1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Wellendichtring wechseln A8 (Simmerring)

Wellendichtring wechseln A8 (Simmerring)

Audi A8 D2/4D

Hallo, an meinem A8 4,2 bj.97 ist der Wellendichtring undicht und es tropft auf den Kat. Wieviel Arbeit bzw. Kosten verursacht der Wechsel??

Beste Antwort im Thema

Beim Wechseln des Simmerringes aufpassen, dass die kurze Welle auf keinen Fall verkantet wird beim einsetzen, da sonst der neue Simmerring gleich wieder undicht ist.
Damals hatte meine Audiwerkstatt diesen Ring zwei mal wechseln müssen plus Wellenstück neu, bis das es dicht war.

Zum Getriebe: Besser einmal mehr Ölwechsel - noch besser TE Spülung machen lassen.

Gruß
Kappa9

24 weitere Antworten
24 Antworten

danke....😉

ja, dass ist korrekt!

Glaub mir der A8 bringt mich noch ins Grab, immer was neues! Hoffe das bald alles rennt!!

Ist und war schon immer mein Traum ein Audi 4,2 D2 Quattro

Zitat:

Original geschrieben von Tyler Durden1


Ist und war schon immer mein Traum ein Audi 4,2 D2 Quattro

joo... ist bei mir auch so. 😁🙄 seit acht -jahren, fahre ich ihn jetzt.

Hab ihn ein Jahr, nur repariert aber er war ein scheunenfund aus Luxemburg für 1500€ bj97 18000 gelaufen hatte 5 Jahre gestanden hab die zündendstufen neu Kerzen mit 3 zündspulen gewechselt Luftfilter mit Kasten neu eine kopfdichtung wasserröhchen neu zahnriemen mit Wasserpumpe bremse vorne mit Scheiben vorne hinten bremsleitungen mit Klötze neu LMM neu pollenfilter neu s line Lenkrad rein mit neuem schleifring motorunterfahrschutz neu war nicht keiner drunter beim Kauf... Und jetzt Simmerringe puh hoffe das war's jetzt!!!!

Ähnliche Themen

sorry... aber vermutlich nicht ganz 🙁 das getriebe kommt noch!

Shit ja, das glaube ich leider auch!!

Beim Wechseln des Simmerringes aufpassen, dass die kurze Welle auf keinen Fall verkantet wird beim einsetzen, da sonst der neue Simmerring gleich wieder undicht ist.
Damals hatte meine Audiwerkstatt diesen Ring zwei mal wechseln müssen plus Wellenstück neu, bis das es dicht war.

Zum Getriebe: Besser einmal mehr Ölwechsel - noch besser TE Spülung machen lassen.

Gruß
Kappa9

Stimmt, hab schon zweimal Ölwechsel am Getriebe gemacht innerhalb des letzten Jahr...noch läuft alles im Getriebe...

Naja bin jetzt soweit gegangen und investiert werde mir meinen A8 in den nächsten Jahren komplett aufbauen, fahre ihn ja nur im Sommer und dann auch nicht täglich....

Also meinen Wellendichtring habe ich bei ZF in Dortmund wechseln lassen anläßlich des Getriebeöl- und Diff.-Öl-Wechsels.
Hat nur ein paar Euro mehr gekostet.

Beim Wechsel in jedem Fall die Körnung beachten, d.h. die Welle muss genau so wieder eingebaut werden, wie sie vorher war.

Gruß Gerald 

Deine Antwort
Ähnliche Themen