Wen's interessiert: Mein "Leidensweg" mit dem C-Max

Ford Focus

Kauf C-Max 1,6 TDCI Trend in 04/2004

- kurz drauf bemerkt, daß Sitzbezüge zu kurz+Klappern Beifahrersitz, Klappern B-Säule, Türen knarzen

- Versuch Türgummis mit Silikon: ohne Erfolg (o.E.)

- Sitzbezüge ausgetauscht : i.O., neues Sitzkissen Beifahrer: o.E., Gurtversteller gepolstert: o.E.

- Deckel Kartenfach verzieht sich, "kommt was von Ford"-warten

- Armaturenbrett knarzt an der Frontscheibe, "etwas unterlegt" , teilweise i.O

- Abdeckung B-Säule außen hängt halb weg (nach Reparatur), ausgetauscht, jetzt i.O.

- erneuter Versuch B-Säule ruhig zu kriegen, o.E.

- erneutes Knarzen des Armaturenbrettes

- Sitzbefestigung Beifahrer wurde neu verschraubt, jetzt i.O.

- B-Säule wird ruhiger :-)

- Klocken im Motorraum/Vorderachse: Abdeckung unten gepolstert😮.E., Schläuche und Kabel fixiert😮.E.,
Stoßdämpfer ausgetauscht😮.E., Gummidämpfer ausgetauscht:endlich i.O.

-Kupplungspedal knarzte: geschmiert:i.O.

- Beifahrersitz knarzt wieder

- Taster für Heckklappenschloss ohne Funktion, Austausch, i.O.

Aktuell:

- Radio spinnt (speichert keine Frequ. mehr, sucht keine Alternativfrequ.)

- Abdeckung unter den Scheibenwischern ist verzogen/locker, wurde bei der Reparatur der Gummipuffer demontiert, ist aber dafür wohl nicht gemacht.

- Knarzen Armaturenbrett im Bereich der Frontscheibe

- Beifahrersitz knarzt

Wenn die Kiste nicht so toll fahren würde (toi toi toi), dann hätte ich sie wohl schon angezündet!!!

Habe schon soviel Zeit investiert, ist mir noch nie passiert bei einem Neuwagen. Aber zur Zeit haben alle Marken Probleme, auch VW (s. Forum Touran :-)) )

Werde mich weiter um meinen "Intensivpatienten" kümmern, Hauptsache er fährt.

Gruß Dietmar

31 Antworten

heftig

ich weiss nicht ob ich soviel geduld aufbringen könnte🙂

jedenfalls alles gute von mir=)

Wie gesagt,

das erfreuliche daran ist: er fährt erste Sahne und liegt toll auf der Straße, super Lenkung, knackige Schaltung, geringer Verbrauch, keine Motorsystem-Fehler oder ähnliches.

Echt klasse Antrieb, aber der "Käfig" drum rum ist Müll.

Danke für die Wünsche.

Gruß Dietmar

jo bei mir wars umgekehrt beim escort

da hättest von aussen niemals geahnt wie hin er eigentlich ist

motor und blechkleid spitze super zustand

aber alle andern teile vom querlenker bis zum längsträger im anus🙂

jo das er fährt is ja das mindeste🙂

Also ich glaub ich hätt die kiste schon lange wieder zum fFh gebracht und gesagt, gib mir Ersatz für den Müll. Das kanns doch nciht sein. Ich war auch kurz davor mir ein Maxchenzu holen, aber der Kofferraum vom Mondeo hat mich überzeugt. Gottseidank. Aber der hat auch seine Macken.

Zum Thema Radio: Was für eins hast du denn ??? Meins zeigt nämlich ähnliche Macken.

Gruß T

Ähnliche Themen

Bezüglich des knarzen in der B Säule.

Habe dieses Problem auch gehabt habe fast die ganze Seite aufgemacht und diese uminöse knarzen das nicht genau definiert werden konnte weg zu bekommen. (Mann konnte es nie richtig hören woher es kahm).Habe dann mein übel dem Fordhändler geklagt und der siehe da ... hat einfach die schrauben der "Motorvekleidung" unter dem Wagen mit unterlegscheiben und einen Springring gesichert. Seit dem ist es weg. Es war bei mir nicht der vielgescholtene Sitz oder die b-Säule (Hatte ich auch vermutet) sondern 4 einfache schrauben der Motorverkleidung die nur richtig "sitzen" müssen.

Ich finde aber auch das der C-Max ein klasse auto ist.Der 2 Liter hat nen super verbrauch Bei mir bei z.z. 5,8 Liter auf landstraße.Und er macht einfach spaß zu fahren!.

MFG

Hilfe, Mein Kopf Knarzt!!!

Leute mal ehrlich, der C-Max ist ein Auto für Kinder un Familie. Der Nutzwert, die erhöhte Sitzposition und das klasse Handling usw sind wohl die Kriterien warum man so ein Auto kauft...
Und dieses Auto kostet sagen wir 20000€. Natürlich das is super super viel Geld und kaum einer wird das so aus der Hosentasche bezahlen können.
Aber ihr müsst euch im Klaren darüber sein das es für ein Auto im unteren Bereich ist...
Wenn ihr dann das Doppelte oder Dreifache bezahlet ( sagen wir für einen Audi oder MB, na da quitsch auch dann nix!!!!
Seid mir nicht böse, aber aber soooo schlimm kann das garnicht sein. Ich finde man sollte mal über die Qualitäten dieses Autos berichten und nicht an solch einer "Kleinkram"-Mängelliste rumweinen.
Du hast keinen Motorschaden, keine problme mit Antribswellen, Gertiebe usw usw...
Also sehen wirs doch positive das nur der Sitz knartzt oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von rapdelay


Hilfe, Mein Kopf Knarzt!!!

Und dieses Auto kostet sagen wir 20000€. Natürlich das is super super viel Geld und kaum einer wird das so aus der Hosentasche bezahlen können.
Aber ihr müsst euch im Klaren darüber sein das es für ein Auto im unteren Bereich ist...
Wenn ihr dann das Doppelte oder Dreifache bezahlet ( sagen wir für einen Audi oder MB, na da quitsch auch dann nix!!!!

Hallo,

so sehe ich das nicht unbedingt. Der C-MAX ist sicherlich kein Sonderangebot und von daher darf man schon gute Qualität erwarten.
Ich führe diese Probleme eher darauf zurück das der C-MAX ein vollkommen neues Model mit den nunmal vorhandenen Kinderkrankheiten ist. Da der Wagen von Dietmar auch aus dem ersten Prod.-Jahr stammt ist das nicht weiter verwunderlich.
Nur als Käufer sollte man mittlerweile wissen das die Entwicklungszeiten der Hersteller immer kürzer werden und dann einfach in der Serie fertigentwickelt wird.
Wenn man als Kunde ein problemloseres Auto will und damit kein Testfahrer für die Automobilherst. sein, sollte man tunlichst mit dem Kauf 2 Jahre nach Modelleinführung warten. Dies zeigt sich ja auch bei den Berichten der Besitzer mit Mj 2005 die wesentlich weniger Probs haben als zu Anfang der Serie.
Aus diesen Gründen und dem immer noch fehlenden Automatik-Getr. ist es bei mir auch ein Mondeo geworden. Mit diesem bin ich sehr zufrieden obwohl auch er nicht fehlerfrei ist.

Gruß
haegar75

... Da geb' ich Dir nur bedingt recht- schließlich kaufe ich mir einen Neuwagen, um außer Ölwechsel in den ersten Jahren erstmal keinen "Aufwand" damit zu haben.

Das was Ford hier abgeliefert hat, ist glattwegs mangelhaft.

Von "Schönheitsfehlern" oder "Kleinigkeiten" kann man hier wirklich nicht mehr reden.

Gruß Dietmar

Zitat:

Original geschrieben von Spaceman2411


Also ich glaub ich hätt die kiste schon lange wieder zum fFh gebracht und gesagt, gib mir Ersatz für den Müll. Das kanns doch nciht sein. Ich war auch kurz davor mir ein Maxchenzu holen, aber der Kofferraum vom Mondeo hat mich überzeugt. Gottseidank. Aber der hat auch seine Macken.

Zum Thema Radio: Was für eins hast du denn ??? Meins zeigt nämlich ähnliche Macken.

Gruß T

Das Sony MP3 ohne Wechsler - hat zwar 'nen Superklang, ist aber auf Reisen schwierig, ne CD zu hören, denn wenn im Hintergrund der Verkehrsfunk verschwindet, stehst Du auf einmal im Stau, obwohl er eigentlich gemeldet wurde, das Radio aber die Alternatibfrequenz nicht gefunden hat. Ärgerlich !!!

naja ich kenn einige c-max fahrer, die sind durchweg mehr als zufrieden mit dem auto, ich persönlich find ihn auch toll! mein nächster wird evtl auch einer...
und da mein onkel selbst ford-händler ist hab ich auch etwas erfahrung mit den diversen modellen

und selbst er sagt, dass es zum teil schlimm ist was alles zu richten ist....

ich selbst bin begeistert

bei keinem neuwagen ist es verzeihlich das etwas knarzt

wenn kia den picanto bauen kann und den für knapp 8000 ins rennen schickt ohne knarzn oder whatever bin ich teilweise schon verwundert über solche sachen.....

aber naja! soll nichts schlimmeres passiern als sowas

Zitat:

Original geschrieben von Taranis


naja ich kenn einige c-max fahrer, die sind durchweg mehr als zufrieden mit dem auto, ich persönlich find ihn auch toll! mein nächster wird evtl auch einer...
und da mein onkel selbst ford-händler ist hab ich auch etwas erfahrung mit den diversen modellen

und selbst er sagt, dass es zum teil schlimm ist was alles zu richten ist....

ich selbst bin begeistert

bei keinem neuwagen ist es verzeihlich das etwas knarzt

wenn kia den picanto bauen kann und den für knapp 8000 ins rennen schickt ohne knarzn oder whatever bin ich teilweise schon verwundert über solche sachen.....

aber naja! soll nichts schlimmeres passiern als sowas

... by the way - meiner hat 25.000 gekostet und ich habe mich schon im Internet bei "KIA", "DAEWOO" etc. ertappt, denn bei diesen Preisen hätte ich diverse Geräusche akzeptiert.

Danke für Dein Mitgefühl :-))

Gruß Dietmar

Hallo,

sicherlich ist es ärgerlich, wenn man mit dem C-Max ständig in die Werkstatt muss.
Aber man muss auch bedenken, dass der C-Max eigentlich der erste Ford ist, der mit sämtlichen elektronischen Schnikschnak auf dem Markt gekommen ist.
Meine Meinung ist die, dass man mindestens 1 Jahr nach der Modelleinführung warten sollte, um dann so ein Auto zu kaufen.
Hier reduzieren sich die Mängel dann schon spürbar.
Der C-Max ist sonst wirklich ein Klasse Auto.
Und auch VW hat mit dem Touran Probleme.
Aber ich streite auch nicht ab, dass Ford die Zügeln etwas anziehen muss.
Schaun wir mal, wie zufrieden die Focus 2 Besitzer sind.

Zitat:

Original geschrieben von fordfuchs


Hallo,

sicherlich ist es ärgerlich, wenn man mit dem C-Max ständig in die Werkstatt muss.
Aber man muss auch bedenken, dass der C-Max eigentlich der erste Ford ist, der mit sämtlichen elektronischen Schnikschnak auf dem Markt gekommen ist.
Meine Meinung ist die, dass man mindestens 1 Jahr nach der Modelleinführung warten sollte, um dann so ein Auto zu kaufen.
Hier reduzieren sich die Mängel dann schon spürbar.
Der C-Max ist sonst wirklich ein Klasse Auto.
Und auch VW hat mit dem Touran Probleme.
Aber ich streite auch nicht ab, dass Ford die Zügeln etwas anziehen muss.
Schaun wir mal, wie zufrieden die Focus 2 Besitzer sind.

Hallo,

daß VW die gleichen Probleme hat, ist wirklich ein Trost, denn deren Kisten sind ja doch um einiges teurer und die Mannschaft auch sehr arrogant. Werde auf jeden Fall beim nächsten Mal längere Zeit nach Markteinführung warten-das habe ich gelernt !!!

So long
Dietmar

Kann eigentlich jedem nur zu einem Mitarbeiter-Jahreswagen raten. Da sind slle Probleme schon behoben. Mein freundlicher Händler hat mir dazu geraten und ich bin ihm echt dankbar...

Ausserdem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis da dann schon echt in Ordnung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen