Welches Telefon FUNKTIONIERT mit A6?

Audi A6 C6/4F

Da die vielen Einzelthreads und die diversen Problem inzwischen nicht nur unübersichtlich geworden sind, sondern auch nerven, mache ich hier einen Thread für diejenigen auf, die sich ein "funktionierendes" Telefon zu ihrem A6 kaufen wollen.

Also bitte postet Eure Erfahrungen mit folgende Kriterien:

1. Telefontyp im A6:

(BT-Autotelefon oder BT-Handyvorbereitung)

2. MMI-Softwarestand:

neuester?

3. verwendetes Mobiltelefon:

z.B. SE 990i, HTC TyTN

4. Funktioniert:

z.B. Koppelung, telefonieren, Adressen auslesen

5. Funktioniert nicht:

analog.

Vielleicht können wir dann hier mal eine Liste erstellen WAS tatsächlich funktioniert und was nicht.

DANKE für EURE Mithilfe und helft mir bitte die Disziplin beim Posten durchzusetzen.

Uli TORPEDO

50 Antworten

Ist ja interessant, was für Einschränkungen, Workarounds und sonstiges inzwischen in dieser Liste so aufgeführt werden. Woher wissen die das auf einmal, lesen die hier mit?

Gibt ja bald kein Handy mehr, welches vollständig funktioniert...

ich HOFFE sie lesen hier mit!!! Denn nur so kann es ja besser werden. Ich weiß immer noch nicht, was für ein Telefon ich mir besorge. Im Moment werde ich wohl auf den HTC Kaiser mit WM 06 warten, beten und hoffen, dass er mit dem Audi funktioniert...

Diese blöde Liste ist wieder nur für die Handyvorbereitung und nicht für den Festeinbau!!! Ich frage mich, wann Audi da endlich mal aus den Puschen kommt, immerhin hat mich der Spaß 870€ gekostet!!!

Was kann ich aus dieser Liste über die Kompatibilität von den in der Liste angegebenen Handys mit dem AUDI-Bluetooth Autotelefon [9ZW] schließen?

Es geht um das MR Razor V3.

Welches kein SAP - Profil hat, aber trotzdem funktioniert - manchmal zumindest. Wobei mein 🙂 meint, es könne mir dabei nicht helfen ;(

EDIT:
WER lesen kann ist klar im Vorteil: "* Diese Tabelle gilt nicht für das Audi Bluetooth-Autotelefon (SIM-Access)"

Hach! Audi mal wieder...dabei ist es doch sicher die gleiche BT-Einheit...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Torpedo1967


...Im Moment werde ich wohl auf den HTC Kaiser mit WM 06 warten, beten und hoffen, dass er mit dem Audi funktioniert...

HTC Kaiser? Was für ein Gerät ist das? Hast Du da schon Info's darüber?

Eine Info wäre nett - gerne auch via PN.

Grüße
Jens.

PS: Ist doch nicht etwa eine üble Beckenbauer Edition vom MDA Vario, oder?

Ist der Nachfolger des TyTN und läuft mit WM06:

http://www.chip.de/news/c1_news_24713107.html

Ansonsten mal HTC Kaiser googlen

vielen dank für die info. so wie's aussieht werde ich mich da wohl anschliessen 😉 ... scheint ja ein echt g..l.s gerätchen zu sein.

mal sehen, wann's rauskommt und was es kostet.

über die funktionalität mache ich mir keine sorgen, immerhin geht ja der grossvater (mda vario == mein funkknochen) auch schon nahezu komplett (bis auf's telefonbuch). aber wenn ALLES funktionieren würde, wäre ich auch nicht böse drum.

na dann, schaun mer mal...

grüße
jens.

sorry, dass ich noch mal nachfrage. Also der Vario "geht"- was heißt das? Er schaltet das GSM-Modul des Handys aus und telefoniert mit dem Festeinbau?

Und Telefonbuch übertragen funktioniert nicht? Gut, damit kann man zur Not leben und muß dem Mist per Hand eintragen...oder übertragen...

Ja,
der normale Vario I funktioniert (allerdings habe ich eine recht neue ROM VErsion drauf). Das Telefon verbindet sich per SAP (SIM Card Symbol im MMI) und man hat alle Funktionen, ausser dem Telefonbuch des Vario und das ist echt super nervig. Da mein Vario mit meinem Notebook synct fehlen mir so im Auto alle Telefonnummern.
Es ist irgendwie sehr bescheiden, da kauft man für 870 EUR ein Telefon und ich bekomme mehr und mehr den Eindruck dass nur alte Telefone funktionieren, je neuer das Telefon desto weniger Funktionen. Ist das Vorsprung durch Technik ???

Dutchbird

hallo torpedo,

ich darf mich dutchbird anschliessen: mda vario funktioniert. netzbetreiber, feldstärke ok - rSAP ok - und alle kontakte von der sim karte auch. leider nicht die kontakte aus dem telefon selbst. aber mit den sim kontakten kann ich im moment noch leben... 🙁

deshalb warte ich ja auf den "enkel". der "sohn" (mda vario II) soll ja angeblich schon vollständig funktionieren - konnte es aber leider bisher noch nicht testen.

btw: leider habe ich (ganz selten) aussetzer bei bt verbindung zur sim karte. passiert eigenartigerweise meistens im stau, wenn ein neuer passat in der nähe ist. evtl. strahlt das bt von vw in die verbindung von audi <-> mda ??? bei überlandfahrten oder wenig verkehr passiert das nie. komisch, oder?

vielleicht kennt einer das problem auch?

grüße
jens.

schöne Website und tolle Beschreibung. Ich bin auch schon ganz gespannt, Montag in einer Woche ist es soweit!

Ich hoffe ja nach wie vor, dass ich noch ein HTC-Smartphone finde, was mit dem Audi harmoniert...das mit dem MDA II macht ja Mut.

Habe seit gestern meinen "Dicken" mit Bluetooth Auto Telefon (9ZW)
SonyEricsson W810i funktioniert im Moment Perfekt.
Es wurden alle Sim Karten und Telefon Einträge übernommen.
Telefonieren ging bis jetzt auch Problemlos.
Ich probiere jetzt mal ein paar Tage rum, und hoffe das es nicht doch noch einen Hasenfuss gibt.
Gruß Gerd

@hgkas
Glückwunsch zum Auto und Erfolg mit dem SE Telefon.Eine Kleinigkeit wuerde mich aber interessieren. Läuft das Sony Ericsson im SIM Acess Mode (SIM Karte Symbol im MMI) oder im Freisprechmode (Telefonsymbol im MMI)
Danke für Feedback

Dutchbird

@Dutchbird
Läuft im Freisprechmode mit Telefonsymbol.
Sim Acess beherrscht SE noch nicht 🙁
Hatte mich leider schon für SE entschieden, bevor klar welcher Wagen neu kommt.
Gerd

Mich würde ja nun wirklich mal interessieren, ob der HTC TyTN (alias VPA III, bzw. MDA Vario II) mit dem Bluetooth Festeinbau funktioniert.

Wer hat ihn im Einsatz und kann mir sagen, ob
1. Daten ausgelesen werden
2. Telefon abgeschaltet und durch Festeinbau übernommen wird
3. Die Verbindung stabil bleibt

?

Deine Antwort
Ähnliche Themen