatronic mehr "Luxus" gewesen wäre.
"Design" Stahlfelgen Comfortline 16 Zoll:
Ich war dermaßen überrascht, wie echt diese Alu-Atrappen aussehen! Sie gefallen mir durch die großen Zwischenräume zwischen den Streben sogar besser, als manche "Richtigen" Alufelgen von VW!
meiner Ansicht nach (und ich fahre auf dem PAssat seit Jahren Alufelgen), kann man ab 1m Entfernung nur mit geübtem und Fachkundigem Auge erkennen, das es sich um Radkappen handelt.
Auf jeden Fall eine SUPER Alternative zu Alufelgen.
Zusammenfassung:
Dinge, die bei meiner Konfig aus Preisgründen rausgeflogen sind, die ich aber gerne noch gehabt hätte:
- Tempomat
- rcd 310
- elektr. Fensterheber hinten
- Highline
- Park Assist
- Automatikgetriebe
Dinge, die ich auf jeden Fall bereuhe, NICHT gekauft zu haben:
- Tempomat
- RCD 310
ICh hoffe, diese Erfahrungen helfen dem einen oder anderen Kaufinteressenten weiter!
lg
Johannes
Beste Antwort im Thema
ich würde von anfang an meine brillen bei fielmann kaufen
318 Antworten
Würde meinen GTI genauso wiederbestellen. Wenn ich sparen müßte würde ich wohl auf Dynaudio und RNS 510 verzichten. Auf das DCC zumindest beim GTI nicht.
Wenn es einen Golf RS gäbe mit dem 5 Zylinder Turbo Motor aus dem Audi TT RS würde ich allerdings sofort wechseln sofern er in finanzieller Reichweite wäre.
Zitat:
Original geschrieben von Staubfuss
Das Winterpaket. Darin sind Scheinwerferreinigungsanlage, Sitzheizung und beheizte Scheibenwaschdüsen enthalten.Zitat:
Original geschrieben von swp2000
Was hat den die Sitzheizung mit der Scheinwerferreinigung zu tun?Grüße!
Woran sehe ich ob ich beheizte Düsen habe? Oder ist das bei Highline Serie?
Zitat:
Original geschrieben von swp2000
Woran sehe ich ob ich beheizte Düsen habe? Oder ist das bei Highline Serie?
Ist beim HL Serie.
Grüße!
Mit meiner jetzigen Kombi bin ich eigentlich ganz zufrieden (118kW, Dsg, Highline, Licht&Sicht, RCD 510+Dynaudio,...), bei einer neuen Bestellung würde ich aber noch das Spiegelpaket dazu ordern (wegen der el. anklappbaren Aussenspiegel). Und vielleicht Xenon obwohl sie doch ziemlich teuer sind (gab es bei der Bestellung noch nicht).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Staubfuss
Ich würde kein DSG mehr nehmen.Das nächste Automatikgetriebe kaufe ich mir, wenn ich körperlich nicht mehr dazu in der Lage bin, eine Kupplung zu treten.
Grüße!
Staubfuss, warum kein DSG? Ich kann mich schwarz ärgern, dass ich kein DSG genommen habe. Zu meinem TDI passt es sehr gut, und mittlerweile steht man so viel im Stau, dass die Schalterei nervt! Aber ich war letztes Jahr einfach zu knickrig.
Was ich auf jeden Fall noch dazubestellen würde, wäre das L&S-Paket. Ich dachte nämlich, das wäre im Highline serienmäßig (beim Focus Titanium war es drin), und mein 🙂 hatte wohl auch vergessen, mich darauf hinzuweisen...
Nachrüsten ist wohl quasi unmöglich, da man ne neue Windschutzscheibe, einen neuen Spiegel, Kabel im Dachhimmel, einen neuen Scheibenwischerhebel und eine Umprogrammierung bräuchte. Ich schätze, mit 1000 Euro wäre ich dabei. Da muss ich eben weiter manuell abblenden.
Gruß
J.
Zitat:
Original geschrieben von JimiBlue
Staubfuss, warum kein DSG? Ich kann mich schwarz ärgern, dass ich kein DSG genommen habe. Zu meinem TDI passt es sehr gut, und mittlerweile steht man so viel im Stau, dass die Schalterei nervt! Aber ich war letztes Jahr einfach zu knickrig.
Gruß
J.
Wie Staubfuß, bevorzuge auch ich Handschaltung. Da läßt sich so herrlich auf der (für den starken TDI so typischen) Drehmomentwelle surfen.
Hab den 122er TSI CL, RNS310, 4x Fensterheber, MFA+, Ersatzrad.
Ich würde heute zusätzlich
- GRA sowie
- getönte Scheiben
Probefahren würde ich heute mal den DSG, aber Sinnhaftigkeit des Aufpreises stell ich für MICH in Frage.
nehmen, beides vermisse ich aber nur sehr selten. Ansonsten würde ich - wäre der Golf "weg" - sofort zum Händler rennen und ihn wieder kaufen, mit deutlich weniger Lieferzeit als damals 😮)
Zitat:
Original geschrieben von JimiBlue
Staubfuss, warum kein DSG? Ich kann mich schwarz ärgern, dass ich kein DSG genommen habe. Zu meinem TDI passt es sehr gut, und mittlerweile steht man so viel im Stau, dass die Schalterei nervt! Aber ich war letztes Jahr einfach zu knickrig.
Ich denke es hängt immer noch an der Frage "will ich ein Automatikgetriebe?". Ich persönlich sage zum Beispiel "ja, alles andere ist ein Krampf und kann nur eine Notlösung sein", viele andere bevorzugen nach wie vor einen Handschalter. Das ist einfach eine Frage des Geschmacks, genauso wie die Lieblingsfarbe.
Das DSG hat ein enorm positives Medienecho, woraufhin sich viele, die im Kern eher zum Schaltgetriebe greifen würden denken "oh, das klingt super, probier ich mal". Das sind oft diejenigen, die nachher sagen "naja, eigentlich wäre ein Handschalter doch schöner gewesen".
Für mich als AT-Fahrer wäre ein Handschalter gar keine Alternative, sondern nur ein Wandlerautomat oder ein CVT-Getriebe.
vg, Johannes
Hm hatte in meinem G V das DSG.
Hatte immer mal wieder den Drang selbst zu schalten. Die Schaltwippen
sind hier kein Ersatz für den richtigen Schalter.
Beim Beschleunigen hat man bei allen Automatikgetrieben halt das
Problem, dass bei kräftigen Durchtritt direkt 2 Gänge runtergeschalten werden
und gnadenlos das Drehzahlband ausgereizt wird. Beim Schalter kann ich nun
Motor und Verbrauchsschonender im höheren Gang dank BMW-Motor ausreichend schnell
hochbeschleunigen und das Gaspedal durchtreten.
Zu guter letzte ist bei mir noch die Mechatronic kaputt gegangen. Deswegen
wurde der nächste (BMW!) dann ein Schalter...
Das DSG ist zwar ein ganz gutes Getriebe, kann aber nich annähernd gegen
unser X5 Automatikgetriebe anstinken. Das ist nochmal eine ganze Klasse besser
vom Anfahren etc.
Zitat:
Original geschrieben von Masterkenobi
...Wenn es einen Golf RS gäbe mit dem 5 Zylinder Turbo Motor aus dem Audi TT RS würde ich allerdings sofort wechseln sofern er in finanzieller Reichweite wäre.
Die finanzielle Reichweite kannst du dir doch selbst ausrechnen. Ein solcher Golf würde realistisch ca. € 46.000 - € 47.000 in der Basis kosten.
MfG
roughneck
Ich bin sehr sehr zufrieden mit meiner Zusammenstellung. Würde aber gerne die R-Line Exterieur noch haben. Gab es aber zum Zeitpunkt meiner Bestellung noch nicht.
Ich bin mit dem RCD 510 sehr zufrieden und kann es jedem der schwankt nur empfehlen. Guter Sound und tolle Bedienung, vor allem mit dem Multifunktionslenkrad.
Das Spiegelpaket inkl. Licht- und Sichtpaket kann ich auch nur empfehlen, vor allem bei engen Garagen spart man noch ein paar cm beim einparken an Platz.
- würde auf jeden Fall den 2.0 TDI statt des 1.6 TDI nehmen.
Der 1.6er verbraucht mir zu viel und zickt mir zu häufig wg. DPF rum.
- würde auf jeden Fall das Comfort-Plus Paket mitbestellen. Gab's damals leider noch nicht.
Was man da für den relativ geringen Mehrpreis bekommt ist echt der Hammer.
- würde auf jeden Fall die hinteren elektrischen Fensterheber mitbestellen (ja, hab ich nicht gemacht...Schande über mich)
Ich würde statt des Twinchargers mit DSG den GTI als Handschalter mit Xenon wählen und eventuell auf das Glasdach verzichten.