Weltpremiere Skoda Octavia 4
Skoda Octavia 4
Weltpremiere
11. November, 19 Uhr
https://www.skoda-auto.de/news/news-detail/der-neue-octavia
Video: https://youtu.be/Dn_Mcy_AIvY
Beste Antwort im Thema
Skoda Octavia 4
Weltpremiere
11. November, 19 Uhr
https://www.skoda-auto.de/news/news-detail/der-neue-octavia
Video: https://youtu.be/Dn_Mcy_AIvY
55 Antworten
Ist aber in der Kompaktklasse von Audi auch erst seit dem 8V so mit den Dichtungen, beim 8P sieht es aus wie beim Octavia.
Habt ihr mal ein Bild wie das mit den 2 Dichtungen aussehen soll? Kann mir das grad nicht wirklich vorstellen
Zitat:
@TPursch schrieb am 13. November 2019 um 16:39:50 Uhr:
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 13. November 2019 um 15:03:23 Uhr:
Infos/Technische Daten zu Motoren:https://cdn.skoda-storyboard.com/.../OCTAVIA_DE_Motoren-1440x810.jpg
Mich würde einmal interessieren, ob der iV bei 220 km/h "abgeregelt" ist. Sonst ergibt das für mich keinen Sinn. Selbst mit 150 kg Mehrgewicht müsste der mit seinen 204 PS die Höchstgeschwindigkeit des 150 PS klar überbieten. Es sein denn, dass ab ca. 200 km/h nix mehr vom E dazu kommt... wobei das sicher nicht die Domäne des E sein sollte - 220 km/h ;-)
Ich fahre einen GTE, also gleicher Antriebsstrang.
Die 220 km/h sind abgeregelt. Der GTE beschleunigt sehr zügig bis V-Max, die Abregelung ist recht abrupt.
Der E-Motor arbeitet bis zu V-Max. Um diese zu halten ist der E-Boost aber nicht notwendig., zumindest wenn die Fahrbahn nicht ansteigt.
Auto Bild schreibt, dass es den iV mit zwei Leistungsvarianten (204/245PS) geben wird, wie beim Golf 8 auch. Laut der Pressemappe scheint das aber nicht der Fall zu sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@JayJay21 schrieb am 14. November 2019 um 19:16:59 Uhr:
Habt ihr mal ein Bild wie das mit den 2 Dichtungen aussehen soll? Kann mir das grad nicht wirklich vorstellen
Selbst 3 Dichtungen könnten das seltsame Interieur-Design nicht mehr retten ;-)
Zitat:
@DavidK76 schrieb am 15. November 2019 um 06:42:49 Uhr:
Auto Bild schreibt, dass es den iV mit zwei Leistungsvarianten (204/245PS) geben wird, wie beim Golf 8 auch. Laut der Pressemappe scheint das aber nicht der Fall zu sein.
Weil dort erst einmal die "ersten" Motoren genannt sind, oder? Der RS TDI oder TSI fehlen ja auch. Kommen im 2. HJ 2020.
Die CNG Variante vom Octavia 4, 523 km Reichweite mit CNG und nur ca 90 Gramm/km CO2:
https://www.gibgas.de/.../...ch-aufgetischt-Der-neue-Skoda-Octavia?...
Mit ca. 20€ Treibstoff ca 500 km Umweltfreundlich fahren!
Zitat:
@Munsterbuster schrieb am 12. November 2019 um 07:39:47 Uhr:
Das Multifunktionsdisplay ist ja auch sowas von bescheuert. Wie ein Tablet einfach ans Armaturenbrett geklebt. Sah bei Mercedes und Audi schon Scheisse aus und hier auch.
Ist natürlich viel sinnvoller so ein Display -wie beim aktuellen Modell- gefühlt im Fußraum zu verbauen, um beim Blick darauf die Straße nicht mal mehr im peripheren Sichtfeld zu haben...
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 11. November 2019 um 20:25:33 Uhr:
2.0 TDI mit 115 PS hat 300 Nm als Handschalter.Und jetzt der Knaller: Mit DSG nur 250 Nm wie der alte 1.6 TDI, weil das alte trockene und sehr anfällige 7G DSG zum Einsatz kommt.
Oh man was ein Schrott!
Mit 150 PS 360 Nm. Mit DSG 340 Nm, weil das DQ381 nicht mehr aushält.
Unfassbar diese DSG Misere!!
Du hast auch kein plan oder :-)
Zitat:
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 11. November 2019 um 20:25:33 Uhr:
2.0 TDI mit 115 PS hat 300 Nm als Handschalter.Und jetzt der Knaller: Mit DSG nur 250 Nm wie der alte 1.6 TDI, weil das alte trockene und sehr anfällige 7G DSG zum Einsatz kommt.
Oh man was ein Schrott!
Mit 150 PS 360 Nm. Mit DSG 340 Nm, weil das DQ381 nicht mehr aushält.
Unfassbar diese DSG Misere!!
Du hast auch kein plan oder :-)
Was genau meinst Du den damit ?