Wellen in der Blende über den Numerischen Tasten
Hallo zusammen,
ich habe in meinem F11 seit Auslieferung einen optischen Fehler in der Blende über den frei programmierbaren Tasten. Es wirkt als ob dort leicht Dellen/Wellen an der unteren Kante sind.
Die Blende ist aber glatt wenn man mit dem Finger darüber geht. Man hat seitens der NL den Fehler erkannt und hat mir das komplette Bedienteil getauscht, leider ohne Erfolg. Das neue Bedienteil hat genau den gleichen Fehler. Dies habe ich nun wieder moniert und es wurde ein 3tes Bedienteil bestellt welches genau den gleichen Fehler hat. Nun haben wir uns mal die Autos in der Ausstellung angeguckt und alle Autos haben diesen Fehler.
Man sieht es nur aus einem bestimmten Blickwinkel. Aber einmal gesehen schaue ich dort immer drauf.
Könnt Ihr bei euch mal gucken, ob das bei euch auch so ist. Werde nach dem Mittag mal versuchen das auf einem Foto einzufangen.
Gruß Manni
Beste Antwort im Thema
Bitte nicht persönlich nehmen!
Aber manchmal stimmt es mich schon ärgerlich, wenn "Winzigkeitennörgler" für die Hersteller die Kosten hochtreiben und somit insgesamt die Preise für alle anderen Kunden indirekt steigen.
Die Garantiekosten für das 4-malige austauschen deiner Blende zahlen doch indirekt alle Nachfolgenden Kunden bei BMW.
Klar hat jeder gerne ein perfektes Produkt, wenn er viel Geld dafür bezahlt hat. Aber irgendwo sind doch Grenzen, oder?
Es ist jedermanns gutes Recht, alles zu Fordern was die Herstellergarantie hergibt. Aber muss man auch immer alles was einem zusteht bis zur letzten Konsequenz einfordern? Ich sag da lieber: Leben und Leben lassen...
Wie gesagt, wirklich nicht böse gemeint, nur meine Meinung dazu.
Gruß Croni
38 Antworten
Ich glaube nicht das es Blenden ohne diese "Wellen" gibt.
Durch die Fertigungsstreuung werden einige stärkere "Wellen" haben, andere weniger ausgeprägte.
Kommt dann immer auf den Blickwinkel und Lichteinfall an.
Vorhanden sind sie mit Sicherheit
Auch bei mir sind sie, allerdings sehr schwach ausgeprägt.
Zitat:
Original geschrieben von spider2
Ich glaube nicht das es Blenden ohne diese "Wellen" gibt.Durch die Fertigungsstreuung werden einige stärkere "Wellen" haben, andere weniger ausgeprägte.
Kommt dann immer auf den Blickwinkel und Lichteinfall an.
Vorhanden sind sie mit Sicherheit
Auch bei mir sind sie, allerdings sehr schwach ausgeprägt.
Ich habe am Wochenende nochmal geschaut. Da sind ganz sicher keine Wellen. Egal aus welcher Richtung man da analysiert, die Blende ist absolut plan.
Zitat:
Original geschrieben von spider2
Ich glaube nicht das es Blenden ohne diese "Wellen" gibt.Durch die Fertigungsstreuung werden einige stärkere "Wellen" haben, andere weniger ausgeprägte.
Kommt dann immer auf den Blickwinkel und Lichteinfall an.
Vorhanden sind sie mit Sicherheit
Auch bei mir sind sie, allerdings sehr schwach ausgeprägt.
Das glaube ich auch. Ein Bekannter von mir ist in der Ausgangskontrolle in DGF. Den habe ich vor längerer Zeit darauf angesprochen. Er sagte, dass diese, ich nenne es mal Wellen, jeder hat, ohne Außnahme.
Habe nun am Dienstag wieder das komplette Mittelkonsolen Modul getauscht bekommen , leider wieder ohne Erfolg. Die Wellen sind wieder sichtbar. Wenigstens funktioniert nun wieder die Sitzheizung/lüftung wie es soll.
Die NL wird sich jetzt mit BMW München in Verbindung setzen, wie Sie sich verhalten sollen. Da Sie den Fehler mit Neuteilen nicht veheben kann. Ich habe deutlich gemacht , das ich nicht gewillt bin diesen Fehler zu akzeptieren.
Mal sehen wie es weitergeht, ansonsten ein immer noch tolles Auto welches mich jeden Tag aufs neue begeistert.
Ähnliche Themen
Bitte nicht persönlich nehmen!
Aber manchmal stimmt es mich schon ärgerlich, wenn "Winzigkeitennörgler" für die Hersteller die Kosten hochtreiben und somit insgesamt die Preise für alle anderen Kunden indirekt steigen.
Die Garantiekosten für das 4-malige austauschen deiner Blende zahlen doch indirekt alle Nachfolgenden Kunden bei BMW.
Klar hat jeder gerne ein perfektes Produkt, wenn er viel Geld dafür bezahlt hat. Aber irgendwo sind doch Grenzen, oder?
Es ist jedermanns gutes Recht, alles zu Fordern was die Herstellergarantie hergibt. Aber muss man auch immer alles was einem zusteht bis zur letzten Konsequenz einfordern? Ich sag da lieber: Leben und Leben lassen...
Wie gesagt, wirklich nicht böse gemeint, nur meine Meinung dazu.
Gruß Croni
Zitat:
Original geschrieben von Croni
Bitte nicht persönlich nehmen!
Aber manchmal stimmt es mich schon ärgerlich, wenn "Winzigkeitennörgler" für die Hersteller die Kosten hochtreiben und somit insgesamt die Preise für alle anderen Kunden indirekt steigen.
Die Garantiekosten für das 4-malige austauschen deiner Blende zahlen doch indirekt alle Nachfolgenden Kunden bei BMW.
Klar hat jeder gerne ein perfektes Produkt, wenn er viel Geld dafür bezahlt hat. Aber irgendwo sind doch Grenzen, oder?
Es ist jedermanns gutes Recht, alles zu Fordern was die Herstellergarantie hergibt. Aber muss man auch immer alles was einem zusteht bis zur letzten Konsequenz einfordern? Ich sag da lieber: Leben und Leben lassen...
Vorab:
Ich fahre mittlerweile meinen fünften BMW seit 2006 und war zu Beginn mindestens genauso pingelig bzw. penibel wie es der TE offenbar ist. Mittlerweile (weil ich eben festgestellt habe, dass trotz des oft verwendeten Terminus "Premium" immer Schwächen im Detail vorhanden waren und sind) zucke ich bei solchen Kleinigkeiten ebenfalls nur noch mit den Schultern. Denn die Zeit und Nerven, die ich für solchen Pippifax verschwenden müsste, sind mir mittlerweile für sowas viel zu schade....
Aber:
Du verwechselst hier Ursache und Wirkung. Der TE hat nur deshalb seine vierte Blende, weil BMW nicht in der Lage ist, ein optisch einwandfreies Teil zu besorgen.
Und auch wenn hier im Thread schon sehr gute technische Begründungen für diesen Mangel geliefert wurde (und es mir -wie gesagt- persönlich viel zu blöd wäre, da so hinterherzulaufen), so ist es trotzdem des TE´s gutes Recht als Kunde, auf die Beseitigung dieses optisches Mangels zu drängen. Speziell bei den aufgerufenen Fahrzeugpreisen.
@TE: Ich fürchte, bald wird dich der Spruch vom "Stand der Technik" ereilen. Danach wird´s dann eh schwierig....
Ich wunder mich über den Händler
Die Unebenheiten kann man doch schon vor Einbau erkennen.
Wieso wechselt er das Ganze 4 mal ???
Zitat:
Original geschrieben von spider2
Ich wunder mich über den HändlerDie Unebenheiten kann man doch schon vor Einbau erkennen.
Wieso wechselt er das Ganze 4 mal ???
Vielleicht verursacht er die Wellen selbst beim Einbau? Irgendwie muss das Teil ja ins Armaturenbrett reingedrückt werden!
KH
Der Händler sollte auf meinen Wunsch das Modul ersetzen, da das zuletzt verbaute eh kaputt war. (Sitzheizung/Lüftung ging nicht) Wir hatten bereits vorher gesehen das die Wellen drauf sind. Anscheinend gibt es wirklich keine Lösung, aber die NL sagt auch das das nicht ok ist und haben jetzt eine Meldung an BMW geschickt. Mal sehen was da als Antwort kommt.
@Croni
Ich habe da bis jetzt ein reines Gewissen, mir wurde bei Fahrzeugübergabe bestätigt das es nicht normal sei, daher hat die NL von sich aus alle nötigen Schritte veranlasst. Bis jetzt läuft das alles ohne großes Trara ab.
Ich werde jetzt erstmal damit leben können, aber schön ist es nicht. Da ich da ständig hinsehe, sobald das Panorama offen ist. Bei geschlossenem Dach sieht man es nicht. So einen optischen Mangel
hatte ich bis jetzt allerdings bei keinem Hersteller.