Wellen in der Blende über den Numerischen Tasten

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

ich habe in meinem F11 seit Auslieferung einen optischen Fehler in der Blende über den frei programmierbaren Tasten. Es wirkt als ob dort leicht Dellen/Wellen an der unteren Kante sind.
Die Blende ist aber glatt wenn man mit dem Finger darüber geht. Man hat seitens der NL den Fehler erkannt und hat mir das komplette Bedienteil getauscht, leider ohne Erfolg. Das neue Bedienteil hat genau den gleichen Fehler. Dies habe ich nun wieder moniert und es wurde ein 3tes Bedienteil bestellt welches genau den gleichen Fehler hat. Nun haben wir uns mal die Autos in der Ausstellung angeguckt und alle Autos haben diesen Fehler.
Man sieht es nur aus einem bestimmten Blickwinkel. Aber einmal gesehen schaue ich dort immer drauf.
Könnt Ihr bei euch mal gucken, ob das bei euch auch so ist. Werde nach dem Mittag mal versuchen das auf einem Foto einzufangen.

Gruß Manni

Beste Antwort im Thema

Bitte nicht persönlich nehmen!
Aber manchmal stimmt es mich schon ärgerlich, wenn "Winzigkeitennörgler" für die Hersteller die Kosten hochtreiben und somit insgesamt die Preise für alle anderen Kunden indirekt steigen.
Die Garantiekosten für das 4-malige austauschen deiner Blende zahlen doch indirekt alle Nachfolgenden Kunden bei BMW.
Klar hat jeder gerne ein perfektes Produkt, wenn er viel Geld dafür bezahlt hat. Aber irgendwo sind doch Grenzen, oder?
Es ist jedermanns gutes Recht, alles zu Fordern was die Herstellergarantie hergibt. Aber muss man auch immer alles was einem zusteht bis zur letzten Konsequenz einfordern? Ich sag da lieber: Leben und Leben lassen...

Wie gesagt, wirklich nicht böse gemeint, nur meine Meinung dazu.
Gruß Croni

38 weitere Antworten
38 Antworten

Die Welle ist bei meinem F11 (11/11) ebenfalls vorhanden, allerdings stört mich das Spiegeldreieck um einiges mehr....

Zitat:

Original geschrieben von manni512


Ich bin überrascht wie locker Ihr das alle seht. Ich bin nicht bereit das zu akzeptieren. Mal sehen was BMW sich da einfallen lässt. Da es ja mehrere hier haben und alle Vorführer und Austellungsfahrzeuge beim 🙂 gehe ich mal davon aus das es ein Entwicklungsfehler ist. Ich hoffe das das mal geändert wird in naher Zukunft. Oder ich habe Glück und es wird ein Bedienteil geliefert welches in Ordnung ist.

Da wirst du Pech haben, denn es gibt absolut keinen F10/11 dessen Bedienteil diese besagten Wellen nicht hat.

Zitat:

Original geschrieben von ks220cdi



Zitat:

Original geschrieben von manni512


Ich bin überrascht wie locker Ihr das alle seht. Ich bin nicht bereit das zu akzeptieren. Mal sehen was BMW sich da einfallen lässt. Da es ja mehrere hier haben und alle Vorführer und Austellungsfahrzeuge beim 🙂 gehe ich mal davon aus das es ein Entwicklungsfehler ist. Ich hoffe das das mal geändert wird in naher Zukunft. Oder ich habe Glück und es wird ein Bedienteil geliefert welches in Ordnung ist.
Da wirst du Pech haben, denn es gibt absolut keinen F10/11 dessen Bedienteil diese besagten Wellen nicht hat.

Das ist nicht korrekt. Ich habe diese Wellen nicht. Das wäre für mich auch sofort ein Grund, den Mangel beim Händler anzuzeigen und auf Nachbesserung zu bestehen. Akzeptiren würde ich das so auf keinen Fall! 80k Auto und dann so was!? Ne, ne, ne... Wenn sich das aber scheinbar alle gefallen lassen, bin ich gespannt, was beim FL so alles lose runter hängt.

