Mein Octavia wird mich bald verlassen - nie wieder Skoda Octavia

Skoda Octavia 4 (NX)

Hallo und Tschüss... 😁

Ich fahre seit November 2021 (ca. 85 TKM) meinen Skoda Octavia!

Hiermit verabschiede ich mich aus der Skoda Rubrik, da ich den Scheißhaufen (fahrender Softwarebug) Gott sei Dank endlich loswerde....

ich wünsche euch allen, alles Gute mit euren Octavias....

Zur Info, warum ich mich so lieb verabschiede ist die Tatsache, dass ich 61 mal seit November 2021 außertourlich in der Werkstätte war und über ein Jahr mit Skoda prozessiert habe... JUHU ich habe letztendlich gewonnen, wurde entschädigt, habe jedoch über 50 Stunden Fahrzeit zur Werkstätte und zurück bei den 61 mal meine Lebenszeit vergeudet....

Wenn die in dem Skoda Betrieb nicht so freundlich gewesen wären, dann hatte ich das Auto schon vor langer Zeit irgendwo runtergeschmissen...

Also dann bleibt mir nur noch eine schöne Zeit für euch zu wünschen und verabschiede mich mit den Worten:

Ich verabschiede mich 😁 und bedanke mich bei allen mit den Worten - ich bedanke mich...

Die Hilfe hier und die Infos von euch waren Episch... 😁

9 Antworten

Großartig 🙂 und ich komme mit einem O4 von 05/2021 bald hinzu, da bin ich ja mal gespannt^^

Schade das du soviel Pech mit dem Octavia gehabt hast. Ich hoffe das ich mit meinem bj.2025, wenn ich ihn mal bekomme viel Glück und Freude haben werde.

Aus welchem Hause wird denn der neue sein?

Wünsche dir auf jedenfall viel Freude & Glück mit ihm.

… das ist noch nicht ganz klar, entweder ein Tayron, ein X5 oder der BYD Seal U dm-i, wobei ich doch lieber in Europa bleiben würde … 😉😊

Im endeffekt ist es egal ob Asien od. Europa, Hauptsache du bist mit deiner Wahl & Endscheidung zufrieden.

Ähnliche Themen

Nur gut das bei VW und BMW die Software ohne Probleme läuft...😂

Richtige Frechheit mit den 50h, die hätten auch entschädigt gehört mit dem entsprechenden Verdienstausfall.

Zitat:
@bastel.78 schrieb am 18. August 2025 um 15:44:26 Uhr:
Nur gut das bei VW und BMW die Software ohne Probleme läuft...😂

Also bei meinem aktuell 68K km läuft die SW völlig problemlos, bei 2 Kollegen von mir, 1x EZ 20 und 1x EZ 21 ebenfalls. Der RS von 2020 brauchte anfangs ein Update, seither ist alles easy.

Meine Tochter fährt einen 120 D (F40) seit ca. 55K km und hatte kein einziges Problem.

Ein Freund kaufte sich vor ca. 6 Monaten einen Hyundai Tucson als Vorführer, der war eine Software-Vollkatastrophe, geht während der Fahrt mehrfach einfach aus, lässt sich nicht öffnen usw. , die Karre ist bereits wieder retour beim Händler.

Also, nicht immer nur die Deutschen sind mit der Software überfordert.

Dann will ich mal hoffen, dass Skoda dass mit dem Facelift in den Griff bekommen hat. Gut dass ich die Garantieverlängerung mit Wartungspaket (die Ersatzmobilität beinhaltet) dazu gekauft habe.

Einerseits möchte man immer mehr Komfort, anderseits ein leicht zu reparierendes Auto. Wo viel verbaut ist, kann auch viel kaputt gehen. Ist halt immer doof, wenn man gerade einen erwischt bei dem es überhaupt nicht funktionieren will. Da kann ich den TE gut verstehen, dass er die Schnauze voll hat. Ich hoffe der nächste wird weniger rumzicken.

Software Probleme hat aber jeder Hersteller. Ein Arbeitskollege hat sich auch schon diverse Male bedankt dass ich ihn mitgenommen habe, weil sein Tesla keine Lust hatte. 😁

Fahren einen der letzten vor dem Facelift und da hatte ich bisher ein einziges mal ein Sound-Problem.

Der hat sich nach der Navigationsansage nicht mehr gefangen, Lautstärke blieb niedrig und ließ sich auch nicht mehr regeln. Neustart -> Gut war´s.

Von all den Lenkrad, Neustart, Pieps, Assistentenausfall Geschichten hatte ich bisher nicht eine!

Denke da hat sich schon ordentlich was getan. Und war der TE berichtet ist ja wirklich alles andere als normal! Ein Montagsauto sondergleichen. Sicherlich keine Referenz für alle Octavias!

Deine Antwort
Ähnliche Themen