wenig verbrauchen auf der audobahn!? wie schnell soll man fahren?
hi leute..
ich hab mal ne etwas andere frage besonders an die 323i fahrer... aber auch vielleicht an die anderen...
bei mir is es so... wenn ich fahre dan fahr ich mindestens am tag 60km audobahn.. in der regel immer so mit 100 auf rechten spur mit eingeschaltetem tempomat.. da verbraucht der halt je nach stück zwischen 7-9 liter (bergauf bergab und so)
meine frage wär jetz wenn ich schneller fahren würde so 120 oder 130... würd der wagen dan mehr oder weniger verbrauchen... dan höchste drehmoment erreicht der 323i ja irgendwo bei 3900 drehungen glaub ich... hat das irgendwas mit dem verbrauch zutun oder eher nicht? bisi merkwürdige frage ich weis..
und ich denke auch das die antwort eher eher so sein wird je schneller man is umso mehr verbraucht man...
ich bin gespannt!
72 Antworten
hallo,
ich hab mir die kommentare meiner vorredner nicht durchgelesen. aber als richtwert gilt 80% der maximalgeschwindigkeit.
also bei meinem 320er (Vmax = 214 km/h) macht es:
214 * 0,8 = 171,2 also 170
bei 180 säuft meiner 11 bis 12 liter auf 100 km
Da der Luftwiderstand exponentiell ansteigt - sollte man die geschwindigkeit möglichst gering halten um einen niedrigen verbrauch zu haben...
je nach motor ist da meiner meinung 80-110 oder vielleicht 120 realistisch - aber in keinem fall 170 oder 180!
Das mit dem 328 kann ich ja nur schwer glauben...
also ich hab bei 130km/h 6L Verbrauch.
Sind so 3500/min ungefähr oder mehr ...
Kann man auch locker halten das Tempo
Hab nen 320i bj. 98.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
höö wie? bei 180 wenigster verbrauch? eh net oder?
um gottes willen nicht wenigster verbrauch. ich meinte das verhältnis "schnelles reisen" zum "verbrauch" ist nach der faustregel einwandfrei.
sorry hab dich wohl falsch verstanden....
Zitat:
Original geschrieben von Veritas2210
Das mit dem 328 kann ich ja nur schwer glauben...
also ich hab bei 130km/h 6L Verbrauch.
Sind so 3500/min ungefähr oder mehr ...
Kann man auch locker halten das TempoHab nen 320i bj. 98.
mach dir nix draus!
ich wollts erst auch net glauben!!
abba ich habs selbst gesehen, wir sind lausitzring hin und zurück, schön konstant 200 und es waren sowohl auf der momentverbrauchsanzeige als auch später anna zapfsäule 10l!
also so in etwa!!
weil beschleunigung und so muss man ja auch noch dazu rechnen!!
nur wenn ich mit meinem die gleiche strecke fahre, müsste ich um ein vielfaches mehr tanken!!!
ok, bei 260 verbraucht er dann auch seine 25l, abba bei 200 kommt das wirklich hin!!
ansonsten, wer es net glaubt is jederzeit eingeladen nach berlin zu komm und es sich anzuschauen!!
Das ist krass, jaja ich glaub dir ja schon 😉
Aber 10L is ja nix weisse für den Wagen.
Ja Respekt.
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
.... ok... soweit ich weis verbraucht n 328 bei 160 8,5 liter.. laut floriana.
joa der verbraucht so um die 8,5-9l. das kann ich bestätigen...
hallo, fahre jetzt selber nen 328i und ich würde auch zu gerne wissen wie ich richtig sparsam fahren, ich weiss zum beispiel das es sinn macht die gänge beim beschleunigen etwas hochzudrehen(ca 4000-4500u/min) und dann möglichst schnell in den 5. gang und geschwindigkeit halten. Habe bei mir aber auch feststellen müssen das bei fahren >200 der verbrauch locker bei 14-20liter liegt je nach dem wie oft man doch wieder abremsen muss.Aber ich habs auch schon geschaft auf ner strecke von 30km mit warm fahren und bschleunigen und einer ampel nen verbrauch mit ner 6,x vor dem Komma
So bei 140 hat man nen ganz guten Schnitt zwischen schnellem Vorwärtskommen und Spritverbrauch.
Am sparsamsten fahr ich bei etwa 120.
320i E36 11/94
War erst dieses WE auf der AB unterwegs für gute 500 Kilometer.
Greetz
Cap
Ein wenig Theorie zum Thema
SpritsparenZitat:
Auf der Autobahn sind 110 km/h allemal "sparsamer" als 130 oder 150 km/h ... Wichtig ist aber auch eine möglichst konstante Geschwindigkeit: Wer eine halbe Stunde Tempo 100 und eine weitere halbe Stunde Tempo 160 fährt, legt 130 km zurück - verbraucht unterm Strich aber mehr als derjenige, der eine Stunde lang Tempo 130 einhält!
Ganz wichtig ist davon der 13. Tipp:
Zitat:
Klassische Musik beruhigt das Gemüt und den nervösen Gasfuß. Es schont somit Motor, Bremsen, Reifen und den Verbrauch.
Wo hab ich den meine Haendel-CD??
ich versuchs mal nexte woche mit einma 30km mit 120 und zurück mit 140 oder so... ich werd dan sehn was bei rauskommt
Naja, 10 liter schaff ich mit meinem 323i auch bei 230KM/h, wenn ich bergab fahre und den Fuß leicht vom Gaspedal nehme 🙄
realistisch sind aber etwa 10 liter bei 160KM/h, ca. 8 liter bei 140Km/h auf ebener Strecke. Man muss die Werte nicht immer schön reden. 😉
Also wenn ich auf der AB fahre und 140km/h durgehen fahre komme ich unter 8L verbrauch mit meine 323 Coupe.
Der verbrauch liegt dann etwa bei 7,5L. Also ich behaupte mal das wenn man konstant 120 fährt, wird der verbrauch nicht viel geringer. Klar das er etwas weniger wird, aber nicht viel. Also bis jetzt habe ich die erfahrung gemacht, das mit 140km/h man wohl am besten fährt. Man hat einen relativ niedrigen verbrauch und ist auch noch recht flot.