Welches Smartphone für die Premium FSE

VW Passat B6/3C

Hallo Gemeinde
da mein HTC HD2 immer mehr probleme macht hat mein chef ein neus bewilligt
nur welches soll ich nehmen
chef meint ich soll doch n eifon4 nehmen aber das bringt mir ja nix mit der pfse
alle win mobile7 geräte scheiden ja auch aus
ebenso wie alle android 2.3 ausser dem galaxy s2 ( das sieht aber wohl nicht so wertig aus wie es heute state of the art ist )
nokia is für mich eigentlich ein nogo weil die siemens mobile damals kaputt gehen haben lassen
ihr seht es ist nicht einfach trotzdem wäre ich froh über euren input

gruss

Beste Antwort im Thema

Ich habe ein Iphone4 mit Telekom Vertrag. Ich habe mir dann eine Twinkarte bestellt und ein Nokia E52 dazu. Das Nokia ist in der Mittelarmlehne mit rSAP mit der PFSE verbunden.

Nun klingeln beide Telefone gleichzeitig und ich kann auswählen mit welchen ich das Gespräch annehme.
SMS kommen immer nur beim Iphone an (konfigurierbar).
unglücklich ist nur, das im jeweils anderen der Anruf als unbeantwortet in der Liste geführt wird.

Das iphone habe ich zusätzlich über das HFP verbunden und ein zweites Benutzerprofil angelegt. Bräuchte (und brauchte) ich aber bisher nicht nutzen.

Die Aktualisierung der Kontakte im Nokia und im Iphone laufen über einen Exchange server, so dass die immer identisch sind.

gruß
iCeeKay

41 weitere Antworten
41 Antworten

mein HD2 is kaputt

Zitat:

Original geschrieben von Chef 555



Zitat:

Original geschrieben von Octavianer



Ich hatte eigentlich vor, mir ein iphone zuzulegen aber ohne rsap ist das ein no go! Die permanente volle Bluetooth - Dröhung im Auto will ich nicht haben.
Ging mir genauso, habe mir deshalb das Samsung Galaxy 2 zugelegt. Hat zwar nicht Jobschen Glamourfaktor, aber funktioniert mit rsap (derzeit im Leih-Phaeton)

Ja, habe gehört, dass das funktioniert. Ich werde es mir mal ansehen.

Zitat:

Original geschrieben von Octavianer



Zitat:

Original geschrieben von Chef 555


Ging mir genauso, habe mir deshalb das Samsung Galaxy 2 zugelegt. Hat zwar nicht Jobschen Glamourfaktor, aber funktioniert mit rsap (derzeit im Leih-Phaeton)

Ja, habe gehört, dass das funktioniert. Ich werde es mir mal ansehen.

Also, ich hatte die Tage einen Leih-Phaeton (Mj. 11). Koppeln per rsap hat einwandfrei funktioniert, sms schreiben + empfangen auch.

Lediglich beim Telefonbuch wurden nicht alle Kontakte ausgelesen... Kurzzeitig waren alle Kontakte im Navi zu sehen, dann aber nach kurzer Zeit wurden die meisten Kontakte nicht mehr angezeigt...

Ich hoffe, dass dies bei meinem Passat (Mj129 nicht der Fall sein wird, in 2,5 Wochen weiß ich mir.

Hallo Leute,

bin der Meinung, dass rSAP die beste Connection bietet. Zu Infos und den dazu passenden Telefonen guckt Ihr bitte hier:
http://www.volkswagen-zubehoer.de/...ent_mobilvorbereitungpremium.html
Ich bin Nokia-Fan und habe mir deshalb das E72 für meinen neuen Passi gekauft.
Als Alternative bei Smartphones könnte man noch ne Schwarzbeere (Blackberry) in Betracht ziehen...
Habe am Sonntag bei einem Bekannten mit Leih-Scirocco mit RNS510+Premium FSE mein Nokia schon mal einem kurzen Test unter-
zogen, da mein Auto hoffentlich im August :-( geliefert wird. Hat alles funktioniert, Telefonbuch usw....

Grüsse, Stephan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chef 555



Zitat:

Original geschrieben von Octavianer


Ja, habe gehört, dass das funktioniert. Ich werde es mir mal ansehen.

Also, ich hatte die Tage einen Leih-Phaeton (Mj. 11). Koppeln per rsap hat einwandfrei funktioniert, sms schreiben + empfangen auch.
Lediglich beim Telefonbuch wurden nicht alle Kontakte ausgelesen... Kurzzeitig waren alle Kontakte im Navi zu sehen, dann aber nach kurzer Zeit wurden die meisten Kontakte nicht mehr angezeigt...

Ich hoffe, dass dies bei meinem Passat (Mj129 nicht der Fall sein wird, in 2,5 Wochen weiß ich mir.

Ich habe ein B7 und ein Samsung Galaxy S1. Koppeln geht - mal mit rSAP, mal mit normaler Bluetooth-Verbindung.

Gleiches Problem: nicht alle Kontakte da, dann wird wieder neu eingelesen, mal beginnen die Kontakte mit Vornamen, mal mit Nachnamen. Bin nicht so ganz happy mit der Lösung...

Grüsse
PassNis

Ich habe ein Iphone4 mit Telekom Vertrag. Ich habe mir dann eine Twinkarte bestellt und ein Nokia E52 dazu. Das Nokia ist in der Mittelarmlehne mit rSAP mit der PFSE verbunden.

Nun klingeln beide Telefone gleichzeitig und ich kann auswählen mit welchen ich das Gespräch annehme.
SMS kommen immer nur beim Iphone an (konfigurierbar).
unglücklich ist nur, das im jeweils anderen der Anruf als unbeantwortet in der Liste geführt wird.

Das iphone habe ich zusätzlich über das HFP verbunden und ein zweites Benutzerprofil angelegt. Bräuchte (und brauchte) ich aber bisher nicht nutzen.

Die Aktualisierung der Kontakte im Nokia und im Iphone laufen über einen Exchange server, so dass die immer identisch sind.

gruß
iCeeKay

Stehe ich auf dem Schlauch? Kannst Du das Blue Tooth am IPhone dann nicht ausschalten, wenn das andere Telefon über rsap angemeldet ist?

Zitat:

Original geschrieben von Octavianer


Stehe ich auf dem Schlauch? Kannst Du das Blue Tooth am IPhone dann nicht ausschalten, wenn das andere Telefon über rsap angemeldet ist?

yepp. das siehst du richtig, dann muss ich es aber immer anschalten, wenn ich "draußen" mein Jabra Halo BT Headset nutze, also lasse ich es an, Es würde nur dann benutzt werden, wenn das Nokia E52 aus wäre(!). Was es nur in der zeit regelmässig war, als ich noch keinen Adapter hatte.

Automatisch wir das letzte erreichbare Profil von der PFSE genutzt.

Gruß iceeKay

Kinners...

Wer ein Ei-Fon hat, nimmt am sichersten die MTV Plus.

Wer die neue UMTS Premium bestellt, nimmt am besten ein Nokia (nicht das N8, fiel durch) oder ein Blackberry.

Bitte kein Samsung mit Bada-System, und die Androids - naja. Das HTC mit Windoof 7 ginge auch, würde aber auf BB schwören - gibbet auch Schalen für.

Gruß

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von tha´rock


Wer die neue UMTS Premium bestellt, nimmt am besten ein Nokia (nicht das N8, fiel durch) oder ein Blackberry.

das Nokia N8 funktioniert einwandfrei in der PFSE bei mir.

Viele Grüße
emka

und win mobile 7 hat kein rsap
also der gleiche mist wi eapple

Die wesentlichen Unterschiede sind, daß das HTC nur 1GB internen Speicher hat, je nach App-Anzahl ist schnell Schicht im Schacht wenn die Apps nicht von der Speicherkarte laufen, ggf. mithilfe einer App 😁
Nicht mit RAM zu verwechseln.

Das Samsung unterstützt besser Near Field Communication und hat ggf. ein besseres Display. Hat man aber das HTC und nicht ständig ein superAMOLED zum Vergeich, fällt das "schlechtere" Display beim HTC auch nicht auf. Der Sound bei Videoaufnahmen ist beim HTC auch nicht der Hit.

Im Prinzip eine Preisfrage, wenn Du es gesponsert bekommst nimm das Samsung. Wenn Ihr bei t-mobile seid das HTC, die subventionieren das Teil momentan unglaublich hoch. Im Vergleich zum GS2 über 200€ günstiger bei nahezu identischem Preis ohne Vertrag.

Kannst ja mal bei youtube Tests anschauen. http://www.youtube.com/watch?v=15J5OriZ7Qo

Ansonsten nur bestellen wenn es definitiv vorrätig ist, die Lieferzeiten sind nicht ohne. HTC ohne Branding gibt es erst seit letzter Woche.

Swisscom 😉
HTC hat keine RSAP unterstützung

Zitat:

Original geschrieben von B7TDI


Swisscom 😉
HTC hat keine RSAP unterstützung

Mitnichten! Jibbet - zumindest - das HD2, da funzt dieses Blauzahnprofil.

😉

ist das n aktuelles gerät?
mann mann wenn du weiter oben gelesen hättest wüsstest du dass ich das schon eins hab

und die neuen htc hamm halt kein rsap

Deine Antwort
Ähnliche Themen