Ist halt Kunststoff
Bei Kunststoff ein generelles Problem
Schaut euch mal eure Drucker oder Fernseher an
Auf Hochglanzflächen fallen solche Unebenheiten besonders auf
Masslich im Hundertstel Millimeter Bereich, optisch deutlich sichtbar
Ein guter Zulieferer würde das Problem vieleicht beseitigen können, kommt aber darauf an, was die Ursache für die Wellen ist und wie die Platzverhältnisse hinter der Blende sind

Obwohl ich beruflich mit Kunststoffoberflächen zu habe, stören mich diese Unebenheiten nicht
Vielleicht weil ich die Problematik dahinter verstehe

Ausserdem schaue ich beim Fahren auf die Strasse und nicht auf die Blende

Ähnliche Themen

Es soll sogar Leute geben, die einfach nur im Auto sitzen, also ohne dass dieses fährt😉

Die einen sitzen auf der Veranda und die anderen im Auto...

Ich hab definitiv keine Fehler drin hab alles mögliche Winkel ausprobiert nix zu erkennen.
Gruß
Niko

dito, ich kann auch keine Wellen oder gar Dellen entdecken 🙄

Bei mir so minimal das ich es zusammen mit den ganzen anderen Sachen in den Minimalscheisskarton am F10 packe und damit lebe, dass eben nur meine Uhren und Klamotten Manufakturqualität haben...

Casio?

Kurze und Töchter.

Zitat:

Original geschrieben von ks220cdi



Zitat:

Original geschrieben von manni512


Ich bin überrascht wie locker Ihr das alle seht. Ich bin nicht bereit das zu akzeptieren. Mal sehen was BMW sich da einfallen lässt. Da es ja mehrere hier haben und alle Vorführer und Austellungsfahrzeuge beim 🙂 gehe ich mal davon aus das es ein Entwicklungsfehler ist. Ich hoffe das das mal geändert wird in naher Zukunft. Oder ich habe Glück und es wird ein Bedienteil geliefert welches in Ordnung ist.
Da wirst du Pech haben, denn es gibt absolut keinen F10/11 dessen Bedienteil diese besagten Wellen nicht hat.

Stimmt 100% nicht, habe meinem F10 535d 2/2012 überprüft und absolut keine Schwellen in deisem Teil gefunden. Und ich bin peinlich penibel mit dem Auto🙂

Schöne Grüsse,

Jukka

Also ich hab mir das heute aus allen möglichen Richtungen angesehen, da gibt es definitiv nicht die kleinste Welle. Hätte mich auch gewundert, dass mir sowas in 2,5 Jahren nicht aufgefallen wäre.

Servus,

nachdem ich die Beiträge hier gelesen hatte, hab ich heute auch mal nachgeschaut. Ich habe auch die Wellen in der Blende. Allerdings ist mir das erst nach dem Lesen der Beiträge aufgefallen und man muss wirklich genau hinsehen. Das Blöde ist nur, wenn man sie einmal entdeckt hat, schaut man jetzt genauer hin und ärgert sich. 🙁
Der Wagen ist ein F11 Bj 01/2013.

Da es einige nicht haben, weckt das dann doch wieder etwas Hoffnung in mir. Blöd nur das ich das neue Teil bereits in der Hand gehalten habe und dies auch wieder Wellen hatte. Das war das 3. Bedienteil innerhalb 2 Monaten und alle hatten den gleichen Fehler.
Vielleicht ist es auch eine bestimmte Charge die diesen Fehler hat.

Gruß Manni

Zitat:

Original geschrieben von manni512


Da es einige nicht haben, weckt das dann doch wieder etwas Hoffnung in mir. Blöd nur das ich das neue Teil bereits in der Hand gehalten habe und dies auch wieder Wellen hatte. Das war das 3. Bedienteil innerhalb 2 Monaten und alle hatten den gleichen Fehler.
Vielleicht ist es auch eine bestimmte Charge die diesen Fehler hat.

Gruß Manni

Selbst wenn das so ist, musst Du als Kunde das nicht akzeptieren. Ich würde bei meinem Händler so lange auf Tausch bestehen, bis das Problem behoben ist. Da es viele gibt, die das nicht haben, kannst Du die ja auch gut und gerne als Beispiel benennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen