wellenförmige Beschleunigung 2.0 tdci
Hallo,
kennt jemand das Problem das beim 2,0 tdci die Beschleunigung wellenförmig ist? Das heißt: Fehler sind keinen abgelegt,Leistung hat er aber beim beschleunigen hat man das Gefühl er hängt an einem Gummiseil!Was kann das sein? Über brauchbare Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
Also, nach Reinigung des AGR und tausch der beiden Druckwandler läuft er jetzt wieder wie er soll. Ohne Wellen und ohne Ruckeln.
19 Antworten
Die sitzen rechts neben dem Motor du musst nur den Luftfilter ausbauen, der tausch dauert ca. 20 min., Knarre mit 10ner und 8ter Nuss und einer kurzen Verlängerung
Folgender Sinn...
in meinem Motor sind 2 gleiche Druckwandler verbaut, der eine Steuert den Turbo und der andere das AGR (glaube ich zu mindestens) wenn ich jetzt unter einander tausche verlagert sich auch mein Problem, nun habe ich keine wellenförmige Beschleunigung mehr sondern auf der Bahn ab ca. 120 Kmh Beschleunigungsverlust/Ruckeln. Daher weis ich das eins der beiden defekt ist. Habe nun bei Ebay 2 neue bestellt, insgesamt 82 Euronen.
Also, nach Reinigung des AGR und tausch der beiden Druckwandler läuft er jetzt wieder wie er soll. Ohne Wellen und ohne Ruckeln.
Moin.. ich habe mich nochmal ran gewagt und den Druckwandler getauscht, jedoch ohne Erfolg. Immer noch wellenförmige Beschleunigung. Dann habe ich einfach mal die Schläuche vom Druckwandler getauscht. Erstmal war alles ok, gefühlt vielleicht ein wenig schwerfällig als wenn er Luft holen muss bzw. nicht genug bekommt. Im Grunde genommen fuhr er aber. Dann beschleunigt und keine wellenförmiges Beschleunigen mehr. Das Ganze zweimal gemacht. Dann angehalten, umgesteckt und wieder losgefahren. Plötzlich keine Leistung mehr und ein beängstigendes Rasselgeräusch. Ab in die Werkstatt. Eins ist Fakt, die Unterdruckdose zeigt kein Lebenszeichen mehr. Da bewegt die Pleuelstange nicht mehr. Fehlermeldung ist jetzt auch da. P0299-E1, P0299-C ungenügender Ladedruck. Hat sich dadurch jetzt die Unterdruckdose verabschiedet oder war sie angeschlagen?? Ich habe dann noch am Out-Schlauch vom Druckwandler mit einer Spritze einen Unterdruck erzeugt, dann war dieses rasseln irgendwie nicht mehr laut bzw. fast weg, das man denkt das der Turbolader gleich in die Luft fliegt.
Ähnliche Themen
Diese druckwandler haben wir aber nur bis Bj2014 verbaut richtig? Ab dem FL 2015 Euro 6 funktioniert das etwas anderst