Wen's interessiert: Mein "Leidensweg" mit dem C-Max
Kauf C-Max 1,6 TDCI Trend in 04/2004
- kurz drauf bemerkt, daß Sitzbezüge zu kurz+Klappern Beifahrersitz, Klappern B-Säule, Türen knarzen
- Versuch Türgummis mit Silikon: ohne Erfolg (o.E.)
- Sitzbezüge ausgetauscht : i.O., neues Sitzkissen Beifahrer: o.E., Gurtversteller gepolstert: o.E.
- Deckel Kartenfach verzieht sich, "kommt was von Ford"-warten
- Armaturenbrett knarzt an der Frontscheibe, "etwas unterlegt" , teilweise i.O
- Abdeckung B-Säule außen hängt halb weg (nach Reparatur), ausgetauscht, jetzt i.O.
- erneuter Versuch B-Säule ruhig zu kriegen, o.E.
- erneutes Knarzen des Armaturenbrettes
- Sitzbefestigung Beifahrer wurde neu verschraubt, jetzt i.O.
- B-Säule wird ruhiger :-)
- Klocken im Motorraum/Vorderachse: Abdeckung unten gepolstert😮.E., Schläuche und Kabel fixiert😮.E.,
Stoßdämpfer ausgetauscht😮.E., Gummidämpfer ausgetauscht:endlich i.O.
-Kupplungspedal knarzte: geschmiert:i.O.
- Beifahrersitz knarzt wieder
- Taster für Heckklappenschloss ohne Funktion, Austausch, i.O.
Aktuell:
- Radio spinnt (speichert keine Frequ. mehr, sucht keine Alternativfrequ.)
- Abdeckung unter den Scheibenwischern ist verzogen/locker, wurde bei der Reparatur der Gummipuffer demontiert, ist aber dafür wohl nicht gemacht.
- Knarzen Armaturenbrett im Bereich der Frontscheibe
- Beifahrersitz knarzt
Wenn die Kiste nicht so toll fahren würde (toi toi toi), dann hätte ich sie wohl schon angezündet!!!
Habe schon soviel Zeit investiert, ist mir noch nie passiert bei einem Neuwagen. Aber zur Zeit haben alle Marken Probleme, auch VW (s. Forum Touran :-)) )
Werde mich weiter um meinen "Intensivpatienten" kümmern, Hauptsache er fährt.
Gruß Dietmar
31 Antworten
C-Max 1,6 TDCI 98.000km) Es klockert in der Vorderachse!
Hallo Dietmar,
habe Deinen Beitrag mit grosssem Interesse gelesen. Insbesondere der Teil mit dem "Klockern im Voderachsbereich".
Witziger Weise klockert es bei mir im Voderwagen mal so intensiv, dass mann es nicht überhören kann. Dann wird es wieder leiser und ist manchmal Tage nicht zu hören. Tolle Nummer, insbesondere für Werktätten.
Bei mir sind jetzt die Kugelköpfe der Querlenker raus gekommen. 250,-€. Auf der Probefahrt danach alles i.O. , einen Tag später klockert es wieder.
Was genau hast getauscht, um es weg zu bekommen.
Deinen Leidensweg mit dem klappernden Sitz, der B-Säule dem Armaturenbrett usw. kann ich 1zu1 bestätigen.
Bei mir gibt die Lenkung (nur innen und im Stand zu hören) trockene Knarzgeräusche von sich???
Ansonsten geht es mir wie Dir, die Kiste fährt sich so super, dass ich über alles hinweg sehe!!!
Gruss
Michael
Zitat:
Original geschrieben von dietmar4p
Wie gesagt,das erfreuliche daran ist: er fährt erste Sahne und liegt toll auf der Straße, super Lenkung, knackige Schaltung, geringer Verbrauch, keine Motorsystem-Fehler oder ähnliches.
Echt klasse Antrieb, aber der "Käfig" drum rum ist Müll.
Danke für die Wünsche.
Gruß Dietmar
Zum Motor....Die Meisten Dieselmotoren von Ford kommen aus dem hause Peugeot!
der neue Ford ka hat einen Fiat motor
der Focus ST einen Volvo motor....
.....und Der "KÄFIG"^^ ist von FORD "feel the difference"^^
Gruß kevin