Welches sind die leichtesten 17/18 Zoll VW-Alufelgen für den Golf?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Könnten es die Vancouver 18 Zoll Aluräder sein, dass die auch leichter als die 17 Zoll Räder sind, weil laut Prospekt nur diese mit besonders geringem Gewicht angepriesen werden.

Beste Antwort im Thema

Du machst dir bei eine 140 PS TDI gedanken um ein paar Kilo mehr oder weniger Gewicht bei den Felgen?😕

Nimm 10 Kilo ab,das ist billiger!

36 weitere Antworten
36 Antworten

Ich werde mir wahrscheinlich die OZ Ultraleggeras zulegen. Ich musste die neuen Portos in den Keller schleppen (habe im Moment Winteralus drauf) und bin fast aus den Latschen gekippt. Die Dinger sind sauschwer. Warum verkauft VW so einen Bleiklumpen?

Zitat:

Original geschrieben von e36/8


Ich werde mir wahrscheinlich die OZ Ultraleggeras zulegen. Ich musste die neuen Portos in den Keller schleppen (habe im Moment Winteralus drauf) und bin fast aus den Latschen gekippt. Die Dinger sind sauschwer. Warum verkauft VW so einen Bleiklumpen?

Weil Belastbarkeit und Dauerhaftigkeit bei Gussfelgen unmittelbar mit Gewicht einhergeht. Die Ultraleggeras sind zwar pro Stück 3 kg leichter, aber nicht wirklich schlagloch- und bordsteinresistent.

lespauli

Die Ultraleggeras sind aber geschmiedet und haben einen Magnesiumanteil. Damit lässt sich viel Gewicht bei gleicher Festigkeit sparen. Bei meinem Fahrstil benötige ich keine Felgen, die Bordsteinresistent sind. Denn der Reifen leidet am meisten, wenn man den Bordstein hinauf knallt.

Die 4*3 kg spare ich mir gerne. Ich glaube auch, dass die Portos mehr als nur 11 kg wiegen. Meine 18"-Räder (11 kg Felge), die ich auf einem anderen Wagen fahre, sind subjektiv auf jeden Fall leichter.

Selbst bei nur 11 kg bei der Porto wären das 12 kg weniger ungefederte Masse. Als Faustformel sagt man, dass jedes Kilo am Rad sich wie 4-7 kg im Fahrzeug auswirken.

Zitat:

Original geschrieben von e36/8


Als Faustformel sagt man, dass jedes Kilo am Rad sich wie 4-7 kg im Fahrzeug auswirken.

Nur hergeleitet (näherungsweises Trägheitsmoment für einen Zylindermantel) ergibt sich Faktor 2 als worst case in der Längsdynamik.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von e36/8


Die Ultraleggeras sind aber geschmiedet und haben einen Magnesiumanteil. Damit lässt sich viel Gewicht bei gleicher Festigkeit sparen.

Die Ultraleggeras sind wirklich sehr leichte Felgen, aber wenn Du die Einteiligen meinst, dann irrst Du, das sind Gussfelgen.

lespauli

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Zitat:

Original geschrieben von e36/8


Als Faustformel sagt man, dass jedes Kilo am Rad sich wie 4-7 kg im Fahrzeug auswirken.
Nur hergeleitet (näherungsweises Trägheitsmoment für einen Zylindermantel) ergibt sich Faktor 2 als worst case in der Längsdynamik.

Bist du dir ganz sicher, dass es nur Faktor 2 ist?!? Ich merke ein um 2-3 kg leichtes Rad deutlich. Am meisten beim Einlenken.

Zitat:

Original geschrieben von lespauli



Zitat:

Original geschrieben von e36/8


Die Ultraleggeras sind aber geschmiedet und haben einen Magnesiumanteil. Damit lässt sich viel Gewicht bei gleicher Festigkeit sparen.
Die Ultraleggeras sind wirklich sehr leichte Felgen, aber wenn Du die Einteiligen meinst, dann irrst Du, das sind Gussfelgen.

lespauli

Du hast Recht! Ich habe casted und forged vertauscht!! Die sind wirklich nur gegossen.... Sorry.

