Welches Teil ist das? (Teilenummer)
Hallo,
auf der Suche nach der Ursache für meinen Leistungsverlust, habe ich folgenden Schlauch vorgefunden.
Der Beginnt in Stoff ummantelt auf der Dose auf dem AGR Ventil. (Bild 1)
Dann geht er in einen dünnen Plastikschlauch über. (diese Verbindungsstelle konnte ich nicht trennen, so als wären die zusammengeklebt.)
Und dann endet der in dem Gummi L-Stück auf der anderen Motorseite (Bild 2)
Muss ich den komplett tauschen oder kann ich auch das erste Stück (das im Stoff) nur tauschen.
Hat jemand vielleicht eine Teilenummer?
Ich habe ein B5 Fl 1.9 TDI AJM (115 PS)
Vielen Dank im Voraus
20 Antworten
Ja das habe ich auch schon überlegt oder der Ladedrucksensor.
Habe den LMM heute mal ausgebaut und der sieht wirklich wie neu aus. Kein dreck bis auf 3 Insekten im Gitter.
Dann sollte ich aber jetzt lieber eine neuen kaufen oder? Wenn man einem gebrauchten seinen Schaden nicht ansieht.
Nimm von Pierburg den... kriegste im After Market für um die 50 € ohne Altteilpfand. Die sind robuster als der Bosch, der von Hause aus drinne ist und is auch nur das elektrische Bauteil, ohne das Rohr und Gitter. Da reicht ausbauen und kurz sauber machen, wobei... brauchste an sich gar nicht.
Habe jetzt mal den LMM von Pierburg bestellt und nen neuen Luftfilter dazu. Wenn die Teile ankommen, dann werde ich mal den Filterkasten samt LMM Rohr reinigen. Reicht einfaches Wasser dazu oder gibts was besseres/spezielleres ?
Ähnliche Themen
So,
der neue LMM (von Pierburg) ist drin. Neuer Luftfilter auch
Es gibt eine deutlich spürbare Leistungssteigerung.
Insbesondere beschleunigt er wieder ganz locker im 3. Gang von 30 bis 50 km/h ohne in den 2. runterzuschalten und aufzuheulen. Genauso wie von 50 auf 80 km/h im 4. Gang, ohne in den 3. runterzuschalten und diesen durchzuziehen.
Der Drehzahlmesser steht auch wieder still bei konstanter Geschwindigkeit (vorher schwankte er öfters bei konstanten Geschwindigkeiten zwische 60 und 100 km/h um etwa 100 RPM).
Aber so ganz stimmt noch nicht alles. Manchmal spürt man, dass noch ein wenig Leistung fehlt.
Fällt mir jetzt aber schwer zu beschreiben wann die Leistung fehlt. Das sind gelegentlich so Momente in denen man auf das Gas drückt und er gut beschleunigt, aber man fühlt, dass es mal früher noch ein Stückchen besser ging.
Ich habe auch mal einen Blick auf das Rohr vom LMM zum Turbo geworfen und folgendes festgestellt:
Von innen scheint es sauber zu sein, nur ab der Mündung vom Abfluss vom Ventilverteilerdeckel ist es ölverschmiert, was ja aber normal ist.
Von außen aber, ist es aber rund um die Mündung vom Abfluss auch ganz mit Öl verschmiert. Ich denke also, dass da irgendwas undicht sein muss. (Ich konnte damals als der Deckel getauscht wurde auch das originale Abflussröhrche aus Plastik, was vom Audi mitgeliefert wurde leider nicht einbauen, weil es merkwürdigerweise paar cm zu kurz ist. Ich habe da stattdessen ein Stück Kühlerschlauch mit 2 Schellen eingebaut.)
Könnte dieser mögliche Leck auch was mit dem Leistungsverlust zu tun haben? Der ist ja aber noch vor dem Turbo.
Was wäre jetzt eine sinnvolle Vorgehensweise für die weitere Diagnose, nach dem erfolgreichen Tausch des LMM?