Welches Wischwasser

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Forum,

ich bin neu hier. Seit kurzem habe ich einen Golf und neulich kam das Scheibenwischer-Symbol im Tacho. Ich habe dann unter der Motorhaube nachgeguckt und das Symbol auf dem blauen Deckel neben dem Scheinwerfer entdeckt. Darf ich da nur blaue Flüssigkeit für die Scheibe einfüllen oder ist das egal? Ein Freund meinte, dass ich mit den Düsen aufpassen muss. Ich habe keine Ahnung was er damit meinte.

Thx

29 Antworten

Fahre zur nächsten Tankstelle (in den nächsten Supermarkt) und kaufe "Scheibenwaschflüssigkeit", Farbe spielt keine Rolle; gibt spezielle Mischungen oder als Konzentrat für den Sommer und den Winter.

Blau ist nur der Deckel/Symbol, damit das Wischwasser auch in den dafür vorgesehenen Behälter (und zum Beispiel) nicht ins Kühlwasser aufgefüllt wird.

Aufpassen: Wenn das Fahrzeug irgendwo bewegt wird, wo es im Winter friert, an den Frostschutz im späten Herbst denken!

Selbststudium-Empfehlung:

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/reparatur-pflege-wartung/wartung-inspektion/scheibenwischwasser-nachfuellen/

Vollkommen falsche Antwort - blauer Deckel = blaue Flüssigkeit, also im Idealfall Tinte nehmen...

Spaß beiseite, ganz normales Leitungswasser nehmen und als Reinigungsmittel eines, welches für Fächerdüsen (das meint dein Freund) geeignet. Ich nehme seit Jahren das Konzentrat von Sonax, gut und relativ günstig. Kauf keine Fertigmischung, die machen dich arm.

Ich würde Sonax empfehlen wegen der Kunststoff Streuscheiben der Scheinwerfer.Bei Billig Produkten kann es zu Mikrorissen im Kunststoff kommen.

Haben wir wieder Ferien??!!

Ähnliche Themen

Manchen mag so eine Frage blöd vorkommen, aber ich möchte nicht wissen wie oft das gegoogelt wird.

Ganz grob:

Das blaue Wischwasser ist meistens für den Winter, gelb für den Sommer (selbstverständlich gibt es Ausnahmen).

Im Sommerfrostschutz sind Zusätze enthalten, die Eiweiß lösen und damit besser gegen Insekten auf der Frontscheibe helfen.

Im Winter ist Frostschutz enthalten.

Da muss man auch nicht googeln, sondern ein Blick in die BA kann hilfreich sein.

mich wird es nicht wundern, wenn bald einer hier nach "Duftbaum Empfehlung" fragen würde. 😁

Zitat:
@AVF schrieb am 30. Juli 2025 um 19:40:35 Uhr:
mich wird es nicht wundern, wenn bald einer hier nach "Duftbaum Empfehlung" fragen würde. 😁

...empfehle Neuwagen...

Duck und weg...

Fenster auf hilft auch.

Leute... bitte bleibt On-Topic...

Möchte hier ungerne durchfegen müssen.

Wer zum Thema nichts beizutragen hat bitte einfach nichts schreiben und gut

Habe sehr gute Erfahrungen mit Mitteln von SONAX oder ARAL

Bei uns kommt sein Jahren nur Sonax rein in unsere Autos, das Konzentrat 1 zu 1 gemischt, im Sommer einfach mehr Wasser dazu.

Und zum Thema "doofe Fragen stellen" fällt mir nur die Geschichte eines Kollegen ein: Wir sitzen beim Mittagessen zusammen, sein Handy läutet. Die Tochter (Anfang 20) ist dran. Beim Auto ist das Spritzwasser leer und welcher Deckel ist es denn zum Nachfüllen. Kollege sagt ihr, daß es der blaue Deckel vorne rechts ist. Wenige Minuten später läutet das Handy wieder, die Tochter dran. "Papa, da ging kaum was rein und Spritzwasser kommt auch keins". Das hörte ich mit und ich begann schon zu grinsen, dem Kollegen entgleisten die Gesichtszüge. Das Mädel hatte den Deckel hinten links aufgeschraubt und nicht vorne rechts aufgeklappt. Jetzt waren gut ein halber Liter Scheibenreiniger im Kühlwasser.

Danke für die Antworten. Dann werde ich wohl Sonax kaufen. Ich habe auch andere Deckel gefunden, da waren aber überall Dreiecke mit Ausrufezeichen drauf.

@golfer0510 Was ist denn die BA?

BA = BedienungsAnleitung !

Deine Antwort
Ähnliche Themen