Zitat:

Original geschrieben von e36/8



Zitat:

Original geschrieben von lespauli


Die Ultraleggeras sind wirklich sehr leichte Felgen, aber wenn Du die Einteiligen meinst, dann irrst Du, das sind Gussfelgen.

lespauli

Du hast Recht! Ich habe casted und forged vertauscht!! Die sind wirklich nur gegossen.... Sorry.

+ Flow-Forming!?

Zitat:

Original geschrieben von e36/8



Zitat:

Original geschrieben von jauva


Nur hergeleitet (näherungsweises Trägheitsmoment für einen Zylindermantel) ergibt sich Faktor 2 als worst case in der Längsdynamik.

Bist du dir ganz sicher, dass es nur Faktor 2 ist?!? Ich merke ein um 2-3 kg leichtes Rad deutlich. Am meisten beim Einlenken.

Ja, bei geradlinig beschleunigter Bewegung.

http://de.wikipedia.org/wiki/Tr%C3%A4gheitsmoment

auch Faktor 2 kann man deutlich merken, vorallem je größer die Felge

Auf dieser Seite wird sogar vom Faktor 6 geschrieben:

http://www.manthey-racing.de/.../show.asp?... (PDF: Die leichtesten TÜV-geprüften Räder der Welt)

Ein in der Autoindustrie Beschäftigter (Entwicklung Motoren) hat mir gesagt, dass man auf jeden Fall mit dem Faktor 3 rechnen soll. Da die Berechnung sehr komplex ist und viele Faktoren (z.B. wie ist die Masse verteilt) berücksichtigt werden müssen, kann man einen genauen Faktor nicht nennen.

Zitat:

Original geschrieben von e36/8


Auf dieser Seite wird sogar vom Faktor 6 geschrieben:

http://www.manthey-racing.de/.../show.asp?... (PDF: Die leichtesten TÜV-geprüften Räder der Welt)

Ein in der Autoindustrie Beschäftigter (Entwicklung Motoren) hat mir gesagt, dass man auf jeden Fall mit dem Faktor 3 rechnen soll. Da die Berechnung sehr komplex ist und viele Faktoren (z.B. wie ist die Masse verteilt) berücksichtig werden müssen, kann man einen genauen Faktor nicht nennen.

Ja, eine 15Zoll Felge die 10Kg anstatt 12Kg wiegt macht nicht so viel aus wie eine 19Zoll Felge die 10Kg anstatt 12 Kg wiegt.

Zitat:

Original geschrieben von e36/8


Auf dieser Seite wird sogar vom Faktor 6 geschrieben:

http://www.manthey-racing.de/.../show.asp?... (PDF: Die leichtesten TÜV-geprüften Räder der Welt)

Ein in der Autoindustrie Beschäftigter (Entwicklung Motoren) hat mir gesagt, dass man auf jeden Fall mit dem Faktor 3 rechnen soll. Da die Berechnung sehr komplex ist und viele Faktoren (z.B. wie ist die Masse verteilt) berücksichtigt werden müssen, kann man einen genauen Faktor nicht nennen.

Es ergibt sich aber Faktor 2 als worst case (Masse außen) in der Längsdynamik. Klar lässt sich ein Faktor genau ermitteln, nur müsste dazu der Felgen- und Reifenhersteller mal ins CAD-System schauen und die Trägheitsmomente nennen.

Mancher Felgenverkäufer wird sicher auch Faktor 10 sagen. Ist dann Metaphysik. 😉

http://radundfoto.de/?p=410

Hier nen schönes Beispiel am Fahrrad. Unter umständen wird hier Faktor 10 erreicht.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


http://radundfoto.de/?p=410

Hier nen schönes Beispiel am Fahrrad. Unter umständen wird hier Faktor 10 erreicht.

LOL. Faktor 10? Sagt der Verkäufer von

Lightweights

? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen