welches spurplatten-system soll ich nehmen...

BMW 3er E36

hab heut mein cabbi (nur die karosse) vom lackierer geholt.
-> Fotos folgen....

da uns beim reparieren aufgefallen ist, dass die radläufe gezogen wurden und das
fahrzeug nun auch fachgerecht gebördelt wurde, da sehen meine hinteren 245er doch
ziemlich verloren aus in den radhäusern...

nun will ich meinem wägelchen also spurplatten gönnen (20mm pro seite) - bin nun schon
kreuz und quer durchs www gesurft.

nun meine frage.
es gibt ja mehrer systeme.
welches ist denn die bessere wahl (längere radbolzen oder platten, die mit eigenen schrauben befestigt werden)?

glg
andrea

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Lieber Sonic,

du hast in deinem ersten Posting geschrieben:

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111



Zitat:

dem anderen system mußt du ja deine orginal schrauben in alu gewinde schrauben

... denn das ist nicht richtig, da die Radschrauben nicht im Alu sondern in eine eingepresste Stahlgewindebuchse eingeschraubt werden...

Und das ist auch der Grund, warum keine Schlagschrauber verwendet werden dürfen!

Also wenn man angeschraubte Spurplatten drauf hat und das Fzg. in eine Werkstatt bringt, sollte man besser darauf hinweisen, sofern die Räder abgenommen werden müssen.

Gruß
OrigIS

Deine Antwort
Ähnliche Themen