welochen adapter für das autoradio

Audi A6 C4/4A

hi....

ich habe vor einiger zeit mein autoradio gewechselt ... also vom standart radio auf nen neues... beim ausbau des alten radios ist mir aufgefallen das dort 3 stecker statt der üblichen 2 befestig waren ... die 2 normalen und ein kleiner gelber welcher für die hinteren lautsprecher ist....

nun wollt ich euch fragen welchen adapter ich dafür nehmen muss damit die hinteren auch funktionieren... und welche blende ich nehmen soll... weil ich finde iwi keine passende ....

Audi a6 c4 4a 101 ps... 2.0 l

danke im vorraus 😁 und liebe grüße

14 Antworten

Hast Du Bose? Ich erinnre mich, dass das nur bei Bose da war, der kleine Stecker? Auf jeden Fall, nimm einfach irgend einen, die günstigen gehen genauso gut wie die teuren, wie ich erfahren musste 😉

wahnsinns antwort
nein das radio ist von blaupunkt..... was verbaut war... original... ich hab zum radio einen adapter dazu bekommen also zum neuen...
den habe ich auch verbaut... allerding habe ich jetzt wie gesagt einen über den kleinen gelben der für die hinteren lautsprecher ist... so und irgend einen kann ich wohl kaum nutzen... wenn dann brauch ich schon einen passenden... mein neues radio hat diesen schwarzen einzelnen .. diesen euro stecker... dazu habe ich einen adapter wie gesagt verbaut ... aller dings funktionieren die hinteren laut sprecher nicht weil diese einen extra anschluss am alten radio hatten ich kann derzeitig leider kein foto hochladen...

Sorry, aber bei den Angaben quittier ich 😉

Audi A6 c4 4a bj 94 95 ..... 2.0 l 101 ps
Blaupunkt original Radio
mit 3 steckern 2 normale für den euro stecker und ein kleiner gelber (für die hinteren lautsprecher)

Neues radio verbaut (nur die vorderen lautsprecher funktionieren)

weil kleines gelbes kabel für hinteren ist und ohne anschluss bleibt...

genug infos?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xXBruceXx


Audi A6 c4 4a bj 94 95 ..... 2.0 l 101 ps
Blaupunkt original Radio
mit 3 steckern 2 normale für den euro stecker und ein kleiner gelber (für die hinteren lautsprecher)

Neues radio verbaut (nur die vorderen lautsprecher funktionieren)

weil kleines gelbes kabel für hinteren ist und ohne anschluss bleibt...

genug infos?

nee leider nicht...... Org. Blaupúnkt ist "Echt Nett" hilft nur nicht viel.

was haste dir als neues Radio angeschafft? Wieder eines aus der Audi Serie (Modellbezeihnung wäre echt klasse!) oder ein neues von Med....a-Ma..t oder Sat..n.........??

z.b bei meinen "MIT BOSE" (siehe Bilder) alt Delta neu Concert 1
Ansonsten könnte Dir der Link weiter helfen....
http://www.tobias-albert.de/.../iso_connector.html

have a nice Day.

man braucht einen Aktivsystem Adapter.....für den kleinen gibt es so keine Kupplung die genau passt sondern eine rechteckige rote Kupplung wo der gelbe reinpasst und auch festsitzt!

btw: Eurostecker passt sicherlich nicht im KFZ..du meinst sicherlich ISO!

Dieses habe ich

und neu habe ich ein kenwood KDC 4547UB

habt ihr nen bild oder so weil ich kann mir unter dem stecker nix vorstellen den ich brauch...

also am neuen radio habe ich nur einen stecker ... der adapter war bei beim radio ... des anschließen hat ja auch alle shin gehauen nur wie gesagt blieb der eine über....

Hallo,

um vom orginal-Audiradio mit Aktivsystem zu einem normalem Din-Radio zu wechseln benötigt man noch diesen Adapter

Hama 45766 ist net gerade billig !! evtl findest du im Netz Adapter von billiganbietern die ähnlich sind.
mußt bei ebay halt schnorcheln :-)

Sonst ist noch zu beachten das Pin 4 und 7 im Kabelstrang vom Audistecker (schwarzer Stecker !) Vertauscht sind und NICHT ISO-Konform sind !!
Sprich Dauerplus (Klemme 30) und Zündungsplus (Klemme 15) sind vertauscht. Entweder selber die Pins im Stecker wechseln oder Adapter benutzen.
Dafür gibt es diesen Adapter

Hama 45636

hoffe dir ist nun endlich geholfen

gruß krissi

Der Kenwood hat Vorverstärkerausgänge mit Chinch. Schau in meinen Blog rein, nimm 2 Chinchstecker 30 Minuten Zeit und nen Lötkolben und schon haste Hinten Musik wie von Vorne......

Moin,

könnt ein bisschen leise sein, also beim BOSE hätt ich 4V-Vorverstärkerausgänge gebraucht, daher habe ich trotz vorhandener 4 * 2,5V Ausgänge lieber den großen Dietz-Adapter verbaut...

viele3 Grüße,
Oliver

Zitat:

Original geschrieben von JoeBarHG


Moin,

könnt ein bisschen leise sein, also beim BOSE hätt ich 4V-Vorverstärkerausgänge gebraucht, daher habe ich trotz vorhandener 4 * 2,5V Ausgänge lieber den großen Dietz-Adapter verbaut...

viele3 Grüße,
Oliver

Kenwood hat 4 Volt plus Regelung über Audiomenü. Das past schon sehr gut!

Besser Hinten Umbauen auf Passiv und dann an LS Anschlüsse.

Moin,

generell? Also für das angegebene Radio ist überall (dort wo es erwähnt ist) ein 2V Anschluss angegeben.

http://www.kenwood.de/.../
Für mein Kennwood übrigens auch. Liefert Kenwood generell mehr Volt als angegeben. Dann könnt ich meinen ja auch mal den Lötkolben anschmeissen und den riesen Dietz-Adapter rausschmeissen *freu*

viele Grüße,
Oliver

Zitat:

Original geschrieben von JoeBarHG


Moin,

generell? Also für das angegebene Radio ist überall (dort wo es erwähnt ist) ein 2V Anschluss angegeben.

http://www.kenwood.de/.../
Für mein Kennwood übrigens auch. Liefert Kenwood generell mehr Volt als angegeben. Dann könnt ich meinen ja auch mal den Lötkolben anschmeissen und den riesen Dietz-Adapter rausschmeissen *freu*

viele Grüße,
Oliver

Ich habe den BT51U der ist auch mit 2 Volt angegeben und meine Endstufe geht von 0,5 bis 4 Volt der Regler steht auf 4 Volt und es passt.

Ich hatte damals am Becker auch den Umbau so gemacht und es war nur minimal leiser als Vorne.

Jedoch lohnt es sich den ganzen Mißt auf Passiv um zu bauen dann bringen die mehr Dampf als mit dem Intergrierten Verstärker der vielleicht gerade mal 10 oder 15 Watt hat!

Dann brauchst keine Adapter mehr und auch keine Chinchverbindungen.

Gruß Metin

Zitat:

Sonst ist noch zu beachten das Pin 4 und 7 im Kabelstrang vom Audistecker (schwarzer Stecker !) Vertauscht sind und NICHT ISO-Konform sind !!
Sprich Dauerplus (Klemme 30) und Zündungsplus (Klemme 15) sind vertauscht. Entweder selber die Pins im Stecker wechseln oder Adapter benutzen.
Dafür gibt es diesen Adapter

damit willst du sicherlich das problem wegen des senderspeichers beschreiben oder?

falls ja ... beim neuen radio wurde mir ein stecker mitgeliefert. halt von den 2 größeren auf einen kleinen schwarzen ...

dazwischen waren noch einige kabel die bereits mit diesem umsrteck system sind .. was heisst das zb rot und gelb getauscht werden können falls der senderspeicher nicht funktioniert... habe sie schon getauscht und es ist alles top... danke trotzdem 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen