Wenig Drehmoment im unteren Drehzahlbereich

BMW Motorrad S S 1000 XR

Hallo BMW Forum,
Ich bin die aktuelle S 1000 XR einen Tag auf verschiedenen Passstraßen in Österreich gefahren.
Die Maschine hat mich wirklich begeistert und viel Spaß gemacht. Sie ist sehr sportlich und tourentauglich zugleich.

Aber eine Sache hat mich doch sehr gestört:

Obwohl hier ein sehr potenter Motor verbaut wird,
ist der Durchzug aus dem unteren Drehzahlbereich eher enttäuschend. Man muss sie schon deutlich im mittleren und oberen Bereich fahren, dass man sportlich vorwärts kommt.
Würde hier die "ShiftCam Technik" von BMW Abhilfe schaffen?
Und wenn ja, warum wird diese nicht selbstverständlich seid langem verbaut?
Das Bike kostet schließlich mit etwas Ausstattung 20.000€!

49 Antworten

Da muss ich dem Schräglagenverweigerer recht geben, reine Gewöhnungssache.
Vor der Kurvenkombi den richtigen Gang (z.B. den 2.) wählen und durch, schalten kann man wenn es wieder gerade wird und man sein (zulässiges) Tempo erreicht hat. So hat die Kiste immer genug Zug/Druck, die Nippel an den Rasten gelten als Schräglagenindikator und geben schön nach. Meist melden sie sich erst kurz vor der Reifenkante, also viel mehr geht dann eh nicht mehr, außer man ändert komplett sein Sitzhaltung. Die Reifenflanken haben nun mal einen "teuflischen" Gripp, den ich nicht gerade ausprobieren möchte, egal welches Mopped 😁
Nur wenn ich meine Fußspitzen als Schräglagensensor einsetzen will, dann brauche ich wirklich ein hochbeiniges Geländeross. Nur dann gibt es eben keine vorderradorientierte Sitzhaltung, sondern Segelstange und Sesselsitz, optimiert um auch mal in den Rasten stehend zu fahren. Oder 800Km am Stück als Touri, wobei die Meisten mit Mutti und ihrem 25T€-Kreuzer nur noch bis nächsten Eisdiele kommen 😁

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 22. September 2021 um 11:11:38 Uhr:


Ist nur Gewöhnungssache.
Wenn die Füße nix tun haben, gehört der Ballen auf die Raste... ausser vielleicht beim gemütlichen rumzuckeln oder innerorts.
Mach ich schon seit Ewigkeiten so.

Wird auch bei jedem Sicherheitstraining gepredigt.
Mache ich auch so, wenn es flott durch Kurven gehen soll.
Auf Maschinen mit Trittbrettern natürlich nicht umsetzbar.

Das Umsetzen vom linken Fuss geht schnell, ist bei mir weitgehend automatisiert. Wenn die Fussspitzen nicht schleifen sollen müssten sonst die Rasten brutal hoch hängen.

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 22. September 2021 um 12:44:11 Uhr:


Dann schalte ich wohl öfter als andere- und warum der Fußballen auf die Raste GEHÖRT, erschließt sich mir auch nicht.

Na damit Du Dir in einer "schrägeren" Linkskurve nicht den Fuß zwischen Straße und Schalthebel einklemmst und dabei womöglich noch einen ungewollten Schaltvorgang, mitten in der Kurve, auslöst.

Ähnliche Themen

Es geht um das Gefühl für dein Motorrad.
Geht wirklich mit de rZeit automatisch.
Und umsetzen ist auch kein Grund. Wie machst du es denn wenn du einen Gang runter schalten willst?
Den Fuss außen rum heben oder zurück und wieder nach vorne.
Wenn der Ballen auf der Raste ist, ist das ein einfaches nach vorne rutschen.
Entweder unter oder über den Schalthebel.
Das ganze zurück eine sehr einfach Bewegung.

Ich wünsche dir nie mit dem Fuß hängen zu bleiben.
Denn mit ausgedrehtem Fuss wirst du dann deine Meinung um unbequeme Bewegungen ändern